Erfahrungen mit Fertighaus - Stabilität und Zufriedenheit?
Meine Freundin und ihr Mann und planen einen Hausbau, es soll aber nicht irgendein Haus werden, sondern ein Fertighaus. Der Meinung meiner Freundin nach ist das in unserer Gegend kein Problem, da es hier kein Hochwassergebiet ist, noch irgendwelche Erdbeben das Land erschüttert haben. außer dem Kyrill war auch noch kein großer Sturm in unserer Nähe, der einem Fertighaus gefährlich werden konnte.
Ihr Mann war zuerst nicht sehr begeistert, da ja nur die Bodenplatte betoniert wird und der Rest aus Holzständern besteht. Aber nach ein paar Musterhäusern konnte sie ihn davon überzeugen. Nun haben sie jedoch beschlossen, sich einige Meinungen von Leuten anzuhören, die bereits ein Fertighaus besitzen und würden gerne ihre Erfahrung in unsere Planung mit einfließen lassen.
Denkt ihr, dass die Stürme in Deutschland, auch in Mitteldeutschland, immer schlimmer werden und dass man da auf Fertighäuser verzichten sollte? Denkt ihr, dass diese Fertighäuser stabil genug sind, dass sie auch einen stärkeren Sturm wie den Kyrill bestehen werden? Habt ihr ein Fertighaus und seid ihr zufrieden mit diesem Haus? Wie hellhörig ist so ein Fertighaus?
Freunde meines Patenonkels haben ein Fertighaus. Sie benutzen es allerdings nur als Wochenendhaus. Gelegentlich dürfen wir zusammen mit der Familie da auch mal nächtigen. Unser Sohn hat da sehr große Freude dran. Wenn es mal irgendwie ein lauteres Geräusch gibt, dann sagt er schon immer, da ist wohl ein Sack Reis in China umgefallen. Grob gesagt, kann man auch sagen, man hört die Flöhe husten und das leider sehr laut. An eine ruhige Nacht ist ohne die betäubende Wirkung von Alkohol leider gar nicht zu denken.
Das Wetter wird sich langfristig sicherlich ändern. Ob Stürme zunehmen oder ob es eine Dürreperiode geben wird oder eine neue Eiszeit anbricht, dürften allerdings nur Vermutungen sein. Wenn man sich vor allem schützen möchte, was eventuell passieren könnte, müsste man sich an sich aus Beton einen Bunker unter der Erde bauen.
Ich persönlich würde nur in einem Haus aus Stein wohnen wollen. Noch so richtig altmodisch mit Stein auf Stein verbaut. Ein Fertighaus käme gar nicht in Frage. Falls ich es doch in Betracht ziehen würde, dann würde ich verschiedene Anbieter zu Rate ziehen und würde auf zusätzliche Sicherungen bitten.
Ein Fertighaus ist genauso stabil wie ein Massivhaus. Ich habe zwei Geschwister und beide haben ein Fertighaus. Von außen ist sowieso nicht mehr zu sehen, ob es sich um ein Fertighaus handelt, da auch ein Fertighaus von außen verklinkert wird. Und dass ein Fertighaus von innen hellhörig ist, kann ich nicht unbedingt bestätigen.
Nur die Bauzeit eines Fertighauses ist deutlich schneller, da man nach Fertigstellung der Bodenplatte der Rohbau innerhalb eines Tages fertig ist. Und wer viel selbst am Haus machen möchte, ist mit einem Fertighaus sicherlich besser beraten, da man hier einfach viel einfacher elektrische Leitungen verlegen kann.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-193898.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3658mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1259mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1303mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1733mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1422mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur