Spültabs gegen braunen Belag von Kaffee und Tee?
Ich habe hier noch ältere Kaffeekannen und auch die aktuelle Kaffeekanne und eine Teekanne, die von innen braune Beläge haben vom Kaffee oder vom Tee. ich habe nun den Tipp bekommen, dass ich Spültabs für die Spülmaschine nehmen soll und die Kannen darin einweichen soll.
Ist das richtig? Schaden die Spültabs nicht dem Porzellan der Teekanne? Die Teekanne ist aus chinesischem Porzellan. Die Kaffeekanne ist aus Edelstahl. Wird das Edelstahl dadurch blind oder schadet es dem Edelstahl? Wie sauber wird denn die Kaffeekanne oder die Teekanne durch diesen Spültab? Bisher haben wir noch keine Spülmaschine. Lohnt sich der Kauf der Tabs?
Mit Spültabs gegen solche Kaffee und Teeablagerungen habe ich keine Erfahrungen. Allerdings kenne ich diese Ablagerungen natürlich auch. Bei unserer Kaffeemaschine ist das in der Glaskanne und in der Thermoskanne ebenfalls so. Ich habe es dann immer so gemacht, dass ich ein Gemisch aus warmem Wasser und etwas Backpulver in die Kannen gebe und das einige Zeit einwirken lasse. Das löst die Ablagerungen sehr gut und ist dazu noch Lebensmittelecht. Danach spüle ich die Kannen dann noch ordentlich durch und sie sind wieder einsatzbereit.
Das Backpulver hat auch weder der Beschichtung in der Warmhaltekanne noch dem Glas in der Kaffeekanne geschadet. Ich denke daher, dass du das ohne Risiko anwenden kannst. Außerdem ist es sicherlich kostengünstiger, als wenn du dir nur extra deswegen jetzt Spültabs kaufst. Denn Backpulver hat man ja eigentlich immer zu Hause.
Spültabs habe ich auch noch nicht genommen, aber was ich weiß was funktioniert, sind diese Gebissreiniger Tabs. Diese einfach in das gewünschte Gefäß machen, mit Wasser auf fühlen und ein paar Stunden warten. Diese holen wirklich den letzten Rest raus. Unser Uropa hat dies immer beim Wasserkocher oder Vasen gemacht.
Die Spültabs sollten nichts schaden. Wobei älteres Geschirr in der Spülmaschine schon mal seine Farbe verlieren kann. Aber hier werden die Tabs ja innen angewandt, wo üblicherweise kein Muster ist. Wenn du den Spültabs nicht traust, dann versuche es mit Gebissreinigern. Ich verwende sie für die Thermoskanne vom Kaffee und auch die Toilette.
In warmen Wasser aufgelöst sind sie quasi kleine Wunderputzmittel. Zumal man danach die Kanne eben nur mit klarem Wasser ausspülen muss. Falls doch ein Belag zu sehen ist, kann man den mit einem feuchten Lappen wegwischen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-196929.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3669mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1260mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1304mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1737mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1423mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur