Kapitalanlagen - Höhe der Freistellung

vom 01.07.2012, 12:40 Uhr

Meine Oma liest seit einiger Zeit sehr gerne über Kapitalanlagen und Aktien. Ich muss ihr auch immer wieder Zeitungen oder Bücher davon kaufen. Sie erzählt mir auch immer wieder etwas davon, was sie gerade gelesen hat. Heute hat sie mich gefragt, ob ich schon etwas von einer Höhe Freistellung gehört habe und ich sollte mich damit genauer befassen wegen ihrer Geldanlagen.

Was bedeutet Höhe Freistellung und für was wird das verwendet? Bekomme ich auch bei der Bank darüber Informationen? Ich würde meiner Oma gerne helfen. Soll ich mit ihr zusammen mal zur Bank gehen?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Wenn man Kapitalerträge erwirtschaftet, wie beispielsweise Zinsen oder Erträge aus Aktion-/Fondsvermögen wie Ausschüttungen, muss man diese Erträge versteuern. Die Banken sind verpflichtet, dem Finanzamt Mitteilung zu machen und gegebenenfalls bereits die fälligen Beträge an das zuständige Finanzamt abzuführen. Allerdings gibt es da einen Freibetrag von 801 Euro, d. h. man kann muss auf Erträge bis 801 Euro keine Steuern zahlen. Deshalb gibt man der Bank einen Freistellungsauftrag. Diese führt dann erst Steuern ab, wenn man mehr als diesen Betrag erwirtschaftet. Man kann die 801 Euro auf auf mehrere Institute aufteilen. Info

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^