Öffnung für Zuleitungen in Spülenunterschrank
Ich habe ein Problem mit meinem Spülenunterschrank in meiner Küche. Da meine Spülmaschine kaputt gegangen ist habe ich mir eine neue gekauft. Bei der Suche nach dem Anschlußstecker ist mir aufgefallen, dass die Handwerker beim Einbau der Spüle die Steckdosen nicht freigelassen haben.
Da ich vermute, dass die Spülmaschine durch den defekten Stecker kaputt gegangen ist muss ich nun also irgendwie an die Steckdosen rankommen. Ich müsste jetzt mit einem Bohrer lauter Löcher hineinbohren, da ich keine Stichsäge verwenden kann. Hat jemand einen Rat wie ich müheloser eine Öffnung in das Holz bekomme?
Es gibt für Bohrmaschinen entsprechende Aufsätze, wo man Löcher sägen kann. Damit musst du nur einmal sägen und hast dann die entsprechende Öffnung. Also damit auch die einfachste Variante um in Holz ein Loch zu bekommen. Aber bedenke auch, das du dir dabei sicher sein solltest, wo sich hinter deinem Schrank die Steckdosen befinden. Ansonsten musst du mindestens zweimal so ein Loch sägen.
Wenn du so einen Loch fräst, dann bedenke bitte auch, dass die Bohrmaschine, sobald sie das Holz durchtrennt hat ziemlich schnell durch dieses Loch drückt. Das bedeutet, dass du nur mit mittlerer Geschwindigkeit bohren solltest, denn wenn die Steckdose wirklich direkt dahinter ist, dann könntest du sie sonst beschädigen.
Außerdem ist es etwas leichter mit so einem Fräsaufsatz die Richtung zu halten, dann man ein kleines Loch mit einem normalen Bohrer vorgebohrt hat. So bleibt der Fräsaufsatz in der Spur und hüpft nicht zur Seite weg, was den Schrank unnötig beschädigen könnte.
Ich frage mich gerade, warum du schreibst, dass du keine Stichsäge verwenden kannst. Wenn Du keine hättest, hättest Du vermutlich geschrieben, dass du keine Stichsäge hast. Bei Bedarf findet sich immer jemand, der einem mal so eine Säge leihen kann.
Wenn man an die vier Ecken des geplanten Ausschnittes je eine Bohrung anbringt, dann kann man dort auch ins erste Loch mit der Stichsäge ansetzen und einmal an jedem Loch eine Wendung machen. Dabei ist zwar das Spülbecken im Weg, das stört bei Stichsägen aber auch nicht mehr als bei anderen Arbeiten. Wenn das am mangelnden Gerät scheitert, gibt es auch im Baumarkt kurze Handstichsägen, die man im Prinzip genauso wie ein Elektrogerät verwenden kann. Die Vorgehensweise ist genau die gleiche wie oben geschrieben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-147433.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1238mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1282mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1698mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1398mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2579mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?