Online-Petition enthalten viel Potential
Im Zeitalter des Internets gibt es die Möglichkeit der Online-Petitionen. Aber nutzt eine Online Petitionen überhaupt was? Experten sehen viel Potential, was aber zur Zeit nicht ausreichend genutzt wird.
Die rot-grüne Koalition hatte am Anfang 2005 einen Versuch der Online-Petitionen gewagt. Ziel war es, wer ein Anliegen hatte, konnte sich somit schnell und einfach zu Wort melden. Kommen zu einer Sache 50.000 Unterschriften in sechs Wochen zusammen, dann muss der Petitionsausschuss darüber verhandeln. Mittlerweile haben sich 600.000 Nutzern registriert. Aber eine Umfrage ergab, dass knapp ein Viertel der Bundesbürger eine Petition lieber persönlich abgeben würden. Ich finde, dass die E-Petition ein gute Sache ist , sie spart sehr viel Zeit und auch die nervigen Briefe und Postkarten kann man sich dadurch ersparen, online ist alles schnell getan. Zum Glück hat sich die jetzige schwarz-gelbe Regierung bereit erklärt die Online Petition zu stärken und weiterzuentwickeln.
Oh, ein schöner Thread. Ich finde Online-Petitionen auf jeden Fall sinnvoll und zeichne regelmäßig welche mit. Diese verbreiten sich auch einfach viel schneller als Petitionen in Papierform dank Mails, Foren, diverser (Micro-)Blogs, Chatprogramme etc.
Zum Glück hat sich die jetzige schwarz-gelbe Regierung bereit erklärt die Online Petition zu stärken und weiterzuentwickeln.
Wahrlich nicht schlecht, wobei ich ganz ehrlich glaube, dass Schwarz-Gelb als Letztes Petitionen beachtet. Nur das ist ein anderes Thema.

Insgesamt finde ich Online-Petitionen jedenfalls super. Würde mir aber manchmal echt noch mehr Motivation wünschen. Viele reagieren auf Online-Petitionen mit einem „Ach, lohnt sich doch eh nicht“ und das finde ich schade.
Ich bin eine derjenigen, die Online Petitionen als völlig sinnlos betrachten. Ich habe schon bei vielen Online Petitionen mitgemacht, aber ich habe bei keiner Online Petition mitbekommen, dass sie wirklich zum gewünschten Ziel geführt hat. Oftmals muss man nicht einmal seine E-mail Adresse zur Validierung abgeben. Das ist auch Politikern bekannt, an die man die Petition richtet.
Eine Petition ist nur eine Liste, in der man sich einträgt. Ohne Unterschrift und völlig anonym. Was soll das bringen? Da kann man 1000 Namen reinschreiben und wenn man wirklich eine E-mail Adresse angeben muss wird keiner kontrollieren, wenn mal eine doppelt ist. Als wenn sowas in der Politik beachtet wird. Da ist schneller auf den "Löschen" Button geklickt, als die Leute "unterschrieben" haben bzw. sich eingetragen haben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-110015.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1442mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur