Mit jedem Menschen streiten und kein Verständnis!
Ich war vorgestern bei meinen Eltern. Ich muss erst einmal sagen, dass mein Vater ein recht schwieriger Mensch ist und sie einfach mit Niemandem auf Dauer auskommen können. Nun sind sie in zwei Jahren das dritte Mal umgezogen. Das erste Haus war zu teuer, das zweite Haus war dann ebenfalls irgendwann zu teuer, als mein Vater krank wurde. Das dritte Haus war zu klein und nun sind sie in einer Mietwohnung mit Garten und haben noch 3 weitere Menschen im Haus wohnen. Als ich das gehört habe, wusste ich schon dass es nicht lange gut geht.
Anfangs sind immer alle Menschen nett und später sind sämtliche Nachbarn, Mieter, Vermieter und Co. undankbar und schlecht. Und nun beginnt das ganze Spiel schon wieder von vorne. Es gibt wohl einen Flur, wenn man die Treppe runter geht. Dieser Flur ist als Gemeinschaftsflur betitelt. Dort muss aber keiner der Mieter hin, da es sich eigentlich nur um den Eingangsbereich zu einer Ein-Zimmerwohnung handelt in welcher ein Mann wohnt. Dieser Mann ist erst vor ein paar Tagen eingezogen und der Sohn hat meine Eltern gebeten, ihre Sachen aus diesem Flur zu nehmen, da sie gerne streichen wollten. Nun wurde aber wohl nicht gestrichen, sondern es stehen 2 Schränke des Mannes in dem Flur. Der Mann selbst wusste gar nichts von der Absprache mit dem Streichen und fühlt sich in seiner sehr kleinen Wohnung von etwa 20qm ohnehin nicht wohl. Er lebte vorher in einem großen Haus und musste nun in eine so kleine Wohnung ziehen. Da er aber so viele Sachen hat, stehen eben die zwei Schränke vor seiner Eingangstür. Ich hätte mich sicherlich auch geärgert, wenn man mir gesagt hätte, dass die Sachen weg müssen, weil man streichen will und dann nichts passiert, sondern wer anders die Sachen abstellt. Da kann ich den Ärger meiner Eltern ja verstehen. Nun wollen sie gerne, dass die Schränke aus dem Gemeinschaftsflur entfernt werden, weil es eben ein Gemeinschaftsflur ist und wenn ihre Sachen weg sollten, dann auch die des alten Mannes. So haben sie in jedem Fall schon mal den ersten Mieter „gegen“ sich.
Eine andere Sache hat mich aber noch mehr erschrocken. Sie haben einen Nachbarn, welcher einige Felder besitzt und wohl regelmäßig die Kuhabfälle als Dünger nutzt. Nun grenzt eines der Felder direkt an die Wiese meiner Eltern. Man muss dazu sagen, dass meine Eltern wirklich in einem ganz kleinen Dorf wohnen und dies eben sehr, sehr ländlich liegt. Der Nachbar möchte nun demnächst düngen und als mein Vater das hörte ist er wohl aus allen Wolken gefallen. Nun hat er extra nachgeforscht und festgestellt, dass der Kuhmist innerhalb von 4 Stunden umgegraben werden muss und wenn dies nicht der Fall ist möchte er die Polizei rufen. Und so hätte er schon den ersten Nachbar und den ersten Mieter gegen sich. So zieht sich das Spiel aber eigentlich durch sein ganze Leben und dies ist nur ein aktuelles Beispiel.
Wie ist dass denn bei euch? Würdet ihr auch so gegen die Vorgänge vorgehen? Oder würdet ihr eher wie ich einfach drüber hinwegschauen und auch mal etwas Verständnis aufbringen? Hattet ihr schon solche Situationen und wie habt ihr reagiert? Was bewegt einen Menschen sich immer mit allen anderen Menschen zu streiten? Welche Gründe kann es dafür geben und wie beurteilt ihr das Verhalten meines Vaters aus neutraler Sicht?
