Nudeln kleben zusammen
Ich gebe immer einen Schuss Öl ins Nudelwasser und auch Salz. Dann gebe ich die Nudeln dazu und bei Spaghetti so, als wenn ich Mikadostäbe drehe und fallen lasse. Auf die Art liegen sie schön auseinander und das Wasser verteilt sich gleichmäßig in den Nudeln. Dann rühre ich schon gleich am Anfang vorsichtig, wenn sie gerade so weich sind, dass sie im Wasser versinken. Darauf lasse ich die Nudeln ihre 6-8 Minuten kochen (je nach Anleitung) und gucke schon mal 1 Minute vorher nach, ob sie gut sind. Dazu fische ich mir eine aus dem Wasser und probiere sie. Wenn sie bissfest und durch sind, gieße ich sie ab ohne Abschrecken. Ich habe keine klebrigen Nudeln und schmecken tun sie auch immer so, wie sie sollen.
Verschiedene Experten testen den Koch-Grad der Nudel auch daran, ob sie an der Fliese kleben bleiben. Ernsthaft, wenn man eine Nudel aus dem Wasser nimmt und gegen die Fliesen klatscht, muss sie hängen bleiben, dann ist sie gar. Aufgrund der Stärkeaufweichung mit dem Kochen ist der Test schon ok, aber zu weiche Nudeln bleiben ebenfalls kleben ... also ich bleibe dann lieber beim probieren, das haut immer hin.
Das Phänomen der klebrigen Nudeln: Es gibt zwei grundsätzliche Ursachen.
1. Kleben die Nudeln als Block aneinander wenn sie aus dem Wasser kommen, wurden sie nicht frühzeitig gerührt und konnten also nicht einzeln im Wasser liegen. Durch die Stärke in der Nudel verklebt dann alles zu einem Nudelklumpen, der innen auch nicht gar wird.
2. Aber in 90 % der Fälle haben die Nudeln einfach etwas zu lange gekocht. Dadurch wird die Stärke wie Kleister und wenn man sie abgießt und einen Moment stehen lässt (so wie du es ja beschrieben hast) , dann drückt das Gewicht der vollgesogenen Nudeln aufeinander und weil sie zu weich sind, gibt es ebenfalls einen Klumpen. Das kann übrigens schon passieren, wenn man die Nudeln eine Minute zu lange gekocht hat. Für eine normale Spaghetti werden im Schnitt 8 Minuten Kochzeit angegeben, 1 Minute drüber sind dann schon mehr als 10 % Kochzeit und somit auch eine Menge mehr an Wasser, die die Nudel aufnimmt. Man darf das wirkich nicht unterschätzen.
Dann viel Erfolg bei den nächsten Nudelgerichten
Ich koche meine Nudel meistens so: Ich gebe in einen Topf Wasser, eine Prise Salz und ein bisschen Öl. Danach gebe ich in das kochende Wasser die Nudeln und schalte etwas zurück. Wenn sie fertig sind, sei ich sie ab und gebe ich sie in den Topf zurück. Dabei gebe ich den Deckel wieder auf den Topf.
Du solltest das Salz ins Wasser geben, bevor es kocht, weil Salzwasser eine höhere Siedetemperatur hat und daher beim Kochen heißer ist. Wichtig ist, dass die das Wasser am Schluss komplett abgießt und die Nudeln noch einmal durchschüttelst und sie dabei noch kurz auf der heißen Herdplatte lässt, bis alles Wasser auf den Nudeln verdampft ist.
Nudeln muss man immer sofort essen, das heißt, es ist völlig normal, dass sie nach einer Zeit zusammenkleben, wenn man sie nicht mit Soße vermischt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-11289-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3514mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4591mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6086mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr? 17633mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Midgaardslang · Letzter Beitrag von winny2311
Forum: Geld & Finanzen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr?