Was sind die Besonderheiten bei Krüger-Rand Münzen?
Man hört ständig in den Nachrichten davon, dass der Goldpreis von einem Hoch zum nächsten Hoch steigt. Da auch ich Gold als eine sehr sichere Geldanlage ansehe, möchte ich nun in das Edelmetall investieren. Wie das geschehen kann weiß ich, denn ich habe mich im Internet informiert. Man kann nämlich entweder Goldbarren oder auch Goldmünzen kaufen.
Da ich schon immer Münzen gesammelt habe, werde ich auch beim Gold bei den Münzen bleiben. Zu den sicher bekanntesten Goldmünzen zählt anscheinend der Krüger-Rand. Meine Frage ist daher, ob es eigentlich egal ist, in welche Goldmünze man investiert und zudem, worin die Besonderheiten der Krüger-Rand Goldmünzen bestehen.
Beim Krügerrand handelt es sich um eine Goldmünze, die ursprünglich in Südafrika ein gängiges Zahlungsmittel war. Der Wert der Münze wird jeden Tag aufs Neue ermittelt, da der Goldkurs ja stark schwankend ist. Der Krügerrand wurde 1961 eingeführt und ist nach dem südafrikanischen Politiker Paul Kruger benannt. Seitdem gilt er in Südafrika auch als gültiges Zahlungsmittel. Der Krügerrand ist als Sammlerstück und Anlagestück so beliebt, weil es nur einen sehr geringen Aufschlag auf den derzeit gültigen Marktpreis gibt und dieser geringer ist als zum Beispiel bei Goldmünzen.
Gold ist mit Sicherheit derzeit eines der besten Anlagen, die man tätigen kann, wobei man sich denke ich auch bewusst sein muss, dass es auch mal wieder andere Zeiten geben wird, in denen der Goldpreis fällt und dann ist man mit Sicherheit ein schönes Sümmchen Geld los.
Der Krüger Rand ist die wahrscheinlich bekannteste Goldmünze, die es gibt. Weitere bekannte Goldmünzen sind der Maple Leaf (Kanada), der American Eagle (USA), der Wiener Philharmoniker (Österreich) und der Australian Nugget. Der Vorteil dieser Münzen ist ihr hoher Bekanntheitsgrad und dass sie von vielen akzeptiert werden.
Diese Art von Münzen bezeichnet man als Anlagemünzen. Ihr Wert resultiert aus dem Goldgehalt. Einen Sammlerwert haben diese Münzen in der Regel nicht, da sie massenhaft hergestellt werden.
Die "Klassiker" dieser Münzen enthalten eine Unze Feingold. Eine Unze sind ca. 31,1 Gramm. Die Münzen können aber etwas schwerer als eine Unze sein, weil sie noch etwas anderes Material enthalten können. Der Krüger Rand enthält beispielsweise noch etwas Kupfer, da Gold sehr weich ist und eine reine Goldmünze auch leicht verkratzt. Durch die Beigabe von Kupfer wird der Kruger Rand härter. Der kanadische Maple Leaf besteht hingegen aus reinem Gold. Der Feingehalt an Gold ist aber bei all diesen Münzen wie gesagt der selbe.
Da Gold recht teuer ist, gibt es inzwischen auch "kleinere" Krüger Rands. Diese enthalten dann nur eine halbe, viertel oder auch nur zehntel Unze Feingold und sind daher auch kleiner.
Ob die Anlage in Gold sicher ist, möchte ich einmal dahin gestellt lassen. Es kommt hier sicherlich auch darauf an, über welchen Zeitraum hinweg man in Gold investieren möchte. Die größte Besonderheit und somit den Grund für die Beliebtheit der Krüger-Rand Goldmünze hast du im Prinzip schon selbst genannt, nämlich dass es sich dabei wohl um die bekannteste Anlagemünze in Gold weltweit handelt.
Ansonsten fallen mir aber keine weiteren nennenswerten Besonderheiten ein, sodass du dich getrost auch für eine andere Goldmünze entscheiden kannst. Wichtig ist nur, dass es sich um eine so genannte Anlagemünze handelt, denn bei diesen Münzen ist ausschließlich der reine Metallwert von Bedeutung. Neben dem Krüger Rand gibt es zum Beispiel noch den Maple Leaf, Gold-Panda Münzen aus China oder auch das Gold-Känguru aus Australien.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-178361.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3670mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1261mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1305mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1739mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1424mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur