Zu schade um es zu essen?

vom 19.03.2011, 19:27 Uhr

Ich muss gestehen, dass ich auch so einige Lebensmittel besitze, die mir einfach zu schade sind, um sie aufzuessen. Wenn ich eine besondere Schokolade von jemandem bekomme, dann stelle ich sie auf ein Regal. Sie ist dann sozusagen als Dekoration da. Irgendwie weiß ich, dass das schwachsinnig ist, doch ich kann mich nicht dazu überwinden, sie zu essen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Also ich könnte keine Lebensmittel stehen lassen, seien sie noch so schön designt. Schließlich sind sie zum essen da und nicht als jahrelange Deko gedacht, dafür gibt es andere Materialien. Allerdings gibt es zu Ostern große Eier, aus purer Schokolade mit wirklich schöner Optik, wenn ich mir so eins kaufen würde, dann müsste ich lange überlegen ob es doch nicht essen soll.

Benutzeravatar

» Concept » Beiträge: 63 » Talkpoints: 21,84 »


Grundsätzlich bin ich dafür, auch süße Geschenke aufzuessen. Trotzdem habe ich ein paar solcher Erinnerungsstücke, die ich nie gegessen habe. Zum Beispiel das Lebkuchenherz, dass wurde mir auf einer Kirmes geschenkt. Es sieht ja auch schön aus und macht sich sogar gut als Deko. Ich würde es ohnehin nicht essen, weil ich keinen Lebkuchen mag. Dann habe ich noch einen Schokoladenhasen von Lindt. Ich liebe die Lindtschokolade, aber das Hase sah so putzig aus mit dem Glöckchen, dass ich ihn am Leben gelassen habe. Mittlerweile verputze ich aber solche Geschenke, nicht gleich am ersten Tag, aber irgendwann schon. Man bezahlt ja auch für die Schokolade, nicht nur für das Aussehen.

» Schneeblume » Beiträge: 3095 » Talkpoints: -0,03 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich hebe generell keine Speisen aus sentimentalen Gründen auf. Zunächst einmal ist es so, dass die Sachen zum Verzehr gedacht sind und dass derjenige, der sie mir mitgebracht hat, sicher auch möchte, dass ich sie esse. Ich glaube zumindest nicht, dass Leute etwas hochwertigere Schokolade und andere Süßigkeiten mit dem Hintergedanken verschenken, dass der Beschenkte sich die Sachen ins Regal stellt. Ich habe noch nicht mitbekommen, dass jemand so gedacht hat und ich rechne auch fest damit, dass die Leute, denen ich eine besondere Süßigkeit mitbringe, diese auch essen werden. Ich fände es sogar eher schade, wenn die Leute die Sachen dann nicht essen würden, weil sie dann sicher etwas Leckeres verpassen.

Ich würde mir solche Dinge aber auch nirgendwo hinstellen, weil ich es überhaupt nicht schön finde, wenn man Schokoladenfiguren als Dekoration verwendet. Als Kind habe ich häufiger Schokolade von Hussel in Form von Motorrädern und ähnlichem bekommen. Mittlerweile gibt es schon kleine iPhones aus Schokolade oder nachgebildete Werkzeuge. Ich finde solche Sachen ganz nett, aber ich würde sie mir nicht hinstellen. Das fände ich irgendwie zu kitschig. Von besonders außergewöhnlichen Sachen mache ich aber schon ein Foto, zum Beispiel von toll verzierten Torten oder besonderen Süßigkeiten.

Ich fände es auch ziemlich verschwenderisch, die Schokolade nicht zu essen. Viele der Sachen sind ja auch von sehr guter Qualität und da wäre es doch viel zu schade, die Sachen erst lange aufzuheben und sie dann wegzuwerfen, wenn sie langsam gammelig werden. Was soll man davon haben? Ich kann in so einem Verhalten keinen echten Sinn sehen. Es handelt sich um Lebensmittel und die isst man normalerweise - also würde ich genau das tun. Wenn ich mir selbst teure Schokolade kaufe, dann will ich mir die auch nicht ins Regal stellen, sondern ich kaufe sie, um sie zu essen. Und so verfahre ich auch mit Süßigkeiten, die ich geschenkt bekomme.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^