Zugluft an der Wohnungstür
Bei mir an der Wohnungstür zieht es kalt rein. Allerdings nicht unten am Fußboden. An den Wänden, wo die Zarge eingebaut wurde, kommt die kalte Luft in die Wohnung. Dort ist ein Spalt von etwa 5 mm.
Wie kann ich diesen Abdichten ohne das ich danach gleich meinen Flur renovieren muss?
Du kannst um die Zarge einfach Silikon spritzen. Nimm weißes Silikon oder eben die Farbe, die die Zarge hat. Es gibt ja auch, je nach Holzfarbe dunkelbraunes oder hellbraunes Silikon. Wenn die Farben nicht so sind wie das Holz, dann kannst du es der Wandfarbe anpassen. Silikon hält ziemlich dicht und lässt keine Luft mehr durch. Außerdem ist es flexibel und bröckelt nicht wieder raus.
Soweit ich weiß, kann man mit Silikon ganz gut abdichten. Wir haben damit auch die Fensterrahmen abgedichtet, weil dort auch immer noch Zugluft durch kam. Zwar nicht übermäßig viel an Luft, aber man konnte es dennoch spüren.
Wir haben dafür durchsichtiges Silikon genommen, eben damit man nichts davon sieht und wir nicht direkt wieder alles neu streichen mussten. Silikon gibt es aber auch noch in weiß. Da solltest du dann einfach sehen, was bei euch weniger auffällt. Das Silikon bekommt man als große Tube in jedem Baumarkt.
Die Türen und Zargen sind weiß lackiert und die Wände im Flur sind derzeit noch Gelb gestrichen. Da würde also farbloses oder weißes Silikon am besten passen. Füllt man dies einfach nur in den Spalt oder muss man es noch glattstreichen? Ich meine mich zu erinnern, das man da mit Spülmittel am Finger glätten kann.
Du spritzt es rund um die Zarge und nimmst dann einfach Wasser und steckst deinen Finger in den Topf mit Wasser und kannst es damit dann rund um die Zarge glatt streichen. Spülmittel ist dafür nicht nötig. Nur mit trockenen Händen bzw. Fingern kannst du es nicht machen, weil dann das Silikon an den Fingern kleben bleibt. Aber mit normalem Wasser geht es auch. Spritze nur genügend Silikon um die Zarge, damit du das ganze nicht noch mal wiederholen musst und es beim Verstreichen nicht zu wenig ist.
Es kann sein, dass du beim Verstreichen das Silikon in die Fugen zwischen Wand und Zarge drückst. Deswegen nicht zu fest aufdrücken und genügend Silikon nehmen. Wenn du es im Flur machst, dann hoffe ich, dass man den lüften kann. Es wird dann ziemlich nach Essig stinken. Aber das verfliegt auch schnell.
Ich rate dir auch die Spalte mit Silikon zu verdichten. Zudem ist Silikon günstig und einfach in der Anwendung. Das einzige was du dafür brauchst ist die "Pistole" worin du die Silikontube verstaust. Meistens bekommt man die Silikontube und die "Pistole" günstig in Baumärkten. Ich selbst nutze Silikon auch und zwar überall, ob Fenster oder Tür.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-155676.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1237mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1282mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1697mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1397mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2577mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?