Obst oder Gemüse?
Ich mag an sich beides gerne. Ich mag Gemüse an sich am liebsten als Beilage, aber manchmal esse ich auch eine Tomate zwischendurch. Bei Obst bin ich sehr wählerisch. Obstsorten vertrage ich nicht und muss sie meiden. Gemüse gibt es hier hauptsächlich gekocht oder geröstet. Rohes Gemüse rühre ich nur recht ungern an, außer in Form von Tomaten und Salat.
Ich glaube das kann man bei mir nicht so unbedingt sagen. Ganz allgemein würde ich sagen, dass ich wahrscheinlich Obst einen Tick lieber esse, da ich eben auch gerne süß esse und das Obst eben da einfach besser ist. Da der Fruchtzucker aber auch nicht gerade so super toll ist, esse ich meistens dann eher Gemüse. Ich steh total auf Tomaten, Gurken und Paprika und esse das auch beinahe täglich als Beilage zum Mittagessen oder eben zum Abendessen einen leckeren Salat.
Ich esse lieber Gemüse als Obst. Es gibt nicht besonders viele Obstsorten, die ich praktisch immer essen könnte, wohingegen es einige Gemüsesorten gibt, die ich wirklich liebe und diese auch praktisch mehrmals pro Woche essen könnte. Bei den Obstsorten mag ich vor allem Bananen. Ab und zu esse ich auch Blaubeeren, Himbeeren, Wassermelone oder Kiwi. Solche Dinge wie Ananas, Physalis, Kirschen oder Karambola esse ich nur sehr selten, weil ich nach dem Verzehr dieser Obstsorten meistens wieder für einige Wochen genug habe. Äpfel, Birnen, Mango, Litschi und einige andere Sorten esse ich überhaupt nicht. Obstsalat kann ich nicht leiden und würde ihn auch nicht als vollwertige Mahlzeit bezeichnen.
Bei den Gemüsesorten gibt es auch nicht wahnsinnig viele Sorten, die ich ganz toll finde, aber es gibt mehrere Gemüsesorten, die ich häufig esse und davon auch nicht so schnell genug bekomme. Ich mag zum Beispiel sehr gerne Blumenkohl, Paprika, Peperoni und Jalapenos. Gurken, Tomaten, Mais und Bohnen bereite ich am liebsten als Salat zu, was ich auch gerne mag. Gemüse ist einfach auch die Hauptzutat zu jedem normalen Mittagessen. Manchmal gibt es auch Reis oder Nudeln, aber im Grunde genommen ist das Gemüse schon der Hauptbestandteil und das, worauf ich eben nicht verzichten würde. Würde das wegfallen, bliebe ja nur der Reis mit Sauce übrig - das wäre ein bisschen wenig.
Ich bin auch der Meinung, dass man Gemüse vielseitiger zubereiten kann als Obst. Obst esse ich entweder pur, zu Eis oder als Shake. Das war es dann im Grunde genommen auch schon. Mit Gemüse kann man viel mehr machen, so kann man Paprika zum Beispiel mit Reis füllen, die Pizza damit belegen, ihn roh im Salat essen oder eine Gemüsepfanne oder einen Eintopf damit zubereiten. Blumenkohl schmeckt mit Sauce, im Auflauf, in Eintöpfen, als Suppe und manchen Leuten auch als Salat (nachdem er gekocht wurde). Obst ist wirklich nicht so vielseitig, vielleicht bin ich aber auch zu sehr auf das Gemüse fixiert. Obst ist einfach nur süß, allerdings esse ich dann tatsächlich lieber ein bisschen Schokolade, wenn ich Lust auf etwas Süßes habe. Mit Obst kann ich meine Lust auf Süßigkeiten definitiv nicht stillen.
Ich bin schon der Meinung, dass man Obst und Gemüse miteinander vergleichen kann. Man kann beides großteils sowohl roh als auch gekocht essen und beides ist sehr wichtig für den Körper, aber es hat eben jeder andere Vorlieben.
Ich esse sowohl Obst als auch Gemüse sehr gerne, aber am liebsten roh. Obst esse ich nur in Curry gegart, am liebsten in Form von Mango-Curry mit Reis. Hawaiipizza mag ich zum Beispiel überhaupt nicht. Am liebsten esse ich jegliche Beerensorten und frische Ananas. Dosenobst mag ich gar nicht, dafür aber die Obstgläschen für kleine Kinder.
An Gemüse esse ich am liebsten Paprika und Kohlrabi, beides roh. Aber auch Gurken, Tomaten und Karotten esse ich öfters mal nebenbei. Gekochtes Gemüse esse ich zwar, aber nicht sehr gerne, da esse ich lieber einen Salat als Beilage. Gemüse aus der Dose mag ich überhaupt nicht.
Es ist gar nicht so einfach, auf diese Frage eine kurze Antwort zu geben, denn ich bin sowohl bei Obst als auch bei Gemüse eher heikel. Vermutlich kann man sagen, dass ich mehr Gemüsesorten als Obstsorten mag, aber mir schmeckt eigentlich nicht vieles an Gemüsesorten. Bei Obst ist es dennoch etwas komplizierter, denn ich mag hauptsächlich diese typischen Sommerfrüchte und ansonsten nur wenige andere Obstsorten.
