Wie Brust mit Klebeband stützen?
Für mein Kleid mit einem sehr freizügigen Ausschnitt möchte ich natürlich auch ein schönes Dekolleté. Nur leider ist das Kleid so freigeschnitten, das man einen BH zu gut erkennen kann. Zuerst dachte ich mir, dass ich mir einen speziellen BH oder gar einen Klebe-BH kaufe dafür, jedoch als ich gelesen habe, dass man sich ein schönes Dekolleté auch selbst zaubern kann mit Klebeband, bin ich geizig geworden.
Da eine Rolle Klebeband noch immer um einiges günstiger ist wie ein solcher BH, möchte ich diese Variante anwenden. Nun bräuchte ich nur noch eine genaue Anleitung, wie das funktionieren soll und was für Klebeband man für einen festen Halt benutzen sollte.
Du benutzt besser gar kein Klebeband. Die Haut an der Brust ist sehr fein und kein bereits durch einfache Klebebänder wie Tesafilm zerstört werden.
Vielleicht kannst du dich ja an Kinderversuche deiner Vergangenheit erinnern, als man sich in Kindergarten und Grundschule überall Klebeband hingeklebt hat. Falls nicht, probiere es am Unterarm aus. Als Resultat wirst du sehen, dass du Haut nach ein paar Stunden unter dem Klebeband aufquillt, da sie nicht ausreichend belüftet wird. Beim Abziehen kann sich so die Hautoberfläche ideal mit ablösen, durch die Körperwärme entfaltet sich die Klebewirkung nämlich richtig gut. Die Haut an deiner Brust ist dann noch einmal einige Stufen feiner, so dass sich das Resultat multiplizieren dürfte. Im schlimmsten Fall behält du dauerhafte Narben, also beiße in den sauren Apfel und kauf dir entsprechendes Bodyformingtape.
Die Idee, Klebeband anstelle eines günstig geschnittenen BHs zu verwenden, ist nicht besonders schlau. Es ist ja ganz nett, dass du ein bisschen sparen willst, aber ich bin der Meinung, dass du hier definitiv am falschen Ende geizt. Klebeband ist sicher billig und mit Sicherheit wesentlich günstiger als ein gut geschnittener BH. Aus finanzieller Sicht mag das sicher attraktiv sein.
Deine Haut wird allerdings nicht begeistert sein von deinem Vorhaben. Im günstigsten Fall bekommst du einen leichten, rötlichen Ausschlag, der dann wieder verschwindet, nachdem du die Klebestreifen wieder entfernt hast. Im schlimmsten Fall entstehen starke Hautirritationen mit Narben und vielleicht auch Lungen- und Atemprobleme, falls du das Klebeband rund um den Oberkörper kleben willst.
Ehrlich gesagt kann ich mir auch nicht vorstellen, wie du mit Klebestreifen ein schönes Dekollté zaubern willst. Ich kenne diese Klebeband-Methode nur von DragKings und Frau-zu-Mann-Transgendern, die damit ihre Brust verstecken wollen, damit diese nicht so unvorteilhaft auffällt. Allerdings ist das Ziel dabei ein ganz anderes als das, was du verfolgst.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-128903.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1216mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1262mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1669mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1372mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2553mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?