Regelungen zur Mittagsruhe - Wo sind diese noch heilig?

vom 21.12.2011, 22:10 Uhr

Wenn man von der Mittagsruhe spricht, kann man nicht von einem Gesetz sprechen, weil es einfache Regelungen sind, die Vermieter und Mieter oder Wohnsiedlungen miteinander treffen. Aber man kann sich nicht gesetzlich darauf berufen. Deswegen gibt es in vielen Gegenden einfach keine Mittagsruhe mehr.

Bei uns wird auch keinerlei Rücksicht genommen und man hört auch in der Mittagszeit Bohrer, Laubsauger, Hammerschläge usw. Auch in der alten Wohnung hat sich keiner daran gehalten. Einzig in dem Haus, wo der Vermieter mit drin gewohnt hat, wurde sich daran gehalten. Der Vermieter wäre uns wahrscheinlich auch durchs Fenster gekommen, wenn wir uns nicht daran gehalten hätten.

Wo ist die Mittagsruhe noch heilig? Wo wird sie eingehalten? Was passiert, wenn man sich da, wo sie in der Regel noch eingehalten wird, doch mal einen Lautstärkepatzer erlaubt?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich wünsche mir ganz oft, dass die Mittagsruhe heilig ist und vom Gesetz her vorgeschrieben ist. Wir leben in einem Mehrfamilienhaus, niemand nimmt da Rücksicht auf die Mittagsruhe. Es wird gebohrt, gesägt und sogar laut Musik auf gedreht. Da interessiert es keinen, wie viel Uhr es gerade ist. Ich rege mich sehr oft darüber auf, da ich immer die Mittagsruhe respektiere. Doch das bringt leider gar nichts.

» Jenna87w » Beiträge: 2149 » Talkpoints: 0,47 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich wusste gar nicht, dass die Mittagsruhe nicht gesetzlich geregelt ist. Denn bei mir wird sich wirklich strikt daran gehalten. Es kommt eigentlich so gut wie nie vor, dass es hier zwischen dreizehn und fünfzehn Uhr sonderlich laut ist. Manchmal kreischt ein kleines Kind, aber sonderlich laut wird es eigentlich nie. Es ist ziemlich amüsant, da immer gegen dreizehn Uhr jegliche Arbeit eingestellt wird (sogar bei Firmen ist da eigentlich immer Mittagspause). Gegen fünfzehn Uhr wird dann eigentlich immer weiter gearbeitet oder die Leute fangen dann an mit Rasen mähen oder sonstigen lauten Arbeiten.

Wenn man mal Krach macht, dann kommt meistens einer der Nachbarn und motzt. Auch meine Eltern halten sich daran und ich kenne es eigentlich gar nicht anders, deswegen wusste ich auch nicht, dass es da keine feste Regelung gibt.

» Wunschkonzert » Beiträge: 7184 » Talkpoints: 42,56 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich selber gebe zu, halte mich jetzt auch nicht unbedingt an die Mittagsruhe, bzw. schaue nicht danach, wenn ich mal etwas vorhabe, was etwas lauter werden würde, aber das kommt wenn überhaupt, auch nur 1 oder 2 mal im Jahr vor.

Ich habe mich allerdings einmal sehr geärgert, über unsere Nachbarn zur rechten Seite raus, wo wir Tür an Tür miteinander wohnen. Die wissen, dass wir 2 Kinder haben, davon 1, was noch keine 2 Jahre alt ist. Ich hatte gerade den Kleinen zum Mittagsschlaf hingelegt, fingen die an vor ihrem Haus einen Baumstumpf weg zu sägen. Der Kleine wurde davon natürlich wieder wach, aber ich habe nix gesagt, weil ich dachte, dass so Etwas ja nicht all zu lange dauern kann und habe dem Kleinen einfach seinen Schnuller wieder gegeben, nach wenigen Minuten war draußen auch wieder Ruhe, dann aber, fing die Säge wieder an zu routieren und der Kleine war schon wieder wach. Ich habe ihn dann aus dem Bett raus geholt und das Rollo in seinem Zimmer hoch gezogen. Direkt danach, war Ruhe draußen und die haben nicht weiter gesägt, da war ich echt sauer gewesen, habe mich aber trotzdem nicht beschwert, weil das ja auch nicht alle Tage vorkommt. Hinterher haben sie sich dann zwar auch entschuldigt nach ein paar Tagen, weil sie eben halt gesehen haben, dass das Rollo im Kinderzimmer hoch ging, aber auch da haben wir uns nicht anmerke lassen, dass wir uns gestört gefühlt haben, man macht ja doch einiges mit, um des lieben Friedens mit den Nachbarn wegen, weil immerhin wohnen wir ja auch erst seit etwa 3 Monaten hier.

» MissFly » Beiträge: 362 » Talkpoints: 6,41 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Bei uns wird die Mittagsruhe noch eingehalten. Ich wohne in einem eher kleineren Ort und wir wohnen hier sehr ländlich. Es schaut mehr oder weniger so aus, dass unsere Straße aus Häusern besteht, die immer ein ganzes Stück weit auseinander stehen, neben und hinter diesen Häusern sind immer noch Wiesenflächen, Gärten und Terrassen, die zu den Häusern gehören und wenn es Sommer ist, dann liegen hier auch viele der Hausbesitzer und genießen die Sonne, sofern das möglich ist. An sich aber macht das bei uns keinen Unterschied, welche Jahreszeit man gerade hat, auf die Mittagsruhe wird hier immer geachtet. Als wir hier hergezogen sind, war uns schon klar, dass es sich hier eben eher um eine sehr ruhige Gegend handelt, wir haben auch ein Natur- und Wasserschutzgebiet direkt an unsere Straße angrenzend und großartig gefahren wird hier auch nicht, weswegen ich eben schon sagen würde, dass die Leute hier auch sehr auf ihre Ruhe bestehen und diese eben erhalten wollen. Das macht diese Wohngegend eben auch ein Stück weit aus.

Als wir hergezogen sind, sind uns als erstes die Nachbarn zwei Häuser weiter aufgefallen, es handelte sich dabei um ein Rentner Pärchen und der Mann war schon sehr penibel. Wir haben einmal Nachbarn dabei beobachtet, wie sie in ihrem Garten Unkraut gejätet haben und das Unkraut dann auf die andere Straßenseite in den Wald geworfen haben. Daraufhin kam dann auch sofort der Nachbar und belehrte sie eines besseren, wodurch aber jetzt keiner davon abgehalten wird, alle schmeißen sie fleißig weiter das Unkraut in den Wald. Genauso besteht dieser Nachbar sehr genau auf seine Mittagsruhe und ermahnt auch alle, die dagegen verstoßen, dabei ist das egal, wen.

Ein bisschen übertrieben finde ich das zwar teilweise schon, denn er ermahnt beispielsweise auch gerne Kinder, die gerade mit einem Fußball durch die Straße laufen, weil sie auf den Fußballplatz wollen und wenn jemand zu lange an seinem Auto werkelt und dabei den Motor immer wieder ein und wieder ausschaltet, so wie unser Nachbar vor einigen Wochen, dann wird man auch gerückt. Andererseits ist das auch sehr hilfreich, denn bei uns in der Straße sind vor wenigen Monaten auch zwei neue Familien zugezogen und die meinten dann diesen Sommer auch Rasenmähen zu müssen und die eine Familie hat es sogar gewagt die Motorsäge kaufen zu lassen. Wenn man selbst dann ein bisschen auf der Terrasse entspannen möchte, dann ist das schon ganz schön nervig und ich bin dann froh, wenn man das nicht selber machen muss, sondern einen Nachbarn hat, der dann rüber geht und den Nachbarn seine Meinung sagt.

Wir selbst halten uns in der Regel immer an die Mittagsruhe, dass kommt einfach daher, dass meine Eltern das von zu Hause auch aus so kennen, bei ihnen wurde die Mittagsruhe auch eingehalten und weil Störungen hier in der Gegend eher Ausnahmen waren, haben sie dieses Verhalten hier eben auch fortgesetzt, wieso denn auch nicht. Ich finde das eigentlich ganz schön, wobei das manchmal natürlich schon auch nervig sein kann. Erst letztens hat mein Bruder bei Abwesenheit des Seniorenpärchens versucht den Rasen zu mähen, weil er am Nachmittag schwimmen gehen wollte, da kam dann aber auch direkt eine andere Nachbarin herüber und hat sich beschwert, weil ihr Kind Mittagsschlaf gehalten hat. Aber so im großen und ganzen finde ich das schön und würde mich auch freuen, wenn die Leute in in der Gegend wo ich jetzt meine Studentenwohnung haben werde, sich auch an die Mittagsruhe halten würden.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Offen gestanden, interessiert mich die Mittagsruhe anderer Menschen nicht sonderlich. Die einzigen Menschen, wo ich hier Rücksicht nehme, sind Familienmitglieder und Freunde. Vor einiger Zeit kam einmal eine Beschwerde von der Hausverwaltung, wo sich eine Person über die Unruhe im Haus beschwert hat. Diese Person hatte dann gleich mehrere Eigentümer gegen sich, weil dieser sich auch nie an die Ruhezeiten in der Nach hält und sowieso recht unbeliebt ist. Die Beschwerde wurde letztendlich aufgehoben und der Eigentümer ist zum Glück ausgezogen.

Wenn ich mal Mittags zu Hause bin, dann muss ich auch einige Dinge erledigen, die ich ansonsten nicht schaffe. Und hier kann ich durchaus mal Krach machen. Auch gibt es hier im Haus Eigentümer mit Kindern und die machen nicht unbedingt eine Mittagsruhe. Und hier finde ich es nun nicht unbedingt nötig, dass man besonders bei gutem Wetter spielende Kinder ermahnt.

Ich persönlich muss gestehen, dass ich von zu Hause aus keine Mittagsruhe kenne. Hatte ich einmal frei, wurde mittags gegessen und dann wurde den Aktivitäten weiter gefolgt. Auch die Nachbarn in dem kleinen Dorf haben sich nie daran gehalten. Sprich es war an sich immer Krach und Tohuwabohu im Dorf. Beschwerden gab es hier an sich nie. Wer seine Ruhe wollte, musste halt das Fenster schließen und sich ein ruhiges Örtchen suchen. Ich akzeptiere den Krach tagsüber bei anderen Menschen, nachts jedoch nicht unbedingt und wenn ich einmal tagsüber Krach mache, was wegen den Arbeitszeiten nur am Wochenende ist, dann muss man das teilweise auch hinnehmen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12597 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^