Trockene Haut: was hilft ?

vom 10.08.2009, 20:55 Uhr

Ich habe dank eines Unfalles mit einem Säurekanister nun sehr trockene Haut. Da ich nun darunter leide, habe ich versucht etwas zu finden das meine Haut nicht zum jucken bringt. Ich habe es versucht mit Babyöl, mit Niveacreme und auch anderen Bodylotions, aber leider hat es nicht geholfen. Im Winter ist es da besonders schlimm, da scheint dann nichts zu helfen.

Leider war ich auch schon bei vielen Ärzten aber keine konnte mir da helfen. Nun meine Frage. Habt ihr eine Idee was ich noch verwenden könnte? Und gibt es auch Hautlotions die ohne Alkohol sind?

» Aurinia » Beiträge: 148 » Talkpoints: 4,48 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Hallo,

Natürlich gibt es auch Lotionen ohne Alkohol. Sofern ich weiß, sind mittlerweile sogar sehr viele alkoholfrei, da Alkohol immer ein wenig hautreizend wirkt.

An deiner Stelle würde ich es mal mit einer Fettcreme versuchen, wie beispielsweise Linola Fett N. Oder wie wäre es mit einer Ringelblumensalbe? Ansonsten könntest du vielleicht auch eines der vielen Präparate gegen Neurodermitis verwenden, da gibt es ja auch etliche Cremes. Diese wirken sich alle positiv aus, wenn man trockene Haut hat, auch, wenn man nicht unter Neurodermitis leidet. Eigentlich hätte ein Arzt doch schon auf diese Idee kommen müssen. Dass es nicht so ist, wenn das denn stimmt, verwundert mich.

Wenn deine Haut andauernd juckt, dann hast du vielleicht auch sonst noch eine Hautkrankheit? Oder eine Allergie gegen irgendwelche Inhaltsstoffe der meisten Cremes? Das würde ich auch ärztlich überprüfen lassen. Gute Besserung!

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich selber leide im Winter auch unter sehr trockener Haut. Es gibt eine Produktreihe der Firma SebaMed, mit der ich sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Es gibt Duschgels, Schampoos und Bodylotions von dieser Marke. Nur Handcreme konnte ich bislang leider nicht finden. Alle Produkte sind ph-neutral und meines Wissens auch alkoholfrei. Zu kaufen gibt es die ganz normal im Drogeriemarkt oder der Drogerieabteilung im Supermarkt. Ich komme damit sehr gut klar, es riecht dann zwar nach absolut nichts(im Gegensatz zu meinen "schicken" Lotionen), aber dafür juckt und spannt die Haut nicht mehr. Eine Freundin von mir mit ähnlichen Problemen nutzt die Pflegereihe von Eucerin. Beide Marken sind nicht ganz billig, sind aber dafür auch besser als günstige Varianten.

Falls es davon auch nicht besser wird, solltest du wohl mal einen Hautarzt aufsuchen. Beide von mir genannten Produkte sind so pseudomedizinisch, für die ganz harten Fälle gibt es aber auch Mittel, die eben nicht mehr kosmetisch, sondern nur noch medizinisch sind. Die sind aber teilweise verschreibungspflichtig, darum wirst du die nur vom Arzt bekommen. Aber vielleicht verschaffen dir ja auch "nomale" Produkte Linderung, probier es halt mal aus.

» Sorcya » Beiträge: 2904 » Talkpoints: 0,01 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Zu Sebamed, Eucerin und Co. möchte ich aber noch anmerken, dass sie nicht das Non-Plus-Ultra sind. Es heißt ja immer, sie seien auch für Menschen mit Neurodermitis oder Schuppenflechte ideal, allerdings habe ich Neurodermitis, und diese wurde nach der Verwendung von Sebamed sogar noch schlimmer! Ging ich mit ansonsten glatter, nicht trockener, Haut in die Wanne, dann kam ich danach nicht nur mit der Neurodermitis, an der sich kein Bisschen gebessert hat, wieder heraus, sondern hatte auch noch an anderen Stellen des Körpers plötzlich trockene, rauhe Stellen. Bei normalen Badezusätzen hingegen war meine Haut immer glatt und in einem schönen Zustand gewesen (außer an der Neurodermitis-Stelle, an der hatte sich gar nichts verändert, aber immerhin blieb dann auch der Rest des Körpers, wie er war), und das trotz Farb- und Duftstoffen. Also scheint es Menschen zu geben, die Sebamed und solche Waschemulsionen einfach nicht vertragen.

