Perpetuum Mobile in der Kernphysik?
Es ist doch so, dass sowohl bei der Kernspaltung, als auch bei der Kernfusion wegen des Massendefekts Energie freigesetzt wird. Könnte man demzufolge eine Maschine entwickeln, welche den Stoff erst spaltet und dann wieder fusioniert? Einige werden jetzt wahrscheinlich sagen, so einfach ist es jetzt nicht, einen Stoff wieder zurück zu wandeln, da ist viel Energie vonnöten. Mir geht es aber eher um das Prinzip. Wenn beide Reaktionen energetisch gesehen positiv verlaufen, müsste es doch ein Perpetuum Mobile sein, oder?
Es entsteht nicht immer bei Kernspaltung Energie, und bei Kernfusion auch nicht immer. Um es dir besser zu erklären, betrachte doch mal
dieses Bild. Energie entsteht nur, wenn aus einem Kern mit niedriger mittlerer Bindungsenergie pro Nukleon (also ein Kern, der im Diagramm weit unten ist), in einen Kern mit hoher mittlerer Bindungsenergie pro Nukleon (also ein Kern, der im Diagramm weit oben ist,) umgewandelt wird. Dies ist z.B. bei Uran (U 235) der Fall, wenn es zu Eisen (Fe 56) gespalten wird. Oder bei Tritium (H 3), welches zu Helium (He 4) fusioniert wird. Und durch das Diagramm siehst du jetzt auch, dass die Umkehrung (also z.B. von Fe 56 zu U 235) Energie benötigt, anstatt Energie freizusetzen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-189607.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3051mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1797mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1988mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1453mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1683mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
