Mehrere Konten negativ für Schufa?

vom 11.05.2010, 14:10 Uhr

Hallo,

es werben ja mittlerweile immer mehr Banken mit Willkommensboni für eine Kontoeröffnung. Und als Geringverdienen oder Student schaut man ja schon immer mal, ob man nicht irgendwo etwas Geld sparen oder verdienen kann. Und wenn da Banken einfach mal so 50 Euro für eine Girokontoeröffnung geben, klingt das ja schon ganz interessant. Und solange die Konten kostenlos sind, kann da ja auch nicht viel passieren.

Aber wie wirkt sich das eigentlich auf die Schufa aus? Klar 2 Konten werden sich da wohl nicht bemerkbar machen, die haben ja sehr viele Leute. Aber wenn man nur weitere Konten eröffnet, wirkt sich das dann negativ aus? Und wenn ja bleibt diese negative Bewertung stehen oder hebt sich das nach einigen Monaten wieder auf, wenn alle Konten im grünen Bereich bleiben und man keine Schulden macht?

» Klehmchen » Beiträge: 5494 » Talkpoints: 1.015,07 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Auch wenn das immer wieder bestritten wird, ist es tatsächlich so, dass die Einstufung der Kunden sinkt, wenn mehrere Konten geführt werden. Das passiert dadurch, dass idR. ein neues Konto auch einen neuen Dispositionsrahmen bringt. Eventuell bekommt man als Kunde auch noch Kreditkarten usw. Und weil aber im Gegenzug unterstellt wird, dass das Gehalt gleich bleibt, erhöht sich das potentielle Risiko der Verschuldung. Und genau das ist es, was zur Herabstufung führt.

Sparkonten, Tagesgeldkonten oder Depots zählen natürlich hier nicht dazu. Es geht lediglich eben um Konten, die den finanziellen Spielraum über die Überziehungsmöglichkeit vergrößern.

Natürlich kann man das wieder aufheben, indem man die Konten wieder kündigt. Denn den Scoring-Unternehmen wird eine Eröffnung eines Kontos ebenso mitgeteilt, wie ein Auflösen. Kontobewegungen selbst aber nicht! Ich bin mir auch nicht mal sicher, ob ein Überziehen des Kontos sinnvoller weise schon bei der Schufa gemeldet wird (ich vermute das nicht).

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


derpunkt hat geschrieben:Auch wenn das immer wieder bestritten wird, ist es tatsächlich so, dass die Einstufung der Kunden sinkt, wenn mehrere Konten geführt werden.

Aber wie stark wirkt es sich denn nun aus? Ist das minimal oder könnte da dann später schon ein Kredit dran hängen oder Finanzierungsverträge für ein neues Auto?

Ich hatte im Internet schon gelesen, dass der Score sinkt, konnte aber nichts konkretes herausfinden, also nicht wie stark oder wieviel Konten zugestanden werden. Dort behauptete auch jemand, dass sich diese negative Bewertung wieder abbaut. Aber auch wieder recht unkonkret, sodass ich mir da noch kein rechtes Bild machen kann, wie es sich nun im Endeffekt konkret auswirkt.

» Klehmchen » Beiträge: 5494 » Talkpoints: 1.015,07 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Zum einen ist die konkrete Berechnung der Auswirkung wohl das Betriebsgeheimnis bei der Schufa, welches die Existenz des Betriebs sichert. Also wird Dir niemand eine konkrete Antwort darauf geben können, wie stark sich die Einschätzung Deiner Bonität verändern würde.

Hinzu kommt ja aber auch, dass weitere Kriterien hier eine maßgebliche Rolle spielen, was einen Vergleich einfach unmöglich machen dürfte. Also wird sich der Wert nicht für alle gleich verändern. Schließlich besteht ja die Möglichkeit, dass die Banken unterschiedliche Dispositionsrahmen vergeben oder die anhängenden Kreditkarten unterschiedlich hohe Limits haben. Ebenso wird ein Kunde der in einem Villenviertel wohnt mit mehreren Konten anders bewertet (abgestuft), als ein Kunde im Scherbenviertel der Stadt.

Wobei ich selbst mal nicht glaube, dass wenn sonst alles stimmt, an so einem Detail dann die Vergabe von verhältnismäßig sicheren Krediten scheitern dürfte. Bei z.B. einem Autokredit hat die Bank ja letztlich eine (schwache) Sicherheit.

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Also ich muss zugeben, dass ich gar nicht auf die Idee gekommen wäre, dass das Schufa Rating dadurch sinken kann, dass man mehrere Konten führt. Ich mein, du hast schon Recht, mit einem Girokonto bekommt man ja meist einen zusätzlichen Dispositionsrahmen, allerdings heißt das ja nicht, dass man diesen auch in Anspruch nimmt.

Ist es nicht so, dass man ab diesem Jahr seine Schufa Einstufung kostenlos abfragen kann? Oder kann man nur abfragen, ob es irgendwelche Einträge gibt und nicht, mit welcher Bonität man bewertet wird? Wäre echt mal interessant etwas in dieser Hinsicht nachzuforschen.

Fakt ist wohl, dass jede Bankanfrage eine Spur bei der Schufa hinterlässt. Mir ist mal ein Handyvertrag abgelehnt worden, weil ich einen Eintrag von einer Pfandbriefbank in meinen Schufaunterlagen hatte. Allerdings hatte ich damals mein Girokonto bei Wüstenrot. Die vollständige Bezeichnung der Bank lautete damals Wüstenrot Pfandbriefbank etc...

Die Ablehnung war natürlich ein Missverständnis. Ich hatte auf meinem Girokonto keine Schulden und auch sonst keine Probleme mit der Bank. Anscheinend kam es durch den Zusatz Pfandbriefbank zu irgendwelchen Missverständnissen. Das war ärgerlich, allerdings schnell ausgeräumt.

» DerRaucher » Beiträge: 161 » Talkpoints: 9,79 » Auszeichnung für 100 Beiträge


DerRaucher hat geschrieben:Ist es nicht so, dass man ab diesem Jahr seine Schufa Einstufung kostenlos abfragen kann? Oder kann man nur abfragen, ob es irgendwelche Einträge gibt und nicht, mit welcher Bonität man bewertet wird? Wäre echt mal interessant etwas in dieser Hinsicht nachzuforschen.

Einmal im Jahr kann man jetzt eine kostenlose Anfrage stellen, werde ich auch mal machen. Ob man da aber nur seinen Schufa-Score erfährt oder auch aufgeschlüsselt wird wie sich dieser zusammen setzt weiß ich nicht. Deswegen werde ich mir das mal angucken müssen. Oder hat das schon mal jemand gemacht und kann dazu was sagen, ob man aus der Abfrage wirklich schließen kann, wie sich alles auswirkt?

» Klehmchen » Beiträge: 5494 » Talkpoints: 1.015,07 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Klehmchen hat geschrieben:Ob man da aber nur seinen Schufa-Score erfährt oder auch aufgeschlüsselt wird wie sich dieser zusammen setzt weiß ich nicht.

Die Schufa drückt sich schon seit Jahren davor und dazu wird es wohl auch nie kommen ;) - denn wenn der Berechnungsschlüssel offengelegt werden würde könnte man den Schufa Score relativ leicht manipulieren und die Geschäftsgrundlage der Schufa wäre weg.

DerRaucher hat geschrieben:Ich mein, du hast schon Recht, mit einem Girokonto bekommt man ja meist einen zusätzlichen Dispositionsrahmen, allerdings heißt das ja nicht, dass man diesen auch in Anspruch nimmt.

Ist doch egal, ein Dispo ist wie der Name schon verrät ein Dispositionskredit - je mehr Kredite ich am Wickel habe, desto schlechter ist mein Schufa Score und meine Bonität, soviel ist bekannt. Warum? Weil ich hier die Möglichkeit habe mich "bei Bedarf" jederzeit zu verschulden. Hätte ich z. B. 5 Konten mit einem durchaus normalen Dispo von 800 - 1.000 Euro kann ich mal eben in kurzer Zeit bis zu 5.000 Euro Schulden machen - kombiniert mit einem zeitgleichen Arbeitsplatzverlust wäre hier das Risiko für eine Überschuldung schon durchaus hoch anzusetzen.

Klehmchen hat geschrieben:Dort behauptete auch jemand, dass sich diese negative Bewertung wieder abbaut. Aber auch wieder recht unkonkret,

Weil´s einfach keiner weiß ;), nicht einmal die Mitarbeiter der Schufa, daher kann man keine konkreten Aussagen machen. Und die Berwertungen bauen sich scheinbar mit der Zeit ab, ein Freund von mir hat trotz negativer Einträge in der Schufa wegen eines uralten Handyvertrages jetzt wieder einen bekommen, vor 12 Monaten aber noch nicht (Gesamtalter der Forderung ca. 6 Jahre).

Benutzeravatar

» Subbotnik » Beiträge: 9308 » Talkpoints: -7,05 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Klehmchen hat geschrieben:Einmal im Jahr kann man jetzt eine kostenlose Anfrage stellen, werde ich auch mal machen.


Das habe ich bisher noch nicht gehört. Kannst du mir näheres dazu sagen? Ich habe mir bisher einmal eine Schufa-Auskunft bestellt, als es um eine Mietwohnung ging und es ja normal ist, dass die Vermieter dafür gerne sehen möchten, dass sich darin keine Einträge befinden.

Wo kann man die kostenlose Auskunft bei der Schufa einholen? Das wäre ja durchaus interessant, sofern ich mal wieder so etwas benötigen solle.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^