Bei der Sache mit dem Gemeinschaftsflur hätte ich mich wahrscheinlich auch geärgert, allerdings ist es eigentlich sowieso nicht gestattet, Schränke im gemeinschaftlich genutzten Raum des Hauses aufzustellen. Das geht nur, wenn wirklich alle Parteien einverstanden sind, sonst ist Streit vorprogrammiert. Aber sonst bin ich schon ein verständnisvoller Mensch und möchte es mir mit meinen Nachbarn nicht verscherzen.
Ich denke, es ist viel sinnvoller, in manchen Situationen Verständnis für die Nachbarn aufzubringen, in der Hoffnung, dass die Nachbarn dann auch Verständnis haben, wenn man selber mal z.B. etwas lauteres macht, wie eine Feier oder eine Umbaumaßnahme. Wenn man sofort wegen jedes kleinen Problems mit der Polizei ankommt, muss man sich nicht wundern, wenn es einem die Nachbarn mit gleicher Münze heimzahlen.
Was manche Menschen dazu bringt, immer gleich Streit anzufangen und wegen jeder Kleinigkeit mit der Polizei zu drohen, weiß ich leider auch nicht. Ich kann es nicht verstehen, weil ich ein sehr friedliebender Mensch bin.
Aus neutraler Sicht ist dein Vater ein Querulant. Solche Menschen gibt es und gab es schon immer, und man kann sie wohl ab einem gewissen Alter auch nicht mehr ändern. Dein Vater braucht das wohl, es ist sozusagen sein Hobby, Polizei zu spielen und zu schauen, dass alle Regeln eingehalten werden, unabhängig vom Störungsgrad der Vergehen. Er kann nicht unterscheiden, was schlimm und was weniger schlimm ist. Ich habe einmal gelesen, dass die Gesellschaft auch solche Menschen braucht. Nur wenn die Leute wissen, dass jemand aufpasst, geben sie ein bisschen mehr acht auf das, was sie tun.
Ich denke, dass dein Vater im Prinzip ein großer Idealist ist. Das sieht man daran, dass er mit den Leuten ja zuerst gut auskommt. Aber seine Ideale sind so groß und unerreichbar, dass sie nicht erfüllt werden können und dann fängt dein Vater an, diese Leute nicht mehr zu mögen oder gar zu hassen, weil sie seine Erwartungen enttäuschen. Als betroffener Mitmensch ignoriert man diese Eigenschaft deines Vaters am besten, wohl gemerkt, nur diese Eigenschaft, nicht deinen Vater selber. Vielleicht kann deine Mutter da ein bisschen ausgleichen und neue Bekannte auf den Spleen deines Vaters hinweisen.
Wenn sich ein ähnlicher Mensch wie dein Vater mit diesem anlegt, wird es wahrscheinlich immer in einem Gerichtsprozess, einem sogenannten Nachbarschaftsstreit, enden, in extremen Fällen in Mord und Totschlag, was wir mal nicht hoffen wollen. Oder in Jauchehaufen, die der Bauer deinem Vater vor die Türe setzt.
Ich kann das Verhalten deines Vaters also durchaus nachvollziehen. Mich würde es auch stören, wenn zwei Schränke den Gemeinschaftsflur blockieren würden, besonders wenn dann noch in der Hausordnung festgelegt wäre, dass man nichts in dem Flur lagern darf. Warum sollte dein Vater denn nun den ersten Mieter gegen sich haben? Wird er pampig oder beschimpft den Nachbarn oder was? Der Mann wusste nichts von dem Streichen und hat die Schränke dorthin gestellt, das ist ein Kommunikationsproblem zwischen dem Mann und dem Sohn.
Also wenn ein Nachbar ständig düngen würde, dann würde ich mich auch beschweren. Weil ich empfinde Düngen schon durchaus als Geruchsbelästigung und ich würde mir das als Mieter auch nicht unbedingt bieten lassen. Es gibt Dinge für die ich persönlich kein Verständnis habe. Wenn es denn nur einmal düngen wäre, würde ich darüber hinweg sehen, aber wenn dies mehrfach der Fall ist, dann würde ich mich bei unserer Eigentümerverwaltung sowas von beschweren. Aber dort bin ich eh schon bekannt, weil ich mich beschwere, weil Versprechen nicht gehalten wurden.
Vielleicht siehst du deinen Vater auch im falschen Licht. Man muss nicht über alles hinwegsehen, besonders wenn man in einer Gemeinschaft lebt, was in einem Miethaus durchaus der Fall ist. Ich denke nicht, dass er sich mit allen Menschen streitet, das empfindest du wahrscheinlich so. Aus deinen Schilderungen kann ich dies jedenfalls nicht herauslesen. Also ich empfinde es ganz normal, sich gegen Dinge, die einen in irgendeiner Art einschränken oder stören, zu wehren. Sonst macht irgendwann eh jeder was man will, wozu gibt es denn Regeln.
@anlupa: Du bringst es wohl auf den Punkt. Ich denke wirklich, dass niemand meinem Vater es recht machen kann und er einfach zu hohe Erwartungen an andere Menschen hat. So gab es auch den Fall, dass er kaum noch Kontakt mit meiner Schwester hat, weil sie wohl seinen Idealen einfach nicht entspricht und behauptet, sie hätte sich zu selten sehen lassen, zu selten angerufen, zu selten dies und jenes getan.
@kochanie: Er streitet sich tatsächlich mit allen Menschen! Das sehe ich nicht so, das ist einfach die Realität und ich kann da auch „leider“ nichts ins falsche Licht rücken. Er hat lediglich mit meiner Mutter, also seiner Frau Kontakt und mit uns, nach einiger Zeit auch wieder. Ansonsten gibt es keinen Menschen in seinem Leben mit dem er nicht im Streit lebt oder über den er abwertend spricht. Obwohl er sicherlich auch über uns nicht immer Positiv spricht und mit uns ja auch schon des Öfteren Streit hatte.
Der Gemeinschaftsflur ist im Keller und niemand muss hinunter. Es führen einfach nur Treppen runter zur Wohnung des alten Mannes und davor befindet sich ein Stück Flur. Warum soll dass denn stören? Sie sollen doch dem alten Mann das bisschen mehr Platz gönnen, wenn er schon eine so kleine Wohnung hat. Und beim Düngen sollte man schon damit rechnen, wenn man in einen so kleinen Ort zieht. Es ist eben ein echtes Kuhkaff, mit vielen Bauern, Wiesen, Feldern und eben auch den altbewehrten Mitteln Ich finde auch da muss man schon durch und sich nicht gleich mit Allen anlegen.
Deine Eltern arbeiten wohl nicht mehr, beziehungsweise deine Mutter? Vielleicht haben sie wirklich zu viel Zeit sich über viele Dinge aufzuregen. Ich meine, wenn man etwas sucht, dann findet man immer etwas. Da ist hier einer im Treppenhaus zu laut oder da macht einer zu lang das Licht an oder, oder, oder. Ich habe die Beobachtung gemacht, dass oft ältere Menschen, die nicht mehr arbeiten, eben gern nörgeln.
Zum Teil kann ich vielleicht verstehen, wieso man es nicht ganz so toll findet, wenn jemand zwei Schränke in den Gemeinschaftsflur stellt. Aber der Mann hat 20qm zum Wohnen - kann man da nicht mal ein bisschen Verständnis zeigen? Das ist meiner Meinung nach wirklich nicht zu viel verlangt. Zumal er auch von der Absprache eben nichts wusste. Düngen riecht sicherlich nicht gut -aber mal ernsthaft - das hält doch auch nicht ewig an und der Nachbar will das sicherlich nicht jeden Tag machen. Da kann man es nun wirklich übertreiben.
Bei mir war letztens ein Nachbar der meinte, ich solle doch bitte meinen Müll nicht in der Mülltonne entsorgen, sondern meinen Müll in die Müllannahmestelle in der Stadt bringen. Ich zahlen nun aber mal - wie er auch - für die Tonne und fand es ein bisschen merkwürdig, wieso ausgerechnet ich nochmal was zahlen soll, wenn ich meinen Müll zur Müllannahmestelle bringe. Und ich muss dazu sagen, dass ich echt nicht viel Müll habe. Aber sowas schluckt man dann eben auch runter und gut ist.
Bei der Geschichte mit dem Flur hätte ich wohl auch erst mal Schlucken müssen. Aber man kann über alles reden und solche Missverständnisse mit ein paar Worten aus der Welt räumen. Zumindest wenn man Interesse daran hat.
Was das Düngen angeht finde ich dass Dein Vater übertreibt. Ich wohne auch sehr ländlich und komme in regelmäßigen Abständen in den Genuss der Duftwolke, die sich während und nach dem Düngen über das ganze Dorf legt. Natürlich finde ich es auch schier unerträglich und ärgere mich, dass ich meine Wäsche nicht raus hängen und die Fenster nicht öffnen kann ohne dem Gestank Tür und Tor zu öffnen. Aber so ist das nun mal auf dem Land. Will man die Ruhe und die Bäume muss man eben auch die negativen Seiten akzeptieren und die Zähne zusammen beißen.
Extrem finde ich die Aussage, er wolle gleich die Polizei rufen. Warum spricht er nicht erst mal mit dem Bauern wenn der Mist nach 4 Stunden nicht umgegraben ist? Und warum stänkert er schon bevor es überhaupt Anlass dazu gibt?
Mir kommt Dein Vater vor wie meine Großeltern: starrköpfig, eigensinnig, unflexibel und rechthaberisch. Sie allein haben den Plan im Sack und jeder muss sich bitte nach ihnen richten – sonst läuft es ja nicht richtig. Diese Überkorrektheit kann schon wirklich anstrengend sein. Mag sein, dass es an der Generation an sich liegt, mag sein dass es sich erst mit dem Alter ergibt. Wenn Dein Vater aber schon immer so war ist es vermutlich eher Erziehungssache und er hat es von zu Hause nicht anders mitbekommen.
In den von Dir beschriebenen Situationen würde ich entweder das Gespräch suchen oder eben mal ein Auge zudrücken. Ich bin auch sehr friedliebend und es dauert eine Weile bis man mich derart aus der Reserve lockt dass ich Behörden mit ins Spiel bringe oder Krawall schlage. In einer Gemeinschaft muss man eben ab und zu geben können.
Also ich finde man muss durchaus nicht alles tolerieren, aber man sollte erst mal mit den Nachbarn selbst sprechen, bevor man z.B. die Polizei ruft. Die Schränke im Flur sind übrigens Rettungsweg technisch verboten und müssen theoretisch sofort entfernt werden. Unser Vermieter duldet sowas nicht in unserem Haus, wir mussten aus dem Grund sogar unser Schuhregal (so ein 2 stöckiges, billiges aus Holz) entfernen, weil erstens bei einem Brand jemand stolpern könnte oder jemand das Regal in Brand stecken könnte. In beiden Fällen hätte der Vermieter eine Mitschuld und könnte Probleme mit der Versicherung bekommen.
Das mit dem Kuhdung, nun gut, wie gesagt hier würde ich mit dem Nachbarn sprechen das er das schnell weg macht, ist nun mal doch eine Geruchsbelästigung und ich kann verstehen das deine Eltern das nicht möchten.
Ich selbst z.B. muss meinen Nachbarn auch regelmäßig auf die Füße treten, da die unseren Hausflur nicht putzen und es steht nun mal im Mietvertrag das der von allen Parteien geputzt werden muss. Ich sehe es aber nicht ein das nur ich immer putze, also muss ich hin und wieder auch mal meckern gehen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-186557.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1203mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1250mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1657mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1354mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2537mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?