Daher würde ich sagen, sollte man sich nicht auf Eucerin oder Sebamed versteifen. Es kann durchaus sein, dass man mit anderen Mitteln besser zurecht kommt. Übrigens sollen Badeöle allgemein auch sehr gut sein. Beispielsweise Nachtkerzenöl oder Kokosöl. Da muss man bloß aufpassen, dass man in der Dusche oder Wanne nicht ausrutscht, denn so ölig, wie dann alles ist, ist die Gefahr groß!

Und falls alles nicht hilft, da kann ich bloß zustimmen, dann solltest du zum Arzt gehen. Der ist leider auch keine Garantie dafür, dass du deine Beschwerden für immer los wirst, allerdings kann er dir andere Cremes verschreiben, und dann kann man ja mal schauen, ob etwas davon hilft, und wenn ja, was.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich würde mir an deiner Stelle einfach eine gute Feuchtigkeitscreme kaufen. Ich benutze immer die Biocura / Lacura Aqua Depot Creme, welche man bei Aldi kaufen kann. Diese versorgt die Haut super mit Feuchtigkeit und macht sie schön geschmeidig.

Wenn deine Haut nur an einigen Stellen trocken ist, solltest du vielleicht mal Jojobaöl oder ein anderes Pflegeöl probieren. Das nimmt der Haut die Trockenheit und versorgt sie mit Feuchtigkeit.

Vielleicht solltest du aber doch noch einmal zu einem anderen Arzt gehen, wenn deine Haut immer so trocken ist und das gar nicht besser wird. Vielleicht braucht deine Haut einfach eine stärkere Fettcreme, die du dort verschrieben bekommen kannst.

Benutzeravatar

» pepsi-light » Beiträge: 6018 » Talkpoints: 2,14 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Generell würde ich von Fettcremen abraten, die haben mir noch nie wirklich gutes getan, aber das kommt sicher auch auf den Hauttyp an. Ich weiß nun auch nicht, in wie fern deine Haut durch den Unfall geschädigt wurde und ob du nicht vielleicht Heilsalben verwenden solltst. Gehen wir aber mal von dem Fall aus, dass deine Haut trocken, aber ansonsten heil ist. Dann würde ich dir von Garnier das bodyrepair gegen rissige Haut empfehlen. Das hilft unglaublich gut gegen sehr raue Hauttypen und enthält Palmöl und Micro-Ahornsaft. Man kann das an Stellen wie Knien, Fersen, Ellbogen und Händen genauso gut anwenden wie auf der restlichen Haut und es funktioniert meinen Erfahrungen nach erstaunlich gut. Die Creme fettet nicht und nach einer Woche Anwendung war bei mir die Haut wieder richtig schön geschmeidig. Bei sehr trockener haut wird es vielleicht auch länger dauern.

Ansonsten würde ich eventuell mal eine Schrundensalbe ausprobieren. Ich weiß nicht, ob du das Problem mit der trockenen Haut großflächig oder nur an einigen Stellen hast, aber wenn es sich nur auf einige Stellen bezieht, würde es sich durchaus mal lohnen eine Schrundensalbe auszuprobieren. Ich kenne da die Schrundensalbe der Marke ''Scholl'', die macht die haut sehr schnell wieder geschmeidig. Da sie aber allerdings für raue Stellen wie Fersen und Knie gedacht ist, würde ich sie auf der Haut möglichst dünn auftragen.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich würde es einfach mal mit Olivenöl probieren, das ist sehr reichhaltig und versorgt die Haut mit viel Feuchtigkeit. Zudem sorgt es noch für weiche Haut, was ja nie schaden kann.

Ansonsten würde ich einfach Nivea Creme versuchen, diese ist ebenfalls sehr reichhaltig und pflegt super.

» Wunschkonzert » Beiträge: 7184 » Talkpoints: 42,56 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^