Milliardengrab AKW-Abriss - Wer bezahlt die Zeche?
Die Atomkraftwerke werden ja alle nach und nach abgerissen und vernichtet. Das ist aber gar nicht so einfach, weil auch sehr viel Gefahr noch davon ausgeht. Es werden mehrere Milliarden Euro verschluckt werden, wenn alles seine Ordnung hat und ordnungsgemäß abgebaut wird. Aber wer zahlt das alles? Wer kommt für so viel Kosten auf und wie wird sowas finanziert?
Die Atomkraftwerke werden nicht abgerissen, sondern sie bleiben stehen und werden nur komplett ausgeschaltet. Denn wenn man ein Atomkraftwerk abreißen würde und etwas dabei schief läuft, würden zig Menschen in Lebensgefahr sein oder wenn nicht sogar ums Leben kommen. Damit die Strahlung komplett verschwindet, müsse so ein Kraftwerk 100 oder 1000 Jahre stehen bleiben so genau weiß ich es nicht, damit die gefährliche Strahlung sich von selber abbaut. Die Abschaltung wird natürlich von unserem Geld finanziert, das wir ständig den Staat schulden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-171459.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3805mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1319mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1764mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1438mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur