Neues Sony-Patent: Ein Fernseher, drei 3D-Bildschirme
Sony hat ein, aus meiner Sicht, sehr interessantes Patent angemeldet: Dabei handelt es sich um eine 3D-Shutter-Brille, die laut Patent bis zu drei völlig verschiedene Bilder aus einem Fernsehbild holen kann. Die Brille, die auch eingebaute Kopfhörer bietet, ermöglicht so die Nutzung eines Fernsehers wie drei unterschiedliche 3D-Bildschirme.
Während Person A mit der Brille zum Beispiel Fernsehen kann, sieht Person B auf dem Fernseher zum Beispiel das Bild seiner Spielkonsole. Bis zu drei verschiedene Bilder kann die Shutterbrille anzeigen, in jeder beliebigen Kombination. Dabei ist es egal, ob es sich bei den Bildern um 2D- oder 3D-Bilder handelt. Möglich wird dies durch abgewandelte Shutter-Technik, wie sie bei 3D-Fernsehern mit aktiver Brille bereits üblich ist. Jedes Auge bekommt das Bild, das für ihn bestimmt ist, die restlichen Bildsignale werden ausgeblendet.
Auch auf die Spielkonsole Playstation 3 lässt sich das Prinzip übertragen. So wären beispielsweise mehrere Spieler an einem Bildschirm ohne Splitscreen-Modus möglich, da jeder Spieler die richtige Perspektive seiner Spielfigur angezeigt bekäme. Wer Interesse an dem genauen Wortlaut des Patents hat, kann es hier nachlesen.
Meine Fresse sind das geniale Neuigkeiten! Besonders der Teil mit der Multiplayer Funktionalität auf der Playstation 3 fasziniert mich, da ich sehr gerne mit beziehungsweise gegen meine Freunde spiele, aber man für die meisten Spiele einfach noch eine weitere Konsole pro Mitspieler sowie jeweils einen weiteren Fernseher benötigt und das natürlich wiederum mit Kosten, Transport etc. verbunden ist, die wohl kaum jemand auf sich nehmen möchte.
Das einzige, was mich ein wenig skeptisch stimmt, ist die Qualität einer solchen Technologie. Ich kann mir vorstellen, dass sich ein Flackern bemerkbar macht, wenn jeder nur ein Drittel des Bildmaterials abbekommt und das schlimmstenfalls Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen und dergleichen auftreten könnten. Es bleibt wohl abzuwarten, wie sich diese Technologie bewährt. Das dürfte allerdings nicht wirklich ein Problem sein, da die ersten Modelle wohl ohnehin unbezahlbar für den Durchschnittsbenutzer sein dürften.
Nichts desto trotz ist das ein Patent, das sich im Auge zu behalten lohnt. Gut mit gedacht übrigens von Sony, dass bei den Shutter Brillen auch Kopfhörer integriert sind. Insgesamt dürfte diese Technik den Markt der Multimedia Geräte jedenfalls revolutionieren!
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-127689.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3832mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1441mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur