Wie oft den Kindern die Hände waschen und wann?
Es gibt meiner Meinung nach sowohl ein übertriebenes Händewaschen, als auch ein zu geringes Händewaschen, gerade im Kindesalter. Nun würde mich mal interessieren wie bzw. nach welchen Situationen ihr euren Kindern die Hände wascht oder diese sich ihre Hände waschen müssen. Legt ihr Wert darauf, dass die Kinder beim Essen immer saubere Hände haben oder müssen die Hände am frühen Morgen sofort gewaschen werden? Oder wascht ihr die Hände nach einem bestimmten Rhythmus?
Wir waschen die Hände immer wenn wir von draußen rein kommen, oder wenn meine Tochter etwas angefasst hat, was ich als unhygienisch erachte, wie zum Beispiel unseren Kater. Da sie sich noch alles in den Mund steckt und auch häufig auf ihren Fingern kaut, wasche ich ihr die Hände dann nach dem Kuscheln mit dem Kater auch gründlich. Ansonsten sind wir da aber eher nicht so pingelig und die Hände werden eben nach Bedarf gewaschen. Feste Zeiten, wie beispielsweise nach dem Aufstehen oder vor dem Schlafengehen gibt es nicht.
Bei uns wird immer nach jedem Toilettengang die Hände gewaschen. Darüber hinaus wenn die Kinder vom Spielplatz oder der Schule kommen. Sobald es Essen gibt, wird vorher auch Hände gewaschen, denn viele Spielzeug waren auch im Freien, sodass dort auch viel mit nach Hause geschleppt werden kann. Wir selber besitzen ebenfalls eine Katze und da wird nicht nach jedem streicheln die Hände gewaschen, außer es gibt danach gleich Essen auf dem Tisch. Ich denke bei kleinen Kindern, die noch sehr viel in den Mund nehmen, ist es öfter angebracht, als bei großen Kindern.
Am Wichtigsten ist mit persönlich das Händewaschen nach dem Spielplatz oder Garten. Wenn unser Sohn im Sand gespielt hat oder auch auf einem Kletterturm geturnt hat, denke ich, dass er die "schmutzigsten" Hände hat. Aber auch nach dem Toilettengang und vor dem Essen werden bei uns zu Hause die Hände gewaschen.
Nach dem Aufstehen oder vor dem Schlafengehen finde ich es nicht notwendig, dass man sich die Hände wäscht. Ich selbst wäre ebenfalls noch nie auf die Idee gekommen meine Hände nach dem Aufstehen oder vor dem Zubettgehen zu waschen- allerdings passiert das beim Gesicht waschen natürlich "zwangsläufig".
Nach dem Toilettengang achte ich darauf, dass die Kinder sich die Hände waschen. Wenn sie draussen gespielt haben und damit fertig sind, erwarte ich auch, dass die Hände gewaschen werden.
Vor dem Essen und nach dem draußen spielen sind meistens ein und dieselbe Situation, zumindest am Abend. Andere Mahlzeiten nehmen die Kinder normalerweise im Kindergarten ein, da weiss ich, dass die Hände vor dem Essen gewaschen werden. Am Wochenende werden die Hände direkt vor dem Essen nicht gewaschen, wenn sie im Haus gespielt haben.
Ich kenne viele Eltern, die es mit der Händehygiene übertreiben, zumindest meiner Meinung nach. Sicherlich sollte eine gewisse Grundhygiene eingehalten werden, aber wenn nahezu stündich die Aufforderung zum Händewaschen kommt, finde ich das übertrieben. So ein Immunsystem kommt auch damit zurecht, wenn mal mit nicht-sterilen Händen etwas gegessen wird. Davon bekommt man nicht gleich eine lebensbedrohliche Krankheit.
Mein Sohn muss sich immer die Hände waschen, wenn wir vom Spielplatz kommen. Er spielt leidenschaftlich gerne im Sandkasten und das sieht man dann natürlich auch an den Händen. Diese werden dann eben sofort gewaschen, wenn wir nach Hause kommen. Er geht auch schon ganz selbständig zum Wasserhahn, da er selbst nicht allzu gerne mag, wenn seine Hände extrem schmutzig sind. Im Sandkasten selbst ist das ja kein Problem, aber wenn er dann was anderes spielen möchte, ist Hände waschen absolute Pflicht.
Er geht leider immer noch nicht aufs Töpfchen, aber sobald das klappt, ist es für mich selbstverständlich, dass er sich danach die Hände wäscht. Das mache ich ja auch nicht anders. Ansonsten ist es noch wichtig, dass er sich die Hände wäscht, bevor wir etwas essen. Vor allem deshalb, weil er auch beim Mittagessen noch häufig mit der Hand zulangt, wenn ihm etwas von der Gabel fällt. Beim Abendessen oder Frühstück ist er ohnehin überwiegend mit den Händen - da ist es logisch, dass er nicht mit schmutzigen Händen essen kann. Dass man sich zu festen Zeiten, beispielsweise direkt nach dem Aufstehen die Hände wäscht, finde ich auch etwas übertrieben. Das kenne ich so auch nicht. Man wäscht sich vor dem Frühstück doch dann eh die Hände, oder?!
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-186475.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1203mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1250mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1657mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1354mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2537mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?