Sind amerikanische Investmentfonds empfehlenswert?

vom 11.01.2012, 21:53 Uhr

Schon seit Jahren investiere ich jetzt in Aktienfonds und bin mit dieser Strategie bislang auch sehr gut gefahren. Dabei halte ich es allerdings für sehr wichtig, dass man hier regelmäßig auf dem Laufenden bleibt und nicht über Jahre nur in den gleichen Fonds investiert.

Europäische Fonds finde ich zum Beispiel aufgrund der Eurokrise etc. sehr unattraktiv, sodass ich mich aktuell auch wieder nach einem neuen Fonds umschaue. Was haltet ihr im Forum von amerikanischen Investmentfonds? Zwar ist auch die USA in einer Krise, aber ich bin der festen Überzeugung, die kommen da viel eher wieder raus als Europa. Was meint ihr?

» promifaktor » Beiträge: 21 » Talkpoints: 8,82 »



Ansichtssache würde ich sagen. Ich sehe USA inzwischen genauso negativ wie Europa. Ich würde zur Zeit weder
in europäische noch in amerikanische Investmentfonds investieren. Natürlich kann es sein, dass es zumindest in den USA bald wieder besser läuft, aber ich bin da eher skeptisch.

Ich persönlich würde derzeit auf Asien setzen. Und hier nicht unbedingt in die oftmals als Geheimtipp empfohlenen Schwellenländer wie Taiwan oder Singapur, sondern Japan. Ich halte die Aktien in Japan zum Beispiel für total unterbewertet. Irgendwann demnächst kann es an der Börse in Tokio eine richtig heftige Kursexplosion geben.

Benutzeravatar

» schraxy » Beiträge: 1085 » Talkpoints: 52,15 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^