Wieso kann ich mein Konto nicht überschreiben lassen?

vom 06.10.2010, 15:11 Uhr

Also ich habe zurzeit folgendes Problem, dass ich nicht ganz nachvollziehen kann. Ich habe ein Jugendgirokonto bei der Sparkasse. In der Filiale in meiner bisherigen Heimatstadt. Jetzt bin ich aber umgezogen und kann hier in Leipzig mit meiner Karte zwar überall Geld abheben, aber keine Kontoauszüge holen und auch meinen Kontostand nicht einsehen. Das müsste ich aber schon ab und zu mal machen.

Nun war ich gestern hier in meiner neuen Wahlheimat Leipzig in einer Sparkasse Filiale und wollte wissen, ob ich mein Sparkassenkonto aus der Filiale in meiner Heimatstadt nicht einfach übertragen kann. Dass sich quasi nichts für mich ändert an meinem Konto, außer vielleicht die Bankleitzahl. Und ich dann aber hier in der Leipziger Filiale registriert bin und Kontoauszüge holen kann. Aber man hat mir gesagt, dass das nicht möglich sei, und dass ich ein neues Konto eröffnen müsste. Das alte könne ich behalten oder ich könne es löschen.

Ich bin Studentin und bekomme Bafög, deswegen muss ich immer mein Konto im Auge behalten, aber das sollte man ja auch so tun. Ich habe jetzt auch schon überall meine alten Kontodaten angegeben. Für die Mietzahlungen, Versicherungen, Bafög-Amt. Wenn sich nun mein Konto ändert, hätte ich sehr viel zu ändern, und ehrlich gesagt ist mir das zu viel Aufwand. Ich versteh einfach nicht, warum ich das Konto nicht einfach in diese Filiale hier übertragen kann. Kann mir das jemand von euch vielleicht plausibel machen?

» Katjaactress » Beiträge: 246 » Talkpoints: 1,17 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich denke mal, dass es nicht geht, weil die einzelnen Sparkassen Filialen in sich selbständig sind und nicht zusammen gehören. Es gibt so genannte Kreise, in denen sich die Sparkassen zusammen schließen (zum Beispiel hier ist es die Sparkasse Rhein Neckar Nord). Aber wenn die Sparkassenfiliale aus einem anderen Kreis stammt, gibt es schon ein Problem dabei, wenn etwas geändert oder übertragen werden soll. Aus diesem Grund wird eine Übertragung in deinem Fall nicht möglich sein. Und ganz ehrlich, so viel Arbeit die Kontodaten zu ändern, ist es doch nicht. Vieles kann man heute schon per E-Mail abwickeln. Ein Standardtext und einfach an alle möglichen Firmen schicken, die deine Daten haben. Alles weitere kannst du per Brief danach erledigen.

An deiner Stelle würde ich mir damit keinen weiteren Schmerz mehr machen. Eröffne ein neues Konto und informiere alle, die deine alte Kontoverbindung haben. Damit kannst du dir das Nachdenken und mögliche Diskussionen sparen und hast wieder einen Überblick über dein Konto.

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Sparkasse ist nun mal nicht gleich Sparkasse. Allerdings sollte es ausreichen wenn du das Konto bei der bisherigen Sparkasse als vollständiges Girokonto führst. Als reines Onlinekonto ist dies sogar komplett kostenlos. Danach solltest du in nahezu jeder Sparkassenfiliale deine Kontoauszüge ziehen können.

Benutzeravatar

» Julix » Beiträge: 2566 » Talkpoints: -1,81 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Eine Übertragung ist nicht möglich. Denn nicht nur die Bankleitzahl ist eine andere, sondern auch die Kontonummern sind von Sparkasse zu Sparkasse schon anders vergeben. Die Kontonummer, die du hast, gehört zu der Bankleitzahl deiner Sparkasse und selbst die Sparkasse aus der Nachbarstadt ist eine andere Sparkasse als hier. Es ist immer der Ort bei der Stadtsparkasse dabei. Sparkasse-Paderborn oder Sparkasse-München usw. Da kann man nicht einfach das Konto auf eine Sparkasse überschreiben.

Wenn du unbedingt deine Kontonummer behalten willst, dann mache onlinebanking und du hast dein Konto immer im Blick. Du kannst Überweisungen machen und Geld kannst du in jeder Sparkassenfiliale oder jedem Sparkassenautomaten abholen. Das wäre das einfachste für dich, wenn du keinem deine neuen Kontodaten mtiteilen willst, weil es dir zu viel Arbeit ist.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Wenn die Sparkasse in Leipzig so kundenunfreundlich reagiert, such Dir doch eine überregionale Bank. Ich kenne aus der Vergangenheit das nur so, dass die neue Bank allen Schriftwechsel für Dich übernimmt. Du mußt nur die Unterlagen der Empfänger von Lastschriften und Abbuchungen mitbringen, sowie Unterlagen des AKAFÖ für Dein Bafög, dann werden sie von der Bank angeschrieben. Daueraufträge kannst Du bei der Bank ebenfalls eröffnen lassen. Deine Kontoauszüge kannst Du dann überall abholen oder zuschicken lassen.

Fast alle (oder alle?) Banken führen Studentenkonten kostenlos. Wenn Du ein Oneline-Konto eröffnen möchtest, wie Dir vorgeschlagen wurde, achte darauf, dass alle Lastschriften möglich sind. Lass Dich ganz unverbindlich bei Banken beraten, dann siehst Du auch den Unterschied im Kunden-Service. Eigentlich ist der Aufwand für Dich nicht so groß, wenn Du erst einmal Dich für eine Service- orientierte Bank entschieden hast.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^