Wie passend sind Eure Geschirrhandtücher und Spültücher?
Auch in der Küche scheint es manchen darauf anzupassen, dass nicht nur die Kücheneinrichtung und eventuelles Mobiliar zusammenpassen, sondern auch die Spültücher und Geschirrhandtücher dürfen da nicht abweichen. Bei den Spültüchern wird es wohl schwierig, immer die richtige(n) Farbe(n) zu finden, da diese ja eher in einer bunten Mischpackung angeboten werden -jedenfalls bei denen, die wir verwenden, während Geschirrhandtücher wohl absolut unterschiedlich ausfallen können. Da ist sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei.
Achtet Ihr in der Küche auch darauf, dass Geschirrhandtücher, Spültücher und vielleicht auch Schwämme zusammenpassen? Wie soll so etwas aussehen? Inwiefern würde es Euch traurig stimmen oder sonst wie negativ beeinflussen, wenn diese Dinge nicht wirklich aufeinander abgestimmt wären?
Unsere Spül- und Küchentücher passen an sich überhaupt nicht zusammen. Sie sind genauso wie die Tücher im Badezimmer kunterbunt aus der Wohnungszusammenlegung zusammengewürfelt und ich selbst sehe dies auch nicht so streng. Es gibt zwar mittlerweile Sets, in denen die Tücher und Lappen wirklich genau aufeinander abgestimmt sind, aber die kosten je nachdem auch ein wenig mehr und warum sollten wir noch total heile Tücher wegwerfen, nur damit alles zueinander passt. Auch sieht bei uns niemand diese Tücher, so dass es hier recht egal ist.
Gerade Geschirrhandtücher und Küchenhandtücher besitzen wir in rauen Mengen. Das kommt daher, dass diese immer gerne geschenkt wurden zu einem Umzug oder dass sie ererbt wurden nach dem Tod der Großmutter oder auch noch Urgroßmutter. Die sind ja so haltbar, dass sie erst nach vielen Jahren kaputt gehen.
Wir stimmen unsere Handtücher deshalb nicht auf die Einrichtung ab, sondern nehmen, was da ist. Wir passen aber schon auf, dass die Tücher, die gerade benutzt werden, zueinander passen. Und wir benutzen eher die Handtücher, die schön aussehen - auch in Bezug auf die Kücheneinrichtung.
Etwas anderes ist es dagegen bei den Spültüchern. Wir benutzen hauptsächlich Schwämme. Die sind nicht so langlebig und man bekommt sie auch nicht in allzu vielen Farbvarianten. Die werden deshalb farblich überhaupt nicht auf die restliche Einrichtung abgestimmt, sondern da wird gekauft, was praktisch ist - im Hinblick auf die Verwendung wie auch den Preis. Spülbürsten etc. werden dagegen doch wieder farblich der Einrichtung der Küche angepasst.
Um ehrlich zu sein achte ich darauf kein bisschen. Ich kaufe Geschirrhandtücher dann, wenn diese selbst mir optisch zusagen. Ob diese allerdings genau zur Einrichtung der Küche passen ist mir hingegen relativ schnuppe.
Spültücher benutze ich keine, ich spüle stets mit Schwämmen und hierbei ist die Auswahl an möglichen Farben nun doch eher gering. Also kaufen wir die meist im klassischen angebotenen Gelb. Die bekomme ich beim Discounter quasi nachgeworfen und sie erfüllen ihren Zweck. Hübsch aussehen und zu meiner Einrichtung passen müssen die meines Erachtens nach nicht, schließlich will ich damit doch nur mein Geschirr sauber bekommen.
Wenn ich darauf achten würde, dass Spülschwämme und Geschirrtücher zusammenpassen, würde ich schnellstmöglich einen Termin beim Psychologen aufsuchen, der sich auf Zwangsstörungen spezialisiert hat. Wenn nur die Geschirrtücher zur Kücheneinrichtung passen, könnte ich das gerade noch in bestimmten Designerküchen nachvollziehen, fände ich aber auch übertrieben.
Bei mir sind die Geschirrtücher bunt zusammengewürfelt, weil ich sie mal hier und mal da kaufe. Außerdem habe ich einige Geschirrtücher von verschiedenen Seiten geerbt. Geschirrtücher liegen ja zusammengefaltet auf einem Stapel. Sie sind so dünn, dass man in dem Stapel das Muster nicht erkennt. Wenn ich sie benutzt habe hänge ich sie auch aus hygienischen Gründen nicht in der Küche auf, sondern tue sie gleich in die Wäsche. Der Platzverbrauch in der Waschmaschine ist vernachlässigbar
Ich habe sehr neutrale Küchenhandtücher und bunte Mikrofaserputzlappen und Spültücher. Demnächst wird sich das ändern und ich kaufe wohl auch passende Geschirrtücher zu den Putzlappen und Spültücher. Ich mag es, wenn alles zusammen passt. Auch wenn ich Geschirrtücher habe, die alle gleich aussehen, so passen sie nicht zu den Wischlappen, Spültücher und Putzlappen, die auch in der Küche sind und das mag ich nicht.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, auf was man alles achten kann und ehrlich gesagt kann ich mir kaum vorstellen, dass so unglaublich viele Menschen ernsthaft darauf achten, dass ihre Spültücher oder Schwämme mit den Geschirrhandtüchern farblich oder sonst irgendwie harmonieren. Mir selbst war das bisher immer grundlegend völlig egal, denn ich finde es schon schwierig genug, überhaupt Geschirrhandtücher zu finden, die wirklich gut sind und auch Feuchtigkeit aufsaugen und diese nicht nur verteilen. Das bedeutet allerdings, dass ich schon beim Kauf von Geschirrhandtüchern nur bedingt deren Design und Farbgebung auswählen kann, weil es mir hierbei hauptsächlich um eine gewährleistete Funktion geht. Ich kann also sagen, dass ich mich schon bei den Geschirrhandtüchern nicht wirklich an meinen eigenen Geschmack halten kann. Zwar kann ich mich unter denen, die dieselbe für mich passende Beschaffenheit aufweisen, noch entscheiden, was meinen persönlichen Farbgeschmack angeht, aber ich habe dann eben nur noch eine sehr begrenzte Auswahl.
Da geht mein persönliches Problem also schon los, und wenn ich mir dann noch vorstelle, ich würde meine Schwämme farblich meinen Geschirrhandtüchern anpassen wollen, dann könnte ich eigentlich nur gelbe Geschirrhandtücher kaufen oder ich müsste es bei mir eher bunt halten. Jedenfalls sind meine Schwämme gelb und ich finde, dass zu Gelb so einiges passen dürfte. Meine Geschirrhandtücher sind entweder gelb-weiß oder blau-weiß, und so richtig schön finde ich davon nun keine. Meine Schwämme sind allerdings grundsätzlich immer gelb und ich denke, dass ich bisher wohl eher nicht behaupten kann, dass meine Geschirrhandtücher und meine Schwämme farblich zusammenpassen. Aber das müssen sie auch nicht, denn ich erhebe diesen Anspruch nicht. Wichtig ist mir in beiden Fällen die Funktion, und wenn diese gegeben ist und ich dann zusätzlich noch sagen kann, dass alles irgendwie farblich stimmig wirkt, dann ist das toll – aber ich kaufe nicht nach diesem Grundsatz ein.
Ich bin wirklich erstaunt, auf was manche Menschen achten. Mir wäre es niemals im Traum eingefallen, für die Küche alles passende Textilien zu kaufen. Ich habe Trockentücher, die ich geschenkt bekam, welche die ich erbte und auch selbst gekaufte. Alle sind anders, sowohl im Muster, als auch in den Farben. Manche sind rot-kariert, grün-kariert, blau-kariert oder gelb-kariert. Einige haben ein großes Karo, andere wiederum ein kleines. Auf einigen ist ein Idyll mit Enten, andere haben Stillleben oder Sprüche und alles in bunten Farben.
Mein Spülschwamm ist meist gelb, kann aber auch andersfarbig sein. Das Spültuch hat ebenfalls eine andere Farbe und ebenso das Mikrofasertuch. Was bitte soll daran störend sein? Im Gegenteil, ich finde es steril, wenn alles gleichmäßig in einer Farbe ist. Auch das Küchenhandtuch ist anders. Ich finde, dass gerade in einer Küche etwas Buntes sein sollte. Eine Küche ist kein OP.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-193749.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3659mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1259mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1303mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1734mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1422mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur