Übriggebliebene Getränke nach Geburtstagsfeier verkaufen?
Ich wüsste jetzt ehrlich gesagt wirklich nicht, wieso man die ganzen Getränke verkaufen sollte oder wieso man deswegen extra nochmal eine Party machen muss. Ich meine, was kann denn schon übrig geblieben sein? Wenn wir mal feiern oder so, dann haben wir Mineralwasser da (mit Kohlensäure und stilles), eventuell Süßgetränke wie Coca Cola, Fanta, Sprite und so weiter, ansonsten haben wir meist noch Säfte, aber die machen wir frisch gepresst gerne selbst, also beispielsweise mit Grapefruit und Orangensaft und so weiter. Alkohol trinken wir nicht, aber selbst wenn man Alkohol hat, ist das meiner Meinung nach wirklich kein Problem.
All diese Getränke halten in der Regel sehr lange, so dass das Mindesthaltbarkeitsdatum einige Jahre voraus liegt und man sich da meiner Meinung nach keine Sorgen machen muss, bei Alkohol und Wasser sowieso nicht, aber auch die Süßgetränke halten relativ lange. Wieso soll man jetzt darauf schauen, die weg zu bekommen, ich würde die einfach stehen lassen und gut ist, was man hat, das hat man. Wenn Besuch kommt, hat man was da, ohne sich vorher darum kümmern zu müssen und mit der Zeit verbraucht man das eben selbst, ich sehe da wirklich kein Problem drin und würde das weder verkaufen, noch verschenken, sondern einfach für den eigenen Gebrauch da lassen.
Wie jeder weiß, ist der "Tag danach" der Schlimmste. Die Gäste hinterlassen einen Saustall in der Wohnung oder wo auch immer, der Gastgeber hat null Bock auf das Aufräumen und schlimmstenfalls noch einen fürchterlichen Kater. Aber es hilft alles nichts!
Das Problem bei manchen Gästen ist, dass sie Getränke nur für einen Becher öffnen, und dann so stehen lassen. Das ist für den Gastgeber sehr ärgerlich. In meinem Fall werfe ich die geöffneten Getränke meist weg, denn man weiß ja nie, was so alles noch hineingeschüttelt worden ist. Ungeöffnete Getränke behalte ich meistens. Da es sich meist um Softdrinks handelt, kann ich es noch selbst austrinken.
Auf meinen Partys weise ich die Gäste meistens darauf hin, eine Flasche pro Getränkesorte zu öffnen. Erst wenn diese leer geworden ist, öffnet man sich eine weitere. Zudem lasse ich die ganzen gekauften Getränken nicht an einem gemeinsamen Ort stehen, sondern lagere die unverbrauchten in einem Kühlschrank. So bleiben sie kühl, und die Leute öffnen nicht so oft versehentlich neue Flaschen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-193679-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2392mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!