Vermögenswirksame Leistungen auch mit Mini-Gehalt?
Viele Menschen haben einen Bausparvertrag abgeschlossen, um sich etwas auf die hohe Kante zu legen. Ich kenne es allerdings nur von Menschen, die ein Mindestgehalt haben und von ihrem Arbeitgeber dann eben diese vermögenswirksame Leistungen erhalten.
Wie sieht es aber aus, wenn man einen Job auf 400 Euro- Basis oder einen sogenannten Midi-Job haben? Diese Menschen möchten vielleicht auch einen Teil ihres Geldes ansparen. Ich selbst spiele zumindest auch mit diesen Gedanken und würde gern mehr dazu erfahren, bevor ich nun einen Beratungstermin vereinbare.
Soweit ich weiß, können auch diese Leute einen Bausparvertrag machen. Dieser muss ja nicht unbedingt durch den Arbeitgeber bezahlt werden, man kann ihn auch selbst tragen.
Wenn du dir das leisten kannst, kannst du mit deinem Versicherungsberater sprechen und mit ihm auch die monatliche Summe vereinbaren, die du einzahlen kannst. Das dürfte auch bei einem 400 Euro Gehalt kein Problem sein.
Als ich meinen Bausparvertrag abschloss, bekam ich zwar ein Festgehalt, aber ich wurde nicht danach gefragt, wieviel ich verdiene. Deshalb denke ich mal, dass es egal ist, ob man ein Festgehalt bekommt oder ob man auf 400 Euro Basis arbeitet. Wichtig ist nur, dass du die Einzahlungen monatlich auch bedienen kannst.
Mein Freund hatte heute diesbzeüglich und für sich ein Beratungsgespräch und er sagte mir, dass man sein Gehalt und die monatlichen Fixkosten schon zur Berechnung der VL herangezogen hätte. Nun hatte ich eben gedacht, dass es bei einem 400 Euro-Job vielleicht so ähnlich läuft - und eben auch bei einem Verdienst zwischen 401 und 800 Euro.
Gut, mit meinem Gehalt kann ich mir auch keine großen Sprünge erlauben und eigentlich war es ja letztes Jahr auch nur als Übergangslösung gedacht. Aber nun, das kann ich nun allein nicht ändern. Aber ich dachte mir, mit einem relativ niedrigen Beitrag kann ich vielleicht auch etwas beitragen. Zwar spare ich monatlich auch auf einen Sparbuch etwas an, aber das muss auch mal herhalten, wenn es geldmäßig etwas enger wird. So ein Bausparvertrag ist ja dann nochmal etwas anderes.
Ein Beratungsgespräch kostet dich ja nichts. Wenn du einen Versicherungsberater hast, dem du vertraust und der dir nichts andreht, solltest du dich unverbindlich beraten lassen. Wenn du es dann nicht machen willst, kannst du das immer noch sagen. Ich denke, das schadet ja nichts und du siehst vielleicht auch, ob du noch andere Möglichkeiten außer einem Bausparvertrag hast. Manche Versicherungsvertreter haben noch andere Anlageformen im Angebot.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-154230.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3669mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1261mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1305mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1739mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1424mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur