Vorraussetzungen, um Faxgerät anzuschließen!
Ich hoffe meine Frage ist nicht zu blöd aber ich kenne mich damit echt nicht aus. Meine Tante will sich unbedingt ein Faxgerät anschaffen und hat mich um Hilfe gebeten, obwohl ich zugeben muss, dass ich auf dem Gebiet auch nicht so bewandert bin. Meine Tante will wissen, ob sie dafür unbedingt einen ISDN Anschluss braucht? Oder ob man auf andere Weise zwei Nummern (Faxnummer und Telefonnummer) bekommen kann.
Bevor sie in einen Laden geht und ein Gerät kauft, wollte sie das jedenfalls schon mal abgeklärt wissen. Ich hoffe, jemand kennt sich damit ein bisschen aus, ich habe leider noch nie in meinem Leben ein Faxgerät besessen . Müsste man beim Anschluss eines solchen Gerätes sonst noch etwas beachten?
Sie kann sich doch gleich ein sogenanntes Kombigerät anschaffen, dann benötigt sie auch keine zwei Nummern. Das Gerät erkennt nämlich sofort ob es sich um ein Faxempfang oder um ein Gespräch handelt. Zwei Nummern können unter Umständen auch zusätzliches Geld kosten, aber das kann sie lieber in den Kauf des Gerätes investieren. Es sei denn, sie will wirklich zwei Nummern haben, aber das kann man ja auch direkt im Vorfeld abklären.
So wie ich das aus Deiner Frage herauslese hat Deine Tante aktuell einen analogen Anschluss. Wenn es hier dann lediglich darum geht, dass sie ein Faxgerät dazuschalten will, dann ist der Anschluss ausreichend und ein ISDN Zugang wäre nur Luxus. Mit der einen Leitung ist es dann wohl höchstens so, dass sie nicht telefonieren kann, während sie ein Fax empfängt oder verschickt.
Im Regelfall hat sie ja an der Telefondose drei Stecker, wobei der Mittlere schon durch das Telefon belegt ist. Links und rechts hat sie dann eben noch freie Stecker für genau solche Geräte (Faxgerät oder Anrufbeantworter). Hier ist sie also auf der sicheren Seite. Sollte sie wirklich wider Erwarten nur einen Stecker an der Dose haben, so kann sie sich günstig einen entsprechenden Stecker kaufen, der dann auf mindestens zwei Anschlüsse aufstockt.
Beim Kauf eines gewöhnlichen Faxgeräts ist es ja meines Wissens immer noch so, dass dieses auch (oder gerade) über das analoge Telefonkabel angeschlossen wird. Jedenfalls hält dafür meine ISDN Anlage noch einen analogen Anschluss bereit. Es wird aber sicher nichts schaden, wenn sie dann beim Kauf den Verkäufer explizit darauf aufmerksam macht, dass das Gerät nicht über eine ISDN Telefonanlage oder ähnliches benutzt wird, sondern am einfachen, analogen Anschluss seine Heimat finden wird.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-142919.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1234mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1693mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1394mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2574mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?