Rückenfreies Top, auch mit BH tragen?
Eigentlich wollte ich mal wieder ein rückenfreies Top anziehen, allerdings finde ich das dies irgendwie blöd aussieht, wenn ich einen BH drunter habe. Ohne will ich aber auch nicht gehen. Allerdings habe ich schon etliche Leute gesehen, die es anscheinend nicht stört wenn dort der BH Verschluss komplett raus schaut. Wie tragt ihr solch ein Top? Findet ihr es, sieht komisch aus, wenn der BH drunter vor schaut?
Ich finde, dass es einfach unschön aussieht, wenn der BH hinten ersichtlich ist, wenn das Top eigentlich Rücken frei ist. Ich ziehe so etwas nicht an, da es meiner Meinung nach einfach nur wie gewollt und nicht gekonnt aussieht. Dafür gibt es ja extra variable BH, die man dann auch im Nacken befestigen kann. So sieht es gut aus und so ein BH gibt es bereits für wenig Geld selbst bei einem Klamotten Discounter.
Ich persönlich würde nie einen normalen BH unter einem rückenfreien Top tragen. Es sieht aus meiner Sicht einfach billig aus, wenn der BH hervor schaut. Zudem gibt es ja eine Menge Lösungen für ein solches Problem. Handelt es sich um ein Neckholder-Top so trage ich einen BH, welcher ebenfalls einen Nackholder-Verschluss besitzt. Handet es sich um ein Top, das gar keine Träger besitzt, so finde ich einen halterlosen BH am Besten. Diesen gibt es bei großen Modehäusern bereits für rund 10 Euro zu kaufen. Ein solches Exemplar sollte wohl in jedem Kleiderschrank vorhanden sein
Es sieht meiner Meinung nach wirklich nicht besonders schön aus, wenn man dann den Verschluss sieht. Bei schulterfreien Tops ist das dann wieder was anderes, aber bei rückenfreien Tops muss das wirklich nicht sein. Es gibt aber mittlerweile BH's, die man so schnüren kann, dass der Rücken auch frei ist. Da muss man dann auch nicht auf den Bh verzichten. Mittlerweile sind die auch gar nicht mehr so teuer, meistens aber eben auch nicht ganz so bequem (außer man greift da wirklich sehr tief in die Tasch).
Wenn du das Top schon gekauft hast, dann nimm es am besten mit und probiere die entsprechende Unterwäsche an. Da kann man sich ja auch in einem entsprechenden Laden beraten lassen, damit man sich nicht falsch entscheidet.
Ich sehe das nicht ganz so eng wie meine Vorredner, denn ich finde, es kommt ganz auf die Machart des Tops und auch auf die Machart des BHs an. Bei manchen Tops, die am Rücken ausgeschnitten waren und mit BH getragen worden, fand ich den Anblick nicht schlimm oder billig, da BH und Top farblich zusammenpassten und die BHs etwas hermachten und nicht zu langweilig waren. Sie hatten schicke Spitze und waren dennoch nicht zu aufreizend. Vorallem finde ich es wichtig, einen nicht so breiten BH zu wählen, denn das sieht wirklich nicht schön aus.
Ich habe auch einige rückenfreie Tops, aber ich trage immer ganz spezielle BHs, damit man den Verschluss eben nicht sieht. Ich finde nämlich, dass das überhaupt nicht gut aussieht. Ich persönlich würde so niemals herumlaufen. Ich sehe es aber auch immer wieder, dass es viele Frauen überhaupt nicht stört, wenn man den BH unter dem Top sieht. Auf den BH würde ich aber auch nicht verzichten wollen, aber mittlerweile gibt es ja so viele verschieden BHs, dass man auf jeden Fall den passenden BH finden wird.
Wenn ich rückenfreie Tops trage, dann trage ich meistens gleichzeitig einen Neckholder-BH. Den kann man wie einen Bikini im Nacken schnüren und so sieht man den Verschluss auch gar nicht. Bei Tanktops trage ich immer einen trägerlosen BH, damit man auch wirklich keinen BH erkennen kann. Auch wenn der BH farblich zum Top passen würde - ich finde es einfach nicht schön. Ich habe auch einen BH mit unsichtbaren Trägern und einen unsichtbaren Silikonstück am Rücken. Die kann man auch gut dazu tragen, denn man sieht den BH nicht sofort. Ich habe die BHs irgendwann mal für knapp 10 Euro gekauft, was ich echt wahnsinnig günstig finde. Die bekommt man echt überall. Am besten einfach mal im Internet nachschauen, da wird man garantiert fündig.
Hier würde ich die Diskussion um "sieht billig aus" oder eben "sieht nicht billig aus" gerne verstehen. Denn was soll daran mehr billig aussehen, wenn sich Frau für ein rückenfreies Oberteil entscheidet? Damit will sie doch unmissverständlich auch mit Weiblichkeit reizen bzw. entsprechend begehrlich wirken. Das selbst muss jetzt nicht "billig" sein, fokussiert aber sehr auf den eigenen Körper. Wenn jetzt in so einem Fall noch der BH hinten zu sehen ist, dann finde ich das wenig störend oder "unpassend". Richtig ist, dass der Effekt "besser" ist, wenn auch der BH nicht zu sehen wäre (oder keiner getragen wird). Aber das ist wie ich finde kein Umstand, welcher unter allen Umständen zu verhindern ist.
Ganz anders ist es natürlich, wenn man sich selbst als Trägerin unwohl fühlt. Denn dann bringen die Einwände oder Beruhigungen sowieso eher nichts und eine Frau die eben für sich die Vorstellung nicht mag, dass bei einem rückenfreien Oberteil der BH hinten gesehen wird, sollte entweder auf die Rückenfreiheit verzichten oder aber Alternativen (die hier im Thread genannt wurden) für den BH suchen.
Es sieht meiner Meinung nach unschön und unpassend aus, einen sichtbaren BH unter einem rückenfreien Top oder Shirt zu tragen. Aber es gibt ja spezielle BHs, die extra für solche Situationen gemacht sind, siehe hier. Wie gut so etwas hält, kann ich dir nicht sagen, denn ich habe so einen BH noch nie benötigt. Für kleine Brüste reicht es auch schon aus, die Brustwarzen mit speziellen Klebe-"BHs" (falls man es so nennen kann) abzukleben. Denn was ich noch schlimmer finde als hinten rausschauende BHs, sind sich deutlich an der Kleidung abzeichnende Brustwarzen. Das finde ich nicht einmal billig, ich verbinde es eher mit meiner ehemaligen Philosophielehrerin, die weder einen BH getragen noch sich die Achseln rasiert hat.
Falls du also kleine Brüste hast, die nicht sehr hängen, kann ich dir auch das hier empfehlen. Es werden nicht nur die Brustwarzen abgeklebt, sondern auch noch ein leichter Push-up-Effekt erzeugt. Diese Alternativen würde ich einem sichtbaren BH auf jeden Fall vorziehen. Letzteres habe ich für mein Abiball-Kleid benötigt, da dieses sowohl rückenfrei war als auch noch vorne einen sehr gewagten Ausschnitt hatte, bei dem man jeden BH gesehen hätte. So blieb mir nichts anderes übrig, als zu den Klebe-BHs zu greifen, die auch einwandfrei gehalten haben.
Neben den rückenfreien BHs gibt es auch solche Klebestreifen, die man praktisch unter die Brust klebt und nur einmal verwenden kann. In der Modefotografie wird in solchen Fällen auch gerne mal normales Klebeband genommen, diese Methode habe ich zwar auch schon auf einigen roten Teppichen gesehen, wenn die überstehenden Teile nicht ordentlich abgeschnitten sind, aber ich wollte so was nicht längere Zeit tragen müssen. Diese speziellen Klebe BHs sind aber nicht so unbequem und für einen besonderen Anlass kann man das schon mal tragen.
Neben den durchsichtigen BH-Verschlüssen, die es übrigens genauso wie die Träger gibt, und den Klebestreifen, die man sich mal konkret unter die Brüste pappt, gibt es momentan eine recht trendige Option. Auf diversen Blogs und anderen Seiten lese ich, dass es schwer im Kommen ist, unter einem rückenfreien Oberteil einfach ein Bikini-Oberteil zu tragen. Natürlich sollte dieses Bikini-Oberteil in einer grellen Farbe gehalten sein und durchaus ruhig hervorblitzen. Vielleicht ist das eine Option für dich anstelle eines BHs.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-191108.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1224mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1268mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1680mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1387mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2568mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?