Holz oder Holzbriketts zum heizen
Wir heizen unser Haus ja nur mit zwei Einzelöfen und hier habe ich schon überlegt was die beste Lösung wäre. Einmal haben wir einen Zusatzherd in der Küche und einen Kaminofen im Wohnzimmer. Ich habe jetzt für den heurigen Winter mal normales Holz eingelagert. Ein Bekannter hat mir jetzt erzählt dass es wesentlich günstiger wäre die Holzbriketts zu kaufen. Ok, ich habe jetzt das Holz bei einem Nachbarn recht günstig erhalten und kann mir nicht vorstellen das es anders günstiger geht, aber wie sieht es hier mit dem Heizwert aus. Sind solche Holzbriketts wirklich günstiger weil man so viel weniger braucht? Ich meine die verbrennen doch auch recht schnell, vermute ich mal.
Ich habe weiches und Hartholz eingelagert und denke das ich so günstiger Fahre. Für die Zeit wo wir mal unterwegs sind habe ich noch Kohlenbriketts zu Hause. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht oder womit heizt ihr eure Holzöfen lieber? Holz, Holzbriketts oder Kohle und was ist günstiger. Diese Holzbriketts sind ja auch nicht gerade günstig, wie ich im Baumarkt gesehen habe.
Vielleicht gibt es bei euch im Baumarkt auch einmal so eine Aktion wie es sie bei uns gerade gibt. Da kostet ein 10kg Sack Holzbriketts weniger als 2 Euro. Das finde ich schon extrem günstig, da wir selber ebenfalls einen Kaminofen besitzen aber kein eigenes Holz haben, so dass wir uns das Holz auch teuer erkaufen müssen.
Als ich von diesem Angebot gehört habe, habe ich gleich meinen Mann beauftragt davon ein paar Säcke mitzubringen, da die Briketts wohl sehr lange brauchen bis sie vollständig verbrannt sind. Somit fällt auch viel weniger Asche an, wie es bei normalem Holz der Fall wäre. Wir werden einmal nach dem folgenden Winter sehen, was günstiger ist: Holz oder Holzbriketts.
Ich habe auch mal eine größere Menge Holz günstig erstanden und sah keine Notwendigkeit, andere Brennstoffe inN Erwägung zu ziehen.
Dann gab es aber mal 25kg Braunkohlebrikettes im Supersonderangebot im Baumarkt und ich habe zwei (die letzten beiden) der 25kg-Pakete mal mitgenommen und zu Hause ausprobiert. Der Unterschied zu Holz ist enorm, die Kohle brennt länger (bzw. glüht länger), es fällt wenig Asche an und der Heizwert ist einfach viel höher. Ich lege nun, wenn es richtig kalt ist. abends noch ein Kohlebrikett nach und habe morgens noch angnehme Restwärme und genügeng Glut, dass das dann nachgelegte Holz sofort wieder Feuer fängt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-139534.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1233mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1692mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1394mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2574mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?