Eigenes Buch einbinden lassen - wo und wie teuer?
Ich möchte meiner Lebensgefährtin zu ihrem kommenden Geburtstag im April ein selbst geschriebenes Buch schenken. Ich arbeite jetzt seit fast einem Jahr an diesem Werk und ich muss zugeben, dass ich wirklich sehr zufrieden damit bin und denke, dass es ein einschlagender Erfolg sein wird – zumindest so, wie es inhaltlich geschrieben ist.
Woran ich nämlich nach wie vor zu überlegen habe ist die Frage, wo und wie ich das Buch einbinden lasse. Ich möchte schon einen festen Einband dafür haben, was dann möglicherweise teurer ist, als ein Taschenbuch daraus zu machen. Aber immerhin wird es ein einmaliges Geschenk sein, das sie so noch nie bekommen hat – und wohl auch nicht mehr bekommen wird; ich wähle also gerne die teurere Variante eines eingebundenen Buches.
Es interessiert mich nun, wo ich so etwas in Auftrag geben kann. Sollte ich dazu eher eine Seite im Internet aufsuchen oder kommt man im örtlichen Druckladen günstiger davon? Hat schonmal jemand von euch ein selbstgeschriebenes Buch – oder vielleicht auch eine Doktorarbeit oder dergleichen – einbinden lassen und weiß, mit welchen Kosten man da in etwa zu rechnen hat? Kennt jemand vielleicht sogar gute Anlaufstellen dafür?
Ich weiß, dass es einige Druckereien gibt, die auch Bücher binden können. Meine Freundin hat mal ein Kochbuch für ihre Schwiegermutter erstellt und sich das binden lassen, das war nicht so teuer. Ich meine sie hat das für 16 Mark bekommen, allerdings über den guten Draht unserer Firma. Ich würde mal einfach die gelben Seiten nehmen und ein wenig telefonieren. Falls in der Nähe eine Fachhochschule oder Universität ist, könnten auch die eine Druckerei haben.
Falls du auch gerne online mal nachschauen willst, so kann ich dir den Onlinedienst epubli.de empfehlen. Dieser Anbieter bietet dir die Möglichkeit deine Bücher binden zu lassen. Dafür bietet er dir einen sehr guten Service und man hat recht viele Auswahlmöglichkeiten. Der Preis an sich ist gar nicht so teuer und hält sich in Grenzen. Ein Buch mit 100 Seiten (Papier: 90g/m²) und einem Hardcover zum Beispiel kostet dich um die 12 Euro. Das ist meiner Meinung nach recht vorteilhaft. Ich kenne mich da ein bisschen aus, da wir dort auch mal ein Prospekt für unsere Schule haben drucken lassen. Wir waren recht zufrieden.
Es ist schon ein bisschen her dass ich mir ein Buch habe einbinden lassen, aber für ein Buch mit durchschnittlicher Dicke von drei Zentimetern habe ich so an die dreißig Euro direkt beim Buchbinder bezahlt. Dafür gab es ein richtiges Buch im kartonierten Einband mit Goldprägedruck am Rücken, aber nicht auf dem Deckel. Das habe ich dort auch nur einmal gemacht weil es einfach zu teuer ist. Vielleicht hast du auch Glück und du hast eine geschützte Werkstatt in deiner Nähe. Ich habe mir dort noch ein paar mal einige Bücher einbinden lassen und dort praktisch nur den Selbstkostenpreis bezahlt, da kam ich so auf ungefähr 15 Euro pro Stück. Ob es in einer richtigen Druckerei billiger ist weiß ich nicht, unser Sohn hat für die doch relativ dicke Abiturzeitung ungefähr zwölf Euro pro Exemplar inklusive Druck im letzten Jahr bezahlt, allerdings war hier die Auflage doch recht hoch so dass ein Einzelexemplar mit Sicherheit deutlich teurer wird. Hier bekommt man aber für sein Geld nur eine bessere Paperbackausgabe.
Wer meinetwegen seinen selbst geschriebenen Roman einbinden lassen möchte der kommt um die gute alte Handwerksarbeit nicht herum. Eine Kollegin von mir hatte, allerdings auch schon vor einigen Jahren, einen kleinen Gedichtsband verfasst und den sich im Format A5 in einer Druckerei drucken und binden lassen. Hier kam sie auf Kosten von acht Euro pro Band, allerdings bei einer Auflage von 300 Stück. Ich glaube sie hat immer noch mindestens 250 Bücher davon zu Hause stehen. Die Gedichte waren wirklich gut und ich hatte ihr auch drei Bücher abgekauft, aber es gibt eben nicht so viele Interessenten die mal so locker zehn Euro für ein paar selbst verfasste Zeilen auf den Tisch legen, vor allem wenn man noch keinen Namen hat.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-181191.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1231mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1275mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1688mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1392mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2572mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?