Kochbücher lieber mit oder ohne Bilder?

vom 29.12.2010, 14:11 Uhr

Mir ist es eigentlich relativ egal, ob ich zu einem Kochbuch oder einem Rezept unbedingt Bilder haben muss. Wichtiger ist mir, dass die Rezepte verständlich geschrieben sind, ein Bild kann da nur eine Anregung sein, da ich es sowieso nicht wie auf dem Bild hin bekomme und so muss ich mich im Grunde auch an nichts orientieren.

Für Kochanfänger mag es vielleicht etwas hilfreicher sein, wenn Bilder vorhanden sind, aber für mich ist es kein Kriterium. Ich habe ja beispielsweise das Kochbuch von GU mit 1295 Rezepten, welches vollkommen unbebildert ist und ich finde es nicht schlimm. Das ist auch mein erstes Nachschlagewert, wenn ich nach Anregungen für ein Rezept suche.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Ich brauche bei meinen Kochbüchern nicht unbedingt Bilder. Hilfreich finde ich, wenn die Anleitung mit Bildern ist, denn oft ist ja nur das fertige Gericht, schön dekoriert, auf dem Bild im Kochbuch zu finden.

» Andy123 » Beiträge: 92 » Talkpoints: 8,68 »


Ich besitze auch nur Kochbücher mit Bildern, das finde ich einfach ansprechender. Ich gucke mir meistens erst die Bilder an und lese mir erst danach die Zutaten und die Zubereitungsart durch. Ohne Fotos kann ich mir unbekannte Gerichte nicht richtig vorstellen. Wie mein Vorposter schon sagte, am besten sind Kochbücher in denen auch noch die Anleitung ein wenig bebildert ist.

» xDana » Beiträge: 493 » Talkpoints: 17,18 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich kann mir ein Kochbuch ohne Bilder überhaupt nicht vorstellen. Mir ist es wirklich sehr wichtig, dass viele, große Bilder vorhanden sind. Am besten ist es, wenn das Bild des Gerichts über eine ganze Seite geht.

Wenn ich ein Bild nicht ansprechend finde, habe ich im Normalfall auch wenig Lust, das Gericht nachzukochen. Ich orientiere mich schon sehr an den Bildern. Außerdem habe ich so schon vor dem Kochen eine ungefähre Vorstelung, wie das Endergebnis aussehen soll.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Auch ich ziehe Kochbücher mit Bildern, denen ohne Bilder vor. Die Bilder von fertigen Gerichten sind schon gut um sich das Gericht vorzustellen. Man sieht ungefähr, wie das Gericht aussehen soll und gerade bei Gerichten die man nicht oft kocht und neu kennenlernt sind die Bilder echt hilfreich. Vor allem finde ich Bilder wichtig, wenn es ein vielleicht etwas exotisches Essen ist und man sich vom durchlesen des Rezeptes nicht vorstellen kann, wie verschiedene Komponenten zusammen passen sollen. Bei Chefkoch finde ich ganz gut, dass man sich Bilder von verschiedenen Leuten zu den Gerichten anschauen kann und sieht, wie man variieren kann.

Wenn ich allerdings so Standardgerichte koche, brauche ich keine Bilder im Kochbuch. Da ist das Kochbuch eher dazu da, dass ich die Mengenangaben nachlesen kann, weil ich sie mir nicht merken kann. Aber das Gericht kenne ich ja und weiß auch wie es aussieht. Da sind Rezeptbilder nicht mehr so wichtig.

Benutzeravatar

» ich-bin-ich » Beiträge: 639 » Talkpoints: 9,46 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^