Geldanlage mit Sicherheit und guter Rendite gesucht

vom 21.06.2011, 21:24 Uhr

Die 20.000 Euro, die ich vor kurzer Zeit von meiner Tante geerbt habe, möchte ich sehr sicher und auch gern langfristig anlegen. Da mir Spareinlagen eine zu geringe Rendite aufweisen, kommen für mich eigentlich nur Tagesgeld, Festgeld oder auch ein Sparbrief in Frage. Genau auf diese Auswahl bezieht sich auch meine Frage, die ich hier im Forum gerne stellen möchte.

Für welche Anlage sollte man sich derzeit entscheiden? Wie schon gesagt, brauche ich die Summe in absehbarer Zeit nicht, so dass vielleicht ja auch noch andere Anlageformen in Betracht kämen. Die Rendite dürfte sich ja bei den bereits aufgezählten Produkten etwa im gleichen Rahmen bewegen. Was spricht also für die eine und gegen die andere Anlageform? Wer hat Empfehlungen für sichere und renditestarke Geldanlagen?

Benutzeravatar

» utebar » Beiträge: 177 » Talkpoints: 10,59 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Du möchtest eine sichere Geldanlage mit einer ordentlichen Rendite? Tut mir Leid, bei deinen Vorgaben ist da wirklich nichts zu machen. Ich jedenfalls verstehe unter einer ordentlichen Geldanlage ein Investment wo sich mein Guthaben im Laufe der Zeit vermehrt und nicht wo es vernichtet wird.

Egal ob du dich nun für ein Festgeld, einen Sparbrief oder das Tagesgeld entscheidest, die Zinsen sind nirgendwo berauschend. Beim Festgeld musst du schon lange suchen bis du drei Prozent bekommst, beim Tagesgeld ist es höchstens so um die zwei Prozent und die Sparbriefe liegen je nach Anbieter irgendwo dazwischen. Das ändert sich ja fast täglich. Die Zinsen richten sich nun einmal nach den Laufzeiten und den Kündigungsfristen. Längere Engagements werden derzeit mit höheren Zinsen belohnt als täglich verfügbare Einlagen. Steigen die Zinsen wieder dann stehst du bei deinen unkündbaren Einlagen blöd da weil sie dort festgeschrieben sind.

Gehen wir aber nun einmal vom günstigsten Fall von 3 Prozent Zinsen im Jahr aus, bei 20 000 Euro macht das ungefähr 600 Euro an jährlichen Zinsen. Die staatlich verordnete Abgeltungssteuer greift dir schon einmal mindestens 25 Prozent deiner Zinsen ab, du hast also effektiv höchstens noch 2,25 Prozent an Zinsen erwirtschaftet. Dann haben wir noch die Inflationsrate die eigentlich immer deutlich über zwei Prozent liegt und den Wert deines Geldes langsam aber sicher aufzehrt weil die Inflationsrate höher liegt als die Verzinsung. Merkst du was? Du wirst durch dein Sparen nicht belohnt sondern abgestraft.

Wenn ich dir was empfehlen darf dann konsumiere. Leiste dir für die nächsten Jahre ein paar schöne Urlaubsreisen, da zehrst du noch jahrelang von und billiger werden solche Reisen auch nicht. Falls du wirklich die oben genannten Sparformen bevorzugst dann würde ich dir empfehlen den Betrag aufzuteilen. Ungefähr 2000-3000 Euro würde ich als täglich verfügbares Tagesgeld anlegen, 10 000 Euro an Festgeld mit drei oder sechsmonatiger Kündigungsfrist und den Rest in Sparbriefen. Da bist du flexibel genug um auf eventuelle Zinsänderungen rechtzeitig reagieren zu können, noch viel tiefer kann ja auch das Zinsniveau nicht in den Keller gehen. Vielleicht könntest du auch mal über einen Bausparvertrag nachdenken. Lasse dir das einmal durchrechnen, die Bausparkassen werben ja damit dass sie jeden Cent verdoppeln. Achte aber auf die Gebühren und eine geringe Bausparsumme sowie auf die unumgängliche wohnwirtschaftliche Verwendung nach Ablauf.

Grundsätzlich wird dir ja auch bekannt sein dass mit steigender Renditemöglichkeit auch das Risiko steigt. Bei längerfristigen Anlagezeiten könntest du zumindest mal über Investmentfonds nachdenken, die versprechen deutlich mehr Rendite und natürlich auch mehr Risiko.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^