Tagesgeldkonto oder Sparplan?

vom 09.05.2011, 23:13 Uhr

Ich würde gerne ein wenig Geld gewinnbringend anlegen und bin daher auf der Suche nach einer geeigneten Form der Geldanlage. Ein Bekannter hat mir zu diesem Zweck ein Tagesgeldkonto oder einen Sparplan empfohlen. Doch leider weiß ich nicht so recht, welches der vielen Angebote denn nun das beste ist und wäre daher an ein paar Erfahrungsberichten über Tagesgeldkonten und Sparkonten interessiert.

Welche Bank bietet das günstigste Tagegesgeld- oder Sparkonto, welche Vor- und Nachteile haben die einzelnen Angebote und worauf gilt es generell bei der Auswahl zu achten? Selbstverständlich hätte ich gerne die höchstmögliche Verzinsung, welche gleichzeitig aber auch nicht von horrenden Gebühren aufgezehrt werden sollten. Aber meines Wissens sollten ja derartige Anlagekonten wohl kostenlos sein? Wer kann Empfehlungen zum Thema Geldanlage aussprechen?

» linksaussen » Beiträge: 386 » Talkpoints: 201,33 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Sparplan oder besser als Banksparplan bezeichnet stellt eine Form der Geldanlage dar, die die Möglichkeit des Sparens von monatlich festen Beträgen bietet. Die Rendite ist als eher durchschnittlich zu betrachten. Gut geeignet sind die Banksparpläne für die Altersvorsorge.

Das Tageskonto ist ein Konto, dessen Guthaben täglich verfügbar ist. Kündigungsfristen wie zum Beispiel beim Sparbuch gibt es nicht. Als Nachteil kann man sehen, dass die Bank jederzeit ohne Ankündigung den Zinssatz anpassen kann - gut bei Zinserhöhungen aber schlecht bei Zinssenkungen.

Die Wahl der "richtigen" Bank ist - wie vieles im Leben - schwierig. Bei kleineren Geldbeträgen (Stichpunkt Einlagensicherung) kommen durchaus auch in Deutschland agierende ausländische Banken in Frage. Ansonsten einfach mal hier schauen. Dort ist z.B. auch ein Link für einen Tagesgeldkontovergleich enthalten.

» dhammer » Beiträge: 234 » Talkpoints: 105,69 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich habe ein Tagesgeldkonto mit den - mir soweit bekannt - höchsten Zinsen. Das liegt Geld da einfach und gut ist. Achte vor allem darauf, wie die Verzinsung aussieht - ob im Jahr, halbjährlich etc. Es gibt auch Banken, bei denen du beispielsweise ein Wertpapierdepot erhälst, was vielleicht für manche nett, aber nicht zwingend notwendig ist. Außerdem sagen manche Banken, dass max xxxx € angelegt sein dürfen, um den Zinssatz von xx % zu erhalten. Das ist dann ärgerlich, weil größere Summen schlechter verzinst werden, was - glaube ich - eher nicht in deinem Sinne ist. Ansonsten kan ich dir auch nur den Link meines Vorposters ans Herz legen ;)

» Metalhead85 » Beiträge: 33 » Talkpoints: 2,89 »



Es kommt doch in erster Linie darauf an, welche Ziele du selbst hast. Denn davon ist auch die Sparform abhängig. Willst du einfach nur höhere Zinsen, aber jeder Zeit flüssig sein, dann ist das Tagesgeldkonto die sinnvollere Anlageform. Denn damit kannst du eben sparen und trotzdem über dein Geld verfügen, wenn du etwas besonderes damit planst.

Willst du aber gezielt auf etwas sparen und das Risiko, das du das Geld vorher für etwas anderes ausgibst, dann ist der Sparplan sicherlich sinnvoller. Denn dort wird dann monatlich ein fester Betrag eingezahlt und du kommst eben nur am Ende der Vertragslaufzeit an dein Geld mit den ganzen Zinsen und eventuellen Bonuszahlungen.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^