Mit Kapitalstreuung zu besseren Renditen?
Ich würde gern mehr aus meinem Geld machen. Bisher habe ich meine Ersparnisse lediglich auf einem Girokonto gehabt, doch nun möchte ich auch damit beginnen, eine größere Summe für einen längeren Zeitraum mit einer guten Verzinsung anzulegen. Jetzt wurde mir dringend empfohlen, eine Streuung des Kapitals vorzunehmen.
Auf diese Weise wäre angeblich die Rendite besser. So ganz kann ich mir noch nicht vorstellen, dass das wirklich zum gewünschten Erfolg führt. Vielleicht kann mir das hier ja jemand mal etwas näher erklären. Erreicht man mit Kapitalstreuung wirklich bessere Renditen? Und wenn ja - um wie viel besser sind denn die Renditen dann im Vergleich dazu als wenn man auf eine Streuung des Kapitals verzichten würde?
Kapitalstreuung dient eigentlich eher zur Absicherung des Kapitals und der Rendite. Beispiel: Du hast 10000 Euro in eine Telefonaktie investiert. Die Telefonfirma geht pleite, die 10000 Euro sind weg. Besser wäre gewesen, das Kapital aufzuteilen, ein Drittel Telefon, ein Drittel Autoaktie und das letzte Drittel vielleicht in Windenergie. Während die Telefonfirma immer noch pleite geht, womit du 3333,33 Euro verlierst, bekommst du für deine 3333,33 Euro bei der Windernergie vielleicht eine Rendite von 12 Prozent und die Autofirma wird von vielleicht Apple gekauft, die bauen das I-Car und der Wert der Autoaktie vervierfacht sich binnen weniger Monate. Dann hast du immer noch 6666,66 Euro aus dem Anfangskapital, 400 Euro zahlt dir die Windenergiefirma und die Autoaktie kannst du mit einem Plus von 10000 Euro verkaufen.
Aus diesem Grunde sollte man seine Kapitalanlagen streuen. Wenn es in einem Sektor der Wirtschaft nicht gut läuft, macht man dort Verluste, fängt sie aber durch Anlagen in anderen Bereichen wieder auf. Oder einst verlustreiche Anlagen erleben einen Wirtschaftsboom, dafür geht es in anderen Bereichen abwärts. Streuen kann man nicht allein im Aktienbereich, sondern auch mit Fonds (die schon breiter gestreut sind) und anderen Anlageformen. Auch kann und sollte man sein Vermögen in kurz- und langfristige Anlagen aufteilen.
Eine Kapitalstreuung dient nicht zur Maximierung der Rendite, sondern dazu, das Risiko gering zu halten. Wenn eine Firma, deren Aktien du hast, pleite geht, hast du noch in andere Firmen, Sachwerte oder Staaten investiert, dein Geld ist also nicht ganz weg. So richtig streuen kann man aber erst, wenn man viel Geld hat. Wenig Geld würde ich sicher auf einem Sparbuch oder als Festgeld oder in Bundesschatzbriefen anlegen. Wenn man allerdings sehr Risikobereit ist, kann man auch riskantere Geschäfte wählen, muss aber damit rechnen, dass das Geld dann irgendwann auch weg sein kann.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-190310.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3670mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1261mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1305mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1740mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1424mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur