Ubisoft baut Earth Simulator

vom 29.08.2010, 18:12 Uhr

Als ich heute mal wieder so durch das Netz surfte, fand ich auf einer Spieleseite eine interessante Neuigkeit. Ubisoft plant einen "Earth Simulator". Der Spiele Publisher präsentierte auf der Game Developers Conference in Köln sein neues Technik-Konzept eines neuen Spiels. Firmenintern wird es "Project Dust" genannt. Das Spiel simuliert Wasser, Lava, Erdbewegungen und Vegetationsveränderungen in Echtzeit. Und genau das ist das Besondere an dieser neuen Technik. Es wird alles in Echtzeit simuliert! Erscheinen soll das Game für den PC, die Xbox 360 und die Playstation 3. Erscheinungsdatum wurde noch nicht erwähnt.

Man darf gespannt sein. Wenn alles vernünftig umgesetzt wird, darf man sich auf eine echte Innovation freuen. Der richtige Schritt in die Zukunft der Computerspiele! Was meint ihr?

» toria2178 » Beiträge: 121 » Talkpoints: -0,47 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich frage mich gerade, was für Anforderungen man wohl erfüllen muss von der Hardware her, um so ein Spiel dann auch vernünftig spielen zu können. Für mich als Laien auf dem Gebiet hört es sich nämlich danach an, als wäre dieses Vorhaben kaum möglich jetzt gut für normale PC Nutzer umzusetzen, ohne sich noch erst im Hardwarebereich aufzurüsten.

Dass man sich jetzt dieses Thema für ein Spiel überlegt hat, wundert mich nicht sonderlich, denn seit einiger Zeit ist das Klima ja immer wieder Thema, und da liegt es ja nahe, sich damit auch in der Spielewelt zu befassen.

Ich bekomme es halt oft nur mit, wie Bekannte von mir, die sich wirklich für Hardware und Spiele generell interessieren, schon wieder ein neu auf den Markt geworfenes Spiel nicht so spielen können, dass der Spaß dabei nicht verloren geht. Das fängt ja schon beim Bildschirm an, der dann eine gewisse konstante Reaktionszeit haben muss, dann gibt es noch viele weitere Anforderungen, um ein schnelleres Spiel mit guter Grafik überhaupt auch spielen zu können. Wir haben es jetzt erst wieder gehabt, dass ein Freund sein neues Spiel nicht auf seinem Laptop ruckelfrei zum laufen bekommt. Dabei hatte er sich das Spiel gekauft, weil es allgemein in dem Spieler Freundeskreis gekauft wurde, von jedem einzelnen, sodass man halt zusammen spielen wollte. Nun wechselt man sich immer zu Zweit an einem Rechner ab, mit jeweils eigenen Account.

Natürlich ist so eine Entstehung eines Spiels meist auch sehr kostenintensiv, aber was man sich da manchmal schon alleine leisten muss, um überhaupt erst in den "Genuss" eines Spieles zu kommen, ist für mich total "irre".

Leider hast Du nichts dazu geschrieben, wie das Spiel denn weiter aussieht, was ist denn die Aufgabe bei diesem Spiel, die Handlung? Gibt es dazu schon Informationen?

Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass die Umsetzung vielleicht gar nicht so großartig sein wird, denn man hat es ja schon erlebt, dass Spiele ganz großartig werden sollten, nur dann halt doch so aufwendig und damit Kosten verursachend waren, dass man so manche vorher angedachten Spielmöglichkeiten gar nicht mehr realisiert hat. Aber ich bin mal gespannt, ob ich davon im Bekanntenkreis dann auch bald etwas zu hören bekomme, denn da redet man eigentlich immer von neu erscheinenden Spielen, auch wenn ich daran eher wenig Interesse habe.

» ygil » Beiträge: 2551 » Talkpoints: 37,52 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich vermute einmal, dass das Spiel gar nicht so hohe Anforderungen an die Hardware stellen wird, weil die Grafik an sich nicht wirklich bahnbrechend ist. Wahrscheinlich wird man einen moderneren Prozessor brauchen, damit der die vielen einzelnen Bewegungen usw. berechnen kann.

Hier sind ein paar weiter Informationen zu dem Spiel mit dem Projektnamen "From Dust" http://www.pcgames.de/From-Dust-PC-235632/News/From-Dust-Ubisoft-enthuellt-Namen-von-Project-Dust-erster-Trailer-und-Screenshots-768526/.

Ich finde, was man so bis jetzt über das Spiel hört klingt sehr viel versprechend. Endlich mal etwas neues in der Spielewelt, und vielleicht kann man damit auch der Jugend zeigen wie wundervoll die Natur eigentlich ist, und, dass man sie nicht einfach zerstören darf.

Ich bin sehr gespannt, und hoffe, dass Ubisoft bei dem Spiel auf ihren Kopierschutz (DRM) mit Aktivierungslimit verzichtet.

» Abol65 » Beiträge: 44 » Talkpoints: 17,38 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^