Rentenversicherungsnummern der Kinder?

vom 09.12.2010, 14:58 Uhr

Die Arge fordert jetzt Unterlagen nach, und zwar die Rentenversicherungsnummern der Kinder. Ich habe allerdings gar keine Unterlagen zu diesem Thema. Sie sind drei und vier Jahre alt, haben die überhaupt schon welche? Bin grade wirklich überfragt. Und wenn, woher bekomme ich die Rentenversicherungsnummern für die beiden?

» herrmausi » Beiträge: 916 » Talkpoints: -0,19 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Also als ich noch ein Kind war, hatte ich so etwas noch nicht, dies war allerdings in den 80er Jahren. Ich schätze einfach mal, dass sie bei dir mit versichert sind, oder? Für sie werden ja keine Abgaben gezahlt bisher, daher müsste es eigentlich über deine Rentenversicherungsnummer abgedeckt sein. Das würde auch erklären, warum du dazu keine Unterlagen vorliegen hast.

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Hallo,

das hört sich sehr merkwürdig an. Wie alt sind denn deine Kinder? Haben Sie schon jemals gearbeitet? Denn die Rentenversicherungsnummer wird erst vergeben, wenn jemand grob gesagt zum ersten Mal arbeiten geht. Ansonsten ist es gar nicht möglich, denen eine Nummer zu nennen, weil es eben noch gar keine gibt.

Das weiß normalerweise aber auch die Arge. Daher wundert es mich sehr. Kann es sein, dass Du etwas falsch verstanden hast? Oder sind deine Kinder schon in einem Alter, wo Sie normalerweise schon mal einer Tätigkeit nachgegangen sein könnten?

» ygil » Beiträge: 2551 » Talkpoints: 37,52 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Eine Rentenversicherungsnummer haben nur Waisen, Halbwaisen wenn sie noch Kinder sind. Diese Nummer ist von der Waisenrente. Allerdings haben Kinder sonst noch keine Rentenversicherungsnummer. Glaubt denn die Arge, dass deine Kinder Halbwaisen sind? Hast du diesbezüglich vielleicht unwissend ein Kreuzchen an der falschen Stelle im Formular gemacht?

Ich würde dir raten bei der Arge anzurufen und zu fragen und ggf. es richtig zu stellen, dass deine Kinder keine Rentenversicherungsnummer haben.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Diamante hat geschrieben:Eine Rentenversicherungsnummer haben nur Waisen, Halbwaisen wenn sie noch Kinder sind. Diese Nummer ist von der Waisenrente. Allerdings haben Kinder sonst noch keine Rentenversicherungsnummer. Glaubt denn die Arge, dass deine Kinder Halbwaisen sind? Hast du diesbezüglich vielleicht unwissend ein Kreuzchen an der falschen Stelle im Formular gemacht

Das ist doch Blödsinn. Vielleicht sollte man sich erst informieren, bevor man so etwas schreibt. Heutzutage hat JEDER eine Rentenversicherungsnummer. Die bekommt man bei der Geburt mitgeteilt, oder wer noch keine hatte bekam sie eben dann, als diese Regelung eingeführt wurde.

Du musst also schauen, ob du den Brief noch irgendwie findest. So etwas verschlampt man doch normalerweise nicht, sondern heftet es ab. Du musst so einen Brief bekommen haben, das steht u.A. auch hier. Falls du den Brief wirklich verschlampt haben solltest, solltest du mal bei der Rentenversicherung anrufen.

Benutzeravatar

» pepsi-light » Beiträge: 6018 » Talkpoints: 2,14 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Sorry pepsi-light, aber meine Kinder sind 1987 und 1989 geboren und haben erst eine Rentenversicherungsnummer bekommen, als sie ihre Ausbildung angefangen haben. Eine Bekannte hat für ihre Kinder, die 1995 und 1996 geboren sind nach dem Tod des Vaters der Kinder eine Rentenversicherungsnummer bekommen. Und wie du aus den anderen postings entnehmen kannst, bin ich nicht die einzige Userin, die es nicht anders kennt.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Was pepsilight meint, ist die Persönliche Identifikationsnummer, die jeder Bundesbürger, auch Säulinge und Kinder, im Jahre 2009 vom Bundeszentralmt für Steuern zugeschickt bekommen hat. Dies ist keine Rentenversicherungsnummer.

Die Rentenversicherungsnummer wird in aller Regel dann beantragt, wenn man das erste Mal in seinem Leben sozialversicherungspflichtige Einkünfte bezieht. Bei mir war das als Schüler der Fall, als ich einen Ferienjob hatte. Normalerweise wird das aber zu Beginn der Ausbildung sein.

Zur eigentlichen Frage kann man vielleicht anmerken, dass die ARGE dazu Auskunft geben kann, wenn sie diese Daten gerne mitgeteilt bekommen möchte.

» Squeeky » Beiträge: 2792 » Talkpoints: 6,18 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Rentenversicherungsnummer und Steuer-Identifikations-Nummer sind noch mal was verschiedenes. Die Rentenversicherungsnummer wird seit einigen Jahren auch schon für Neugeborene verteilt. Ich habe damals von der Krankenversicherung ein entsprechendes Schreiben bekommen mit dessen Hilfe dann eine Rentenversicherungsnummer beantragt wurde.

Wenn Du, herrmausi, bisher keine solche Nummern für Deine Kinder hast, dann kannst Du diese schnell über Deine beziehungsweise die Krankenkasse Deiner Kinder beantragen, das dauert nicht lange.

» JotJot » Beiträge: 14058 » Talkpoints: 8,38 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Also eine Rentenversicherungsnummer ist identisch mit dentsm Begriff Sozialversicherungsausweis. Dieser setzt sich zusammen aus den ersten zwei bzw. drei Zahlen des damals zuständigen Rentenversicherungsträgers, als die erstmalige Becshäftigung aufgenommen wurde. Danach folgt dann das eigene Geburtsdatum, etc., man kann dies auch nachlesen unter www.deutsche-rentenversicherung.de. Ich bin mir nicht mehr so sicher, wie es bei Waisen ist, wie Diamante sagt, ich glaube mich nämlich erinnern zu können, dass es da so ist, dass man als Kind halt seine Waisenrente unter (fast) derselben Rentenversicherungsnummer bekommt, wie der verstorbene Elternteil. Man hätte in dem Fall auch noch keine eigene Sozialversicherungsnummer, wenn man noch nicht arbeiten geht.

» ygil » Beiträge: 2551 » Talkpoints: 37,52 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Also um jetzt mal aufzuklären, erstmal danke ich für die Tipps. Ich habe die Rentenversicherungsnummern erhalten, und zwar genau wie hier geraten habe ich bei der Krankenversicherung meiner Kinder angerufen, und sie dort auch prompt erhalten. Also scheinen doch wirklich alle Kinder von Geburt an schon eine erhalten zu haben. Allerdings bin ich dooch beruhigt das ich nicht die einzige unwissende bin. :lol:

» herrmausi » Beiträge: 916 » Talkpoints: -0,19 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^