Geräteschutzversicherung für mobile Computer
Ich habe vor, mir irgendwann bei Amazon ein Notebook zu kaufen und auf der Suche nach einem geeigneten Gerät, bin ich auf die Geräteschutzversicherung gestoßen, die es bei Amazon für 49,99 Euro zu kaufen gibt und die für mobile Computer ist. Die Herstellergarantie wird mit dieser Versicherung für 2 Jahre erweitert. Heißt dass, dass man zusätzlich zu der Herstellergarantie noch 2 Jahre länger eine Garantie hat? Weiterhin soll die Versicherung auch Bedienungsfehler, Schäden durch Flüssigkeit und sogar Fall oder Sturzschäden absichern. Bei einem Schadenfall braucht man auch nicht zuzahlen.
Das hört sich erst mal gut an. Aber irgendwo muss doch ein Haken sein. Lohnt sich so eine Versicherung? Man kann diese Versicherung nur kaufen, wenn man ein Gerät von Amazon selber kauft. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Versicherung keinen Haken hat. Kennt jemand diese Versicherung? Die Produktbeschreibung ist für mich ziemlich unverständlich, weil es so ausschaut, als ob da mehrere verschiedene Versicherungen beschrieben werden. Was beinhaltet alles diese Versicherung für 49,99 Euro?
Die wichtigste Frage dabei ist natürlich zahlt die Versicherung auch wenn Du selbst Schuld an dem Schadensfall hast. Hat nämlich jemand anders Schuld, zahlt dessen Versicherung oder er selbst aus eigener Tasche. Diese Sache musst Du Dir vor dem Abschluss der Versicherung schriftlich bestätigen lassen.
karlchen66 hat geschrieben:Die wichtigste Frage dabei ist natürlich zahlt die Versicherung auch wenn Du selbst Schuld an dem Schadensfall hast. Hat nämlich jemand anders Schuld, zahlt dessen Versicherung oder er selbst aus eigener Tasche. Diese Sache musst Du Dir vor dem Abschluss der Versicherung schriftlich bestätigen lassen.
Dafür habe ich den link dabei gepostet. Dort steht, dass die Versicherung auch zahlt, wenn mir das Notebook runterfällt. Wenn jemand anderes Schuld ist, wird die Haftpflichtversicherung der anderen Person zahlen. Das ist hier doch gar nicht die Frage gewesen. Warum sollte ich eine Versicherung abschließen, weil ja irgendjemand meinen Computer kaputt machen könnte?
Diamante hat geschrieben:karlchen66 hat geschrieben:Die wichtigste Frage dabei ist natürlich zahlt die Versicherung auch wenn Du selbst Schuld an dem Schadensfall hast. Hat nämlich jemand anders Schuld, zahlt dessen Versicherung oder er selbst aus eigener Tasche. Diese Sache musst Du Dir vor dem Abschluss der Versicherung schriftlich bestätigen lassen.
Dafür habe ich den link dabei gepostet. Dort steht, dass die Versicherung auch zahlt, wenn mir das Notebook runterfällt. Wenn jemand anderes Schuld ist, wird die Haftpflichtversicherung der anderen Person zahlen. Das ist hier doch gar nicht die Frage gewesen. Warum sollte ich eine Versicherung abschließen, weil ja irgendjemand meinen Computer kaputt machen könnte?
Es gibt allerdings auch Versicherungen oder gewisse Klauseln, die Dich finanziell schützen, wenn die andere Person keine Versicherung und kein Geld zum Schadenersatz hat. Ich persönlich habe eine solche Geräteversicherung damals abgeschlossen und die Sache hat sich für mich rentiert. Der Verursacher hatte nämlich damals weder eine Versicherung noch Geld, mir den Schaden zu ersetzen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-160828.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1211mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1258mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1662mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1363mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2547mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?