Die noris Sparcard - jederzeit vom Sparbuch Geld abheben
Die norisbank hat momentan ein recht interessantes Angebot für alle Sparer, die es stört, dass sie nicht auf ihr angelegtes Geld im Fall der Fälle problemlos zugreifen können - die noris Sparcard. Bei der noris Sparcard handelt es sich um ein Sparkonto / Sparbuch mit einer Kontokarte.
Im Gegensatz zum Sparbuch lässt sich damit weltweit an über 850.000 Automaten monatlich bis zu 2.000 Euro jederzeit vom Sparkonto abheben. Es fallen bis zu dieser Summe keine Vorschusszinsen an. Für das Sparkonto fallen ebenfalls keine Kontoführungsgebühren an.
Ich finde das Angebot eigentlich recht Interessant. Allerdings blicke ich bei den Konditionen nicht wirklich durch. Im Preisaushang steht, dass es für die Sparcard nur eine Guthabensverzinsung von 0,25% p.a. gibt. Dies wäre, trotz aller Flexibilität recht wenig.
Oder ist diese Karte nur deshalb so interessant, weil man 2.000 Euro ohne jegliche Vorschusszinsen abheben kann? Wenn ja, dann wäre der Name "Sparcard" doch etwas irreführend. Es würde sich ja dann quasi mehr um eine "Kreditkarte" handeln.
DerRaucher hat geschrieben:Im Preisaushang steht, dass es für die Sparcard nur eine Guthabensverzinsung von 0,25% p.a. gibt. Dies wäre, trotz aller Flexibilität recht wenig.
Wie gesagt, es ist nur eine Alternative zum Sparbuch mit der Sonderfunktion, hier jederzeit von überall Geld abheben zu können und nicht im Fall der Fälle erst einmal zur Bank zu müssen und sich dann dort das Geld auszahlen zu lassen.
DerRaucher hat geschrieben:Oder ist diese Karte nur deshalb so interessant, weil man 2.000 Euro ohne jegliche Vorschusszinsen abheben kann? Wenn ja, dann wäre der Name "Sparcard" doch etwas irreführend. Es würde sich ja dann quasi mehr um eine "Kreditkarte" handeln.
Bei einer Kreditkarte nimmt man einen kurzfristigen Kredit zu einem festgelegtem Zins auf und begleicht diesen später wieder - sprich: man hat kein Geld, holt sich aber welches mit der Kreditkarte. Bei der Sparcard kann man über das Geld verfügen, welches man vorher über die Spareinlage eingezahlt hat - und hier eben bis 2.000 Euro ohne Vorschusszinsen, über 2.000 Euro mit Vorschusszinsen.
Hat man halt nur 500 Euro angespart, dann kann man auch nur 500 Euro abheben - hat man 5.000 Euro angespart könnte man auch 5.000 abheben, nur würden eben ab 2.000 Euro Vorschusszinsen fällig.
Hallo,
ich verstehe den Sinn dieses Produktes nicht ganz. Schließlich kann ich ganz einfach und bequem bei meiner Bank (Diba-ING) das Geld vom Extra-Geld Konto (Tagesgeld) sofort auf mein Girokonto überweisen und wiederum sofort bei einem Bankautomaten abheben.
Da finde ich so ein Angebot relativ witzlos und wäre für mich kein Grund dort ein Sparkonto zu eröffnen. Weitere Banken wie zum Beispiel die Sparda-Bank bieten auch ein schnelle Umbuchung über das Online Konto an.
Ein Girokonto ist kein Sparbuch, sondern ein Konto für den Zahlungsverkehr und dient nicht dem Ansparen. Der Sinn des Sparbuchs ist, dass man eben nicht problemlos darauf zugreifen kann und so eine Hürde für das Ansparen aufgestellt wird. Jedoch kann es natürlich Situationen geben, indem man doch kurzfristig darauf zugreifen muss ohne die Möglichkeit zu haben, bei der Bank vorstellig zu werden.
Auf Tagesgeldkonten kann man nicht ohne weiteres zugreifen, da das Geld eben wieder auf das Girokonto gebucht werden muss - wenn man Pech hat, kann man so eben nicht kurzfristig und auch nicht zu jeder Zeit (außerhalb der Geschäftszeiten und Buchungszeiten) darauf zugreifen.
Bei der Sparkasse gibt es die Twincard. Das ist ja theoretisch auch ein Sparbuch, bzw. hat das herkömmliche Sparbuch ersetzt. Dazu gibt es dann eine Karte mit der man am Geldautomaten Geld abheben kann. An der Kasse damit zahlen kann man meines Wissens nach nicht, da es sich nicht um eine normale EC-Karte handelt. Aber schnell zum nächsten Geldautomaten zu gehen, um dann mit dem Geld vom Sparkonto in bar zu zahlen, ist durch diese Karte möglich. Für das Geld, das auf dem Konto verbleibt, bekommt man weiterhin Zinsen.
Wie es allerdings mit den Gebühren aussieht, kann ich nicht genau sagen, da ich als Student keine zahlen muss. Damit muss ich mich demnächst mal auseinander setzen. Aber soweit ich weiß handelt es sich dabei um eine Art Partnerkarte zum herkömmlichen Giro-Konto und es fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Sicher bin ich mir da jedoch nicht, wie bereits gesagt.
Dann liegt der Vorteil wirklich nur darin, dass man das Geld am Geldautomaten abheben kann. Bei Tagesgeldkonten muss man das Geld ja meist erst auf ein Referenzkonto, also ein Girokonto überweisen und kann erst danach darüber verfügen. Je nach Bank kann das schon mal 2-3 Werktage dauern.
Ich persönlich wäre nicht bereit mein Geld auf die Sparcard zu laden. Die Zinsen sind einfach viel zu gering und im Normalfall kann man ein paar Tage auf sein Geld warten. Darüberhinaus gibt es in diesem Bereich bessere Angebote.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-121787.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3669mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1260mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1304mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1737mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1423mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur