Inflationssichere Geldanlagen gesucht
Die Inflationsrate ist in Deutschland derzeit bei rund drei Prozent. Schaut man sich demgegenüber zum Beispiel
die Tagesgeldzinsen an, so liegen diese momentan im allerbesten Fall bei 2,80 Prozent. Real würde man also derzeit einen Verlust machen, wenn man sein Kapital in verzinsliche Geldanlagen wie Tagesgeld investiert. In dem Zusammenhang habe ich bereits öfter gehört, dass die Experten so genannte inflationsgeschützte Geldanlagen empfehlen.
Was ich bisher noch nicht ganz mitbekommen habe ist, warum diese Geldanlagen vor Inflation schützen. Vor allen Dingen würde mich dann noch brennend interessieren, was das eigentlich für Geldanlagen sind. Was sind also inflationsgeschützte Geldanlagen und wodurch zeichnen sie sich aus?
Dieses Thema hatte ich neulich erst in der Berufsschule wieder. Ich finde den diese Wertpapier-Geschichten extrem interessant, den ich habe ebenso vor mir irgendwann solche Papiere zu sichern. Aktuell wäre es am besten, dein Geld in Staatsanleihen, Staatsschätze oder Pfandbriefe anzulegen. Dadurch erhältst Du eine sichere Rückzahlung, feste Zinsen und nebenbei noch ein gutes Bauchgefühl.
Den Klassiker Aktien würde ich dir zu dieser schlechten Zeit nicht empfehlen. Insbesondere der DAX relativ niedrig ist. Außerdem wäre zu diesem Moment die Ausschüttung relativ gering und sicher ist die ganze Sache sowieso nicht. Möglicherweise sieht es aber Mitte des Jahres wieder besser aus.
Es gibt tatsächlich einige Anlageformen, die insoweit vor einer Inflation schützen, als dass diese Geldanlagen von einer „Entwertung“ des Geldes – was eine Inflation im Prinzip aussagt – nicht betroffen sind. Es werden in dem Zusammenhang vor allem Immobilien, Edelmetalle und Aktien als die inflationsgeschützten Geldanlagen schlechthin genannt.
Bei all diesen genannten Geldanlagen handelt es sich um Sachwerte, die ihren eigenen vom Geld weitestgehend unabhängigen Wert haben. Edelmetalle wie Gold oder Silber sind also auch dann wertbeständig, wenn eine stärkere Inflation vorhanden ist. Gleiches gilt auch für Aktien, denn auch der Wert einer Aktiengesellschaft wird kaum dadurch beeinflusst, ob eine stärkere Inflation vorhanden ist oder nicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-178553.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3670mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1261mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1305mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1740mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1424mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur