Chinesisches oder japanisches Wörterbuch
So wie ich mich in meinem vorigen Thread gerade gefragt habe, wie eine japanische oder chinesische Tastatur aussieht, damit man die Schriftzeichen am Computer sehen kann, frage ich mich nun, wie man wohl in einem Wörterbuch bei diesen Sprachen Wörter nachschlagen kann?
Ich weiß, dass es Wörterbücher in zwei Sprachen gibt. Also zum Beispiel Chinesisch und Englisch. Aber nach welchem System werden die Wörter mit den Schriftzeichen gereiht? Nach der Aussprache vielleicht? Aber ist es da nicht so, dass ein Wort oft sehr unterschiedlich ausgesprochen werden kann und dann hat es gleich eine andere Bedeutung? Wenn ich richtig informiert bin, gibt es da oft bis zu zwanzig Varianten beim Aussprechen. Da wird dann ein Nachschlagen wohl wirklich sehr mühsam.
Im Deutschen und natürlich auch in vielen anderen Sprachen gibt es auch einsprachige Wörterbücher, die zum Beispiel eben als Rechtschreibduden oder dergleichen dienen. Gibt es solche einsprachigen Wörterbücher auch im Chinesischen oder Japanischen?
Im Japanischen hat man ein Zeichenlexikon. Es ist nicht ganz so wie unser Wörterbuch, da dort die Kanji (japanisch/chinesische Zeichen) nachgeschlagen werden können und weniger die Worte selber.
Ein Kanji ist aus mehreren Strichen zusammengesetzt, die Anordnung der Striche unterliegen einer festen Regel. So gibt es die Grundzeichen (Radikale), nach denen die Kanji eingeordnet sind und die Anzahl der Striche. Aus beiden Angaben kann man ein Kanji entziffern.
Hat man nun ein Kanji, von dem man die Bedeutung nicht kennt, dann sucht man zuerst das Radikal heraus und zählt dann alle Striche, die das Kanji hat. Im Wörterbuch würde einem nun die Bedeutung des Kanji gezeigt werden und auch Kombinationen mit anderen Kanji, in denen es oft vorkommt.
Ich kann jetzt nur von japanischen Wörterbüchern sprechen, gehe aber davon aus, dass es bei den chinesischen ähnlich ist.
Normalerweise werden die Kanjis - so heißen die Schriftzeichen - nach Strichanzahl geordnet. Jedes Kanji besteht aus einer bestimmten Anzahl von Strichen, die auch in einer bestimmten Reihenfolge geschrieben müssen.
Außerdem kann man Kanjis auch nach Radikalen ordnen. Radikale haben eine eigene Bedeutung, sind aber meistens selber keine Kanjis.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-145541.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1485mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1416mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1787mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2526mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris 1859mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Punklady1989 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris