Mit welcher Software Vektorgrafiken erstellen und bearbeiten
Auf der Suche nach webtauglichen und qualitativ hochwertigen Bildformaten bin ich auf so genannte Vektorgrafiken gestoßen. Der Vorteil hierbei soll darin liegen dass man zum Beispiel JPEG Formate beliebig ohne jeglichen Qualitätsverlust vergrößern kann. So etwas finde ich ja toll, nur kann ich mit der Begrifflichkeit einer Vektorgrafik herzlich wenig anfangen.
Wer kennt sich denn hierbei besser aus und kann mal ausführen was Vektorgrafiken überhaupt sind? Wann und wo werden Vektorgrafiken bevorzugt eingesetzt und welche Programme zu deren Erstellung und Weiterverarbeitung werden denn angeboten? Was sind denn die hauptsächlichen Unterscheidungsmerkmale einer Vektorgrafik zu anderen Bildformaten?
Eine Vektorgrafik unterscheidet sich signifikant von Grafiken wie beispielsweise JPGs. Ihre Verarbeitung erfolgt völlig anders. Hierzu gibt es spezielle Vektorprogramme, die Informationen zunächst in Text umwandeln und anschließend grafisch darstellen. Die Bilder lassen sich ganz einfach vergrößern und verlieren dabei nicht an Qualität.
Grafiken lassen sich auch ohne Qualitätsverlust bearbeiten, skalieren und drucken. Sogenannte Splines sind für eine Vektorgrafik entscheidend. Sie sind für die Formen verantwortlich. Darunter versteht man Linien, durch die Punkte miteinander verbunden werden. Dies erfolgt auf dem kürzesten Weg. Zum Erstellen von Vektorgrafiken
kann zwar Software gekauft werden, im Internet sind hierzu jedoch auch kostenlose Programme zu finden.
Zuerst mal: In Vektiorgrafiken werden keine jpg's bearbeitet, sondern man kann aus ihnen derartige Bildformate erzeugen. Vektorgrafiken und die entsprechenden Programme wie Freehand oder Illustrator, etc.erzeugen mathematisch berechnete Vektoren, Ankerpunkte mit denen einr Grafik und Text etc.aufgebaut werden, dadurch sind die dadurch angelegt Grafiken beliebig skalierbar.
Wenn man diese Grafiken, zur weiteren Bearbeitung dann in Bitmap Formate wie jpg. tif. psd, png, (png ist ein jpg mit einer transparenten Farbe) etc. umwandelt gehen diese Vorteile natürlich verloren und man erhält ein ganz normales, in Rasterpunkte aufgelöstes Bildformat, in entsprechender DPI, RGB oder CMYK.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-181924.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2351mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3802mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1276mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1318mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1763mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!