Bei Gemüse habe ich es da ein wenig einfacher und ich esse auch ganz gerne Salat, aber ich habe dennoch kein ständiges Bedürfnis nach dem Verzehr von Gemüse und esse es auch sicherlich nicht jeden Tag. Wenn man meinen Obst- und meinen Gemüsekonsum allerdings mal protokollieren und diese Aufzeichnungen anschließend miteinander vergleichen würde, so wäre es vermutlich recht eindeutig, dass ich sowohl mehr verschiedene Gemüsesorten mag als auch mehr Menge an Gemüse esse als an Obst, also kann man wohl die Aussage treffen, dass ich das Gemüse dem Obst vorziehe.
iCandy hat geschrieben:Bei mir hieß es allerdings immer, dass man einen Salat nicht wirklich zum Gemüse zählt. Dazu gehören eher Tomaten, Gurken, Zucchini, aber das mag ja jeder anders sehen.
Soweit ich weiß, gehören Tomaten auch nicht zum Gemüse sondern zum Obst auch wenn diese nicht süß sind. Die Definition ist jedoch sehr wage und nicht auf alle Obst- und Gemüsesorten nachvollziehbar zum anwenden.
Ich selbst esse eigentlich beides sehr gerne, da ich auch kein großer Fleischesser bin, ist das meine Alternative mich zu ernähren. Dabei gibt es bei mir nahezu kein Mittagessen, welches nicht mindestens ein Gemüse beinhaltet oder einen Salat dazu. Obst verbinde ich ebenfalls eher mit Nachtisch oder für Zwischendurch, aber ich mache auch gelegentlich Obstsalat zum Mittagessen.
Trotzdem gibt es auch Gemüse das ich nicht mag, und dazu gehört zum Beispiel Rosenkohl oder auch Wirsing. Ich finde einfach, dass beides einen recht seltsamen Eigengeschmack hat der mir persönlich nicht zusagt.
Obwohl ich sehr auf eine gesunde Ernährung achte und mir mein Körper sowie meine Gesundheit sehr wichtig sind, so gelingt es mir doch nicht wirklich oft Obst zu mir zu nehmen. Gemüse hingegen esse ich täglich und das in ausreichender Menge. Das liegt daran, dass mir Obst schlicht und einfach zu süß ist. Wenn ich Obst esse, dann meistens Wassermelonen, Weintrauben, Erdbeeren oder ähnliches. Bananen beispielsweise wären ideal für die Arbeit. In die Tasche damit und fertig. Aber dieses klebrige, pappsüße, das mag ich überhaupt nicht.
Vielleicht habe ich auch als Kind einfach zu viel davon gegessen. Bei uns gab es sehr oft gezuckerten Obstsalat mit Bananen und Honigmelonen. Irgendwann konnte ich das dann auch nicht mehr sehen, so geht es mir heute auch mit Spaghetti.
Warum es mich so sehr vor diesem süßen Obstgeschmack ekelt kann ich mir eigentlich auch garnicht so recht erklären. Immerhin esse ich auch Kuchen, Schokolade, Gummibärchen und dergleichen und das Zeug ist garantiert süßer (und ungesünder) als Obst.
Auch ich esse beides gerne und kann die Frage, ob ich nun Obst oder Gemüse bevorzuge eigentlich nicht pauschal beantworten. Es ist halt so, dass es zu eigentlich jeder Mahlzeit bei uns zu hause sozusagen als Beilage Gemüse gibt, manchmal gibt es auch nur Gemüse. Deswegen ist Gemüse für mich einfach ein grundnahrungsmittel, über dessen Verzehr ich kaum noch nachdenke. Es wird halt einfach gegessen und das war es dann auch schon.
Bei Obst ist es eher so, dass ich beim einkaufen im Supermarkt tatsächlich überlege, ob und welches Obst ich mir kaufe. Beim gemüse hingegen gibt es sozusagen schon ein Standart-Sortiment von Sorten, die bei jedem Einkauf mitgenommen werden. Obst ist also für mich eher ewas Besonderes. Ich esse gerne Obst, auch wenn ich aufgrund eines Säuglings-Reflexes, der sich bei mir leider nicht zurück entwickelt hat, nicht alle Sorten an Obst essen kann. Trotzdem esse ich gerne zwischendurch etwas Obst anstelle von Süßigkeiten oder einer kompletten Mahlzeit, da es auch satt machen kann und auf jeden Fall erfrischender ist als eine Hand voll Gummibärchen.
Ich könnte mich nicht entscheiden, ob ich lieber Obst oder Gemüse esse. Je nach Lust und Laune, esse ich mal dies und mal das. Verzichten könnte ich auf beides nicht. Wie viele hier auch schon geschrieben haben, ist es bei mir ähnlich. Einen Apfel oder eine Banane esse ich gerne zwischendurch oder beim kleinen Hunger. Gemüse hingegen esse ich wahnsinnig oft zum Mittagessen. Gebratenes Gemüse ist einfach sehr lecker und ist eine tolle Beilage. Auch einen Salat esse ich gerne, wenn ich etwas mehr Hunger habe.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-171883-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1205mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1252mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1658mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1356mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2540mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?