Lohnende monatliche Geldanlage mit 50 Euro?
Ich habe ein sehr geringes Einkommen und kann deshalb nicht auf sehr viel Geld im Monat verzichten. Jedoch möchte ich dennoch etwas für den Notfall zurücklegen. Ich möchte dazu getreu dem Motto „Kleinvieh macht auch Mist“ gern jeden Monat 50 Euro gut anlegen.
Dabei ist mir wichtig, dass die Verzinsung gut ist, denn wenn das eingezahlte Kapital schon so gering ist, möchte ich dafür wenigstens gute Zinsen erhalten. Deshalb kommt in meinem Fall das klassische Sparbuch wohl nicht infrage. Kennt Jemand eine gute und lohnende Möglichkeit, wie ich 50 Euro im Monat möglichst gewinnbringend anlegen kann?
Mit 50 Euro im Monat gibt es einige gute Möglichkeiten das Geld anzulegen. Im Gegensatz zum Sparbuch kannst du gute Zinsen zum Beispiel auf einem Tagesgeldkonto erhalten. Viele Anbieter zahlen mehr als zwei Prozent Zinsen. Die Kontoführung ist dabei in der Regel kostenlos, sodass du nicht mit Kosten für die Geldanlage rechnen musst. Der Vorteil vom Tagesgeldkonto ist, dass du jederzeit Zugriff auf das angesparte Kapital hast und das es in der Regel keine Mindesteinlage gibt.
Auch ein Sparplan mit Investmentfonds kann bereits ab 50 Euro im Monat eingerichtet werden. Der Vorteil an dieser Geldanlage ist, dass der Anlagebetrag jederzeit erhöht werden kann und auch die Zinsen sind gegenüber anderen Anlagearten meist sehr gut. Allerdings ist das Risiko etwas größer als beim Tagesgeld und auch beim Sparbuch.
Ich finde es erst einmal gut dass du etwas Vorsorgen möchtest. Sicherlich kann man mit monatlich 50 Euro nicht so viel bewegen, aber es ist ja erst einmal ein Anfang der später noch aufgestockt werden kann und den Zinseszinseffekt darf man auch nicht überschätzen.
Für den risikoarmen Sparer bieten sich die Sparpläne der Banken an, eventuell auch Festgeld. Wenn du ein Haus hast dann könntest du auch über einen Bausparvertrag nachdenken. Vielleicht bekommst du ja auch Vermögenswirksame Leistungen von deinem Arbeitgeber, die könntest du dann mit deinen eigenen Spareinlagen kombinieren und in einen Aktienfonds anlegen der auch recht gute Renditen abwirft. Auf deine Einzahlungen bekommst du noch satte Zulagen weil solche Verträge noch staatlich gefördert werden. Allerdings kommst du während der Laufzeit von sieben Jahren nicht an dein Geld ran, aber danach kannst du frei darüber verfügen und die Anteile auch jederzeit verkaufen. Sicherlich ist das etwas risikoreicher, aber die Renditeaussichten sind einfach viel größer.
Für mich sind solche Aktienfonds einfach die bessere Wahl. Wenn ich so sehe was es für Festgeld oder Sparbriefe derzeit an Zinsen gibt dann ist das eine absolute Frechheit. So ein Fonds kann, wenn er gut läuft, im Jahr durchaus zehn Prozent Gewinn abwerfen, manchmal sind es sogar bis zu 20 Prozent. Sicherlich gibt es starke Schwankungen, aber wenn du weiter fleißig monatlich deine Anteile kaufst dann sinkt auch der durchschnittliche Einstandspreis und du bekommst mehr Anteile für dein Geld. Ich bin auch der Meinung dass es nicht so tragisch ist wenn so ein Fonds vier Jahre schlecht läuft, in den anderen Jahren aber je 15 Prozent Rendite macht. Dann habe ich über die Laufzeit gesehen immer noch deutlich mehr Gewinn gemacht als mit jeder anderen Festgeldanlage.
Auch 50 Euro im Monat sind schon mal nicht schlecht und definitiv besser, als gar nichts zu sparen. Und ich finde es sehr gut, dass du etwas beiseite legen möchtest, auch wenn du nicht viel Geld zur Verfügung hast.
Ich gehe daher auch mal davon aus, dass du keine großen Rücklagen irgendwo hast. Deshalb würde ich dir empfehlen, dass Geld so anzulegen, dass du jederzeit Zugriff darauf hast. Denn es könnte schließlich immer mal sein, dass vielleicht irgendetwas Größeres kaputt gehst und du dringend Ersatz brauchst. Wenn du dann das Geld irgendwo sparst, wo du jederzeit drankommst, ist das kein größeres Problem, hast du das Geld irgendwo angelegt mit einer Laufzeit von zehn Jahren oder so, musst du sehen, wie du mal eben eine größere Autoreparatur oder eine neue Waschmaschine bezahlst.
Ich würde dir deshalb auch eher zu einem Tagesgeldkonto raten. Hier gibt es höhere Zinsen als auf dem Sparbuch und es ist mit keinem Risiko verbunden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-177402.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3670mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1261mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1305mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1739mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1424mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur