Badezimmer nach Geschlechtern trennen?

vom 14.06.2012, 23:54 Uhr

Wir haben nur ein einziges Badezimmer und eine separate Toilette, daher stellt sich die Frage nach einer Geschlechtertrennung für mich eigentlich garnicht. Aber ich glaube, selbst wenn wir zwei Badezimmer hätten, würde ich diese nicht strikt nach Geschlecht trennen. Vielmehr würde ich sie als Luxus betrachten, der mir lästiges Schlangestehen erspart und es mir ermöglicht, einfach da zu duschen oder zu baden wo eben gerade Platz ist.

» milknhoney » Beiträge: 370 » Talkpoints: 2,98 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Auch ich hatte bisher noch keine Möglichkeit, Bäder nach Geschlechtern zu trennen, weil ich ausschließlich in Wohnungen gewohnt habe, in denen „nur“ ein Badezimmer zur Verfügung stand, das ich mit meinem Partner zusammen benutzt habe. Gestört hat mich das nun auch nicht, muss ich sagen, und auch, wenn ich Dir wohl in manchen Punkten wenigstens zum Teil zustimmen müsste, wenigstens, was die unterschiedlichen Angewohnheiten beider Geschlechter angeht, so würde ich doch mittlerweile eher sagen, dass es sich dabei tatsächlich hauptsächlich um die Angewohnheiten der verschiedenen Menschen handelt, die sich in diesem Bad aufhalten. Typische Merkmale für die unterschiedlichen Geschlechter kann ich nicht feststellen und ich konnte das auch bisher nicht. Schon aus diesem Grund käme es für mich wohl nicht in Betracht, Bäder nach Geschlechtern zu trennen, selbst, wenn ich die Möglichkeit dazu hätte.

Ehrlich gesagt scheint mir das in erster Linie auch einfach nur überkandidelt zu sein, denn ich bin der Meinung, dass man sich wohl mit anderen Menschen, mit denen man zusammenlebt, arrangieren kann. Bestimmte Dinge, die einem vollkommen gegen den Strich gehen, muss man eben besprechen und bestenfalls Lösungen oder wenigstens Kompromisse finden, mit denen alle Seiten leben können. Dazu gehört für mich beispielsweise der Fall der abgeduschten Wanne. Dass es Dich stört, dass Dein Bruder das nicht übernimmt, nachdem er gebadet oder geduscht hat, kann ich nachvollziehen, wobei Dein Bruder sich allerdings keinen Zacken aus der Krone brechen würde, wenn er sich das einfach angewöhnen würde, denn schließlich ist das Abduschen der Badewanne eine schnell zu erledigende und nicht anstrengende Angelegenheit. Über solche Sachverhalte kann man aber wohl reden, meine ich, und ich persönlich sehe die Lösung generell nicht darin liegen, dass man alles aufteilt und jeder sein eigenes bekommt, egal, ob es sich dabei um Badezimmer handelt oder um andere Dinge.

Benutzeravatar

» moin! » Beiträge: 7218 » Talkpoints: 22,73 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich sehe keinen Sinn darin, Badezimmer überhaupt aufzuteilen. Wenn sich in einem Haus ebensoviele Badezimmer wie Personen befinden, kann ich das noch verstehen. In dem Fall hat dann jeder sein Lieblingsbadezimmer, in dem seine eigenen Sachen stehen und das er auch grundsätzlich mit niemandem teilen muss. Selbst wenn er dort mehrere Stunden verbringen würde, würde das niemanden stören, weil jeder schließlich sein eigenes Badezimmer hätte und der andere dann einfach in sein Badezimmer gehen könnte. Übrigens fände ich es auch in einem solchen Fall nicht schlimm, wenn der eine dann zwischendurch auch mal kurz das Badezimmer des anderen benutzen würde. Befindet sich ein Badezimmer im Erdgeschoss und ein weiteres im ersten Obergeschoss, kann man doch einfach das Badezimmer aufsuchen, das gerade am nächsten ist, selbst wenn es sich nicht um das eigene Bad handelt.

Wenn man aber darauf angewiesen ist, die vorhandenen Badezimmer miteinander zu teilen, dann finde ich es nicht sehr sinnvoll, diese nach Geschlechtern zu unterteilen oder generell den einzelnen Personen im Haushalt ein Badezimmer zuzuweisen. Wenn zum Beispiel das Männer-Badezimmer frei ist, während sich jemand im Frauenbadezimmer befindet, wäre es doch unsinnig, wenn ein weibliches Haushaltsmitglied dann warten müsste, bis das Frauenbadezimmer wieder frei ist. Gerade wenn man es eilig hat, würde ich in einer solchen Situation einfach in das andere Badezimmer gehen. Ein Handtuch wird man auch dort vorfinden und falls sich benötigte Kosmetikartikel oder die Zahnbürste in dem anderen Bad befinden, kann man diese Sachen auch im Anschluss verwenden. Immerhin hätte man dann schon gebadet oder geduscht und nicht nur sinnlos gewartet, bis das Bad frei wird.

Ich bin auch nicht der Meinung, dass Männer unordentlicher sind als Frauen. Es gibt natürlich reichlich Männer, auf die das zutrifft und manchmal bin ich auch erstaunt über manche Männer. Aber es gibt eben auch unordentliche und gammelige Frauen. Ich würde das auch nicht so sehr am Geschlecht festmachen, sondern meiner Erfahrung nach ist das einfach eine Frage der jeweiligen Persönlichkeit und im Falle von Kindern und Jugendlichen oft auch eine Frage der Erziehung. Die Sache mit dem Deospray kann ich nachvollziehen und ich mag solche aufdringlichen Deo-Wolken auch nicht. Allerdings kann man ja das Fenster öffnen, sofern vorhanden, oder die Lüftung einschalten. Wenn das gar nicht hilft, kann man die betreffende Person auch bitten, das Deodorant im eigenen Schlafzimmer aufzutragen. Dann stinkt wenigstens nicht das ganze Badezimmer penetrant nach irgendwelchen fiesen Deodorants.

Da ich nicht der Auffassung bin, dass Männer grundsätzlich unhygienischer und schlampiger sind, frage ich mich, welche Vorteile es sonst noch haben könnte, die Badezimmer nach Geschlechtern aufzuteilen. Du schriebst, dass eine solche Regelung viele Vorteile hat. Lässt man die Sache mit der Schlampigkeit mal außen vor und regelt die Sache mit dem Deodorant anders, bleibt eigentlich nicht viel übrig. Mir fehlen da gerade die ganzen anderen Vorteile. Mir klingt das eher nach einigen Nachteilen, weil man praktisch an ein Badezimmer gebunden ist, das sich dann vielleicht auch noch weiter entfernt befindet. Du schriebst ja, dass sich eigentlich eine andere Aufteilung angeboten hätte.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich finde das eigentlich Quatsch, dass man die Badezimmer so aufteilt, außer es bietet sich eben an, wenn man räumlich da näher ist. Aber wäre jetzt beispielsweise ein Badezimmer näher an meinem Zimmer und das andere badezimmer am Wohnzimmer, dann würde ich sicherlich immer beide benutzen und keine Rücksicht darauf nehmen, welches jetzt für welches Geschlecht geeignet ist.

Ich würde auch nicht unbedingt sagen, dass Männer unbedingt viel chaotischer und nicht so penibel sind, aber das mag vielleicht auch daran liegen, dass ich selbst nicht der ordentlichste Mensch bin.

» Wunschkonzert » Beiträge: 7184 » Talkpoints: 42,56 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^