Reinigungstücher aus Mikrofaser - empfehlenswert?
Ich bin schon länger auf der Suche nach einem guten Entferner für wasserfestes Augen Make-up. Denn es kommt bei meinem Entferner immer mal wieder vor, dass ich trotz gründlicher Reinigung am morgen sehe, dass ich nicht alles erwischt habe.
Nun habe ich von Mikrofasertüchern zur Reinigung des Gesichtes gelesen. Die Tücher ersetzen angeblich das Peeling und sind außerdem zur Entfernung des Make-ups geeignet, und dazu braucht man wohl keine zusätzlichen Reinigungsmittel, sondern einfach nur Wasser.
Hat jemand von euch denn schon Erfahrungen mit solchen Reinigungstüchern gemacht? Reicht es denn wirklich aus, nur Wasser zur Reinigung zu verwenden? Kann man die Tücher täglich verwenden, oder ist das schlecht für die Haut? Gibt es Reinigungstücher aus Mikrofaser in der Drogerie zu kaufen oder müsste ich in der Apotheke nachfragen? Welche Marke ist die beste?
Ich habe mir vor einiger Zeit so ein Microfaser Gesichtsreinigungstuch für MakeUp mal in einer Drogerie gekauft, ich glaube es war von der Marke ''Balea''. Teuer war es nicht und es stand auf der Packung es wäre für jeden Hauttyp geeignet. Das würde ich nicht so ganz bestätigen. Das Tuch funktioniert auch wirklich nur mit Wasser. Man muss hierbei darauf achten, die richtige Feuchtigkeitsstufe zu finden, denn ist das Tuch zu trocken, scheuert es eher und wenn es zu nass ist dann peelt es nicht mehr richtig.
Nach dem Benutzen fühlt sich die Haut auch wirklich glatt und gereinigt an, aber das sollte einen nicht dazu verleiten das Tuch bei der nächsten Pflege besonders lange und ausgiebig zu verwenden. Das habe ich nämlich so gemacht, Ich habe zwar auch recht empfindliche Haut, aber ich bin sicher das auch andere Hauttypen nicht viel anders reagiert hätten. Auf jeden Fall brannte die Haut nach dem peelen mit dem Tuch richtig dolle, als hätte ich irgendeinen Hautausschlag oder so. Kein besonders angenehmes Gefühl. Ich dachte nun eigentlich, dass es bloß davon kam, dass ich es so lange benutzt hatte, aber Fehlanzeige. Nach kürzerem Benutzen zeigte sich teilweise dieselbe Wirkung und auch eine Bekannte von mir berichtete, dass das Tuch ihrer Haut eher schade, als dass es zur Reinigung helfe.
Ich denke du probierst es einfach mal aus und wenn du das Gefühl hast, dass das Tuch gut für deine Haut ist, dann spricht auch nichts dagegen es weiter zu benutzen. Man sollte sich danach auch übrigens am Besten eincremen, denn nach dem Peelen mit dem Microfasertuch ist die Haut meist trockener, als nach einer gewöhnlichen Lotion oder einem Peeling.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-125320.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1216mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1262mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1669mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1372mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2553mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?