Wirklich grüner Strom
Für mich ist es sehr wichtig dass bei mir nur grüner Strom aus der Leitung kommt und dass ich da kein schlechtes Gewissen haben muss. Aber wenn ich nur auf das vertraue was mir die Werbung sagt dann ist das glaub ich nicht das was ich wirklich will. Denn ich glaube nicht alles was mir in der Werbung rüber gebracht wird.
Wo kommt wirklich nur grüner Strom aus der Steckdose und wie kann ich sicher sein dass ich keinen Strom aus anderen Quellen bekomme, kennt ihr euch damit auch aus?
Nur grünen Strom wirst du bei keinem Stromanbieter bekommen, denn letztendlich kann nicht differenziert werden was genau in deine Steckdose eingespeist wird. Auch wenn die Werbung es dir verspricht, ist das trotzdem nicht möglich, denn die Stromfirma kann das einfach nicht nachvollziehen, was genau aus deiner Steckdose kommt. Alles was du tun kannst ist eine Firma zu wählen, die grünen Strom unterstützt. So hast du wenigstens soweit etwas gutes getan, indem du die Firma mit deinen monatlichen Abschlagszahlungen unterstützt und diese kann dann wiederum Gelder in grünen Strom investieren.
Firmen die in grünen Strom investieren, können nur dann mehr dafür tun, wenn sie die nötigen Gelder zusammen haben und Kunden haben, die das gerne annehmen möchten. Leider fehlt es nämlich bei grünem Strom an dem Mitteln zum Bau von Windkraftanlagen und dergleichen. Natürlich kannst du nicht sicherstellen, dass das Geld wirklich dafür verwendet wird. Aber desto mehr grünen Strom die Leute wollen, desto eher wird hier etwas gemacht.
Du kannst dich gegebenenfalls nach einem Unternehmen informieren, dass beispielsweise nur Wasserkraftwerke hat. Wenn du nun bei diesem Unternehmen Kunde bist, wird diese weiter expandieren und weiter Wasserkraftwerke bauen. Von Öko-Tarifen bei den großen Konzern, welche zwar z.T. auch Strom aus Erneuerbaren Energien erzeugen, aber eben zum größten Teil aus Atomkraftwerken, Kohlekraftwerken etc. halte ich hingegen nichts. Da kann man tatsächlich nicht differenzieren und der jeweilige Konzern wird eher Gelder in günstigen Strom investieren.
Wirklich völlig umweltfreundlichen Strom gibt es nicht. Jede Art von Stromerzeugung ist in irgendeiner Form umweltschädlich, denn teilweise werden schon erhebliche Eingriffe in die Natur vorgenommen. Natürlich sind regenerative Energiequellen deutlich umweltfreundlicher als Kohle- und Atomkraftwerke, aber man sollte diese Tatsache trotzdem im Hinterkopf behalten - denn nur eingesparte Energie ist echte "grüne" Energie.
Einen Anbieter für grünen Strom zu wählen bringt erst einmal recht wenig. Denn dank dem Erneuerbare-Energien-Gesetz muss regenerativer Strom immer abgenommen werden. Im Prinzip bringt es also mehr, ganz normalen Strom zu kaufen und das gesparte Geld direkt Organisationen, die den Ausbau alternativer Energiequellen vorantreiben, zur Verfügung zu stellen.
Also sollte man bei der Wahl des Anbieters nicht nur darauf achten, dass er 100% grünen Strom anbietet, sondern auch, dass er eben selbst den Ausbau von Wind- und Solarkraft vorantreibt. Soweit ich weiß findet man auf den Webseiten des Bund Naturschutz eine Liste mit entsprechenden Stromanbietern.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-82273.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1238mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1699mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1398mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2579mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1604mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen