Staub länger fernhalten - Tipps gesucht
Wir haben uns ein Haus gekauft, in dem wir nun seit etwas über einer Woche leben. Wir haben im Wohnzimmer und im Wintergarten je einen Kaminofen, mit dem wir heizen. Nun ist mir aufgefallen, dass unsere Schränke dauernd voller Staub sind. Jeden Tag kann ich mit einem Lappen drüber gehen, um den Staub wieder weg zu machen.
Eine Bekannte sagte mir, dass der Staub durch den Kaminofen kommt und sie ebenfalls jeden Tag Staub wischen müsste. Dazu kommt noch, dass unsere Schränke schwarz sind. Ich habe auch das Problem, dass sich der Staub nur schwer vom Schrank entfernen lässt. Er haftet regelrecht daran. Auch der LCD Fernseher sieht jedes Mal schlimm aus und der Staub lässt sich nicht gut wegputzen. Ich wollte mir nun mal ein gutes Putzmittel besorgen, mit dem sich der Staub leichter entfernen lässt und sich vielleicht auch etwas länger fernhalten lässt. Ich kenne nur Pronto Spray. Könnt ihr mir andere Mittel oder auch Putztücher empfehlen. Bisher verwende ich Mikrofasertücher. Würden Swiffer und Co da auch Abhilfe schaffen?
Wenn durch den Kaminofen klebriger Staub entsteht, solltet ihr trockeneres Holz benutzen. Das meint jedenfalls meine Freundin, die vor dem gleichen Problem stand, als sie jetzt im Winter anfingen zu heizen. Gerade bei dem Flachbildschirm, den sie sich in diesem Sommer zugelegt haben ist das besonders aufgefallen. Sie haben dann das Holz gemessen und festgestellt, dass es zu feucht ist und seitdem sie trockeneres Holz nehmen haben sie die Probleme nicht mehr.
Ein Putzmittel, was den Staub länger fernhält gibt es nicht. Ich putze auch jeden Tag den Staub weg, owohl ich nicht mit Kaminofen heize. Allerdings nehme ich den Swiffer Staubmagneten. Wenn aber bei euch der Staub klebt, dann ist ein feuchtes Mikrofasertuch wahrscheinlich besser.
Übrigens kann zu nasses Holz auch zum Kaminbrand führen. Deswegen solltet ihr besonders darauf achten.
Ich heize auch mit Holz und mir ist noch nie aufgefallen, dass es bei mir im Wohnbereich staubiger ist als im Schlafzimmer, welches einen Heizkörper hat. Ich habe allerdings nur ein paar dunklere Möbel, die aber auch nicht schwarz sind sondern einfach aus Holz, aber die meisten meiner Möbel sind weiß.
Der Gedanke mit dem feuchten Holz klingt allerdings logisch, denn das verbrennt auf jeden Fall schlechter und hinterlässt mehr Asche und es lässt sich natürlich nicht vermeiden, dass auch ein bisschen Asche in die Raumluft kommt. Wo habt ihr euer Holz denn her und wie alt ist es?
Einen Tipp gegen Staub habe ich auch nicht, allerdings habe ich in meiner Werkstatt mal ein Spray gesehen, dass gegen die statische Aufladung von Plastik helfen soll. Das war natürlich für Autos gedacht um das Armaturenbrett länger staubfrei zu halten, aber eigentlich müsste das auch bei einem Fernseher funktionieren, wenn es denn überhaupt funktioniert.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-149056.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1235mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1696mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1396mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2576mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?