Billigfriseure schlechter?

vom 21.10.2008, 03:56 Uhr

Ich gehe oder ging auch eher unregelmässig zum Friseur. Ich hatte etwa taillenlange Haare und da habe ich mir den Luxus maximal einmal im Jahr gegönnt.

Mein Bruder war schon bei verschiedenen 10 Euro Friseuren und an sich nie wirklich zufrieden. Also habe ich mich auch nicht getraut. Bei Hertie beim Friseur war ich auch mal und war total enttäuscht. Ich habe damals 21 Euro dafür bezahlt und die hat wenns hochkommt 5 Minuten geschnitten. Und ich musste dann noch selbst föhnen. Als ich danach bei meinen Eltern war und sagte, ich wollte zum Friseur, unterbrach mich mein Vater und fragte, ob so voll gewesen sei, das ich dran gekommen wäre. Sprich man hat auch Null gesehen.

Das nächste Mal bin ich in einen Friseursaloon von dem ich an sich wusste die sind nicht so billig. Ich bin hin und fragte halt und sagte von vorneherein, mehr als 30 Euro will und kann ich nicht ausgeben. Die Dame lachte nur und meinte freundlich, wenn ich selber föhne, waschen und schneiden sie für 20 Euro. Gesagt, getan. Und ich war zufrieden.Und ich hatte einen sortlichen Stufenschnitt, halt in lang.

Ein Jahr später wollte ich mir den Luxus wieder gönnen. Die Haare waren allerdings ziemlich kaputt. Also erst eine kurze Diskussion mit der Friseurin, die mich dann dazu überredete, mehr Haare abzuschneiden. Die schnitt sie auch im trockenen Zustand ab. Und die Länge wäre auch ok gewesen. Oder halt gerade so ok. Sie wusch mir die Haare und fing dann an zu schneiden. Sie meinte dann nur, sie bringt sie alle auf eine Länge. Ich dachte mir da auch nichts bei. Bis sie fertig war und ich mir die Haare geföhnt hatte. Statt taillenlanger Haare, hatte ich nur Haare die gut schulterlang waren. Sorry dafür das ich in so einem Saloon war, habe ich an sich schon erwartet, das die Kraft dort sieht, das ein Stufenschnitt drinne ist. Ich habe da auch leider nicht dran gedacht. Und ich war einfach nur fertig.

Naja das nächste Mal schnitt ich sie selbst. Das klappte auch einigermassen. Aber ich habe die Haare da eh meistens zusammengebunden getragen. Dann schnitt mir eine Mitpatientin die Haare und ich hatte erstmal Ruhe.

Leider schlugen mir dann meine Medikamente auf die Haare. Die längsten Haare waren taillenlang und die kürzesten, soweit noch vorhanden, waren etwa schulterlänger. Somit blieb mir der Gang zum Friseur nicht erspart. Problem war halt nun, ein kompletter Neuschnitt, mit der Bedingung auf keinen Fall ein Pony und ich wollte die Haare noch zum Zopf zusammen binden können.

Ich entschloss mich dann für einen 11 Euro Friseur. Schilderte die Situation. Bekam sie auch recht ordentlich geschnitten. Als wir zum Thema Föhnen kamen, meinte ich, wenn sie eine Auszubildenden hätten die es mal probieren möchte, kann sie das gerne machen. Ich würde dafür auch 5 Euro zahlen. Auszzubildende hatten sie keine, aber Praktikanten. Und das Mädchen war überglücklich, das sie mal Föhnen durfte. Und kostenlos war es auch.

Im grossen und ganzen war ich zufrieden. Ich trauerte halt meinen langen Haaren nach. Leider waren sie auch nicht lang genug, um einen Zopf machen zu können.

Ein halbes Jahr später entschied ich mich zum Nachschneiden und damit auch wieder für einen kürzeren Schnitt. Damit halt solangsam alles kaputte vom Kopf ist. Diesmal entschied ich mich für einen 10 Euro Friseur. Der Laden war anfangs ein wenig komisch. Gewaschen wurde nicht. Aber geschnitten. Und die Friseurin hat sie auch noch in Form geföhnt und ich war echt total zufrieden. Im nachhinein fand ich das Pony ein wenig kurz.

Ich denke allerdings, das so 10 Euro Friseure irgendwo nicht wirklich gut sind. Nicht von der Leistung her. Aber wenn man mal bedenkt, das eine Friseur eh einen sehr niedrigen Lohn hat und man nun bedenkt, auf was der Lohn sinken muss, um Leistungen für 10 Euro anzubieten? Da sollte man sich schon Gedanken drüber machen.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge



Ich habe sehr gute Erfahrungen mit billigen Friseuren gemacht, die für einen Haarschnitt nicht mehr als 12 Euro verlangen. Ich sehe das immer so: In diesen Läden arbeiten meistens sehr junge Leute, meistens auch die, die gerade ihre Ausbildung beendet haben. Und ich als Kunde kann mir also zumindest mal sicher sein, dass diese Leute wissen, was so modern ist.

Vergleiche ist das mit einem Salon, der es vielleicht seit über 30 Jahren gibt und in dem Leute drin stehen, die da mindestens schon genauso lange drin arbeiten, dann verlangen die vielleicht aber auch noch die Preise, die man eben früher so gezahlt hat. Hier gibt es viele Läden, da kostet ein Haarschnitt für Frauen um die 50 Euro. Bei den billigen Läden war ich immer total zufrieden und bei den teuren ist es mir schon passiert, dass ich bedient wurde von einer alten Frau, die überhaupt nicht wusste, was man heutzutage so trägt und die mich wirklich total verschandelt hat. Ich gehe lieber in moderne Läden und glücklicherweise sind das meistens auch noch die, die total günstig sind.

» Sippschaft » Beiträge: 7575 » Talkpoints: 1,14 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Also ich probiere immer gerne neue Friseure aus und habe daher keinen Stammfriseur. Ich war auch schon ein paar mal bei etwas teureren Friseuren und muss sagen, dass ich nicht besonders angetan war.

Einer dieser Friseure wollte mir unbedingt eine bestimmte Modefrisur auf den Kopf schneidern, die zu meinem Gesicht überhaupt nicht passte und auch nur für glatte Haare geeignet war. Mir selbst gefiel die Frisur auch überhaupt nicht und ich hatte auch keine Lust mir jeden Tag meine Locken zu glätten, doch besagter Friseur fragte gar nicht groß nach meiner Meinung, wuselte ein bisschen auf meinem Kopf herum und wollte sich sofort ans Werk machen. Ich widersetzte mich dem natürlich und musste wohl oder übel den Friseursalon verlassen, sonst wäre ich den Typen nicht losgeworden.

Das war bisher meine schlechteste Erfahrung mit einem dieser "Starfriseure" und ich habe mich damals auch gefragt, ob der Friseur vielleicht gar nichts anderes drauf hatte, als diese eine Frisur und sie nun allen seinen Kunden schneidet. Einen solchen Service fand ich für einen dermaßen teuren Friseur recht erbärmlich.

Ich besuche inzwischen auch häufig "Billigfriseure" und bin auch mit der Leistung zufrieden. Inzwischen begrenzen sich meine Friseurbesuche auch nur noch auf das Spitzenschneiden, da ich mir meine Haare hab wachsen lassen und sie auch nicht färbe. Gerade für solche Zwecke sind Billigfriseure doch wie gemacht, wer möchte denn bei einem Starfriseur 40-50 Euro ausgeben nur damit ihm die Spitzen geschnitten werden?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich denke es ist schon ein Unterschied. Bei einem Friseur habe ich mal ziemlich gut Geld gelassen, wo ich aber vorher gar nicht wusste, dass die wohl eher für Leute mit viel Geld zuständig sind. Danach sah ich aber auch auf dem Kopf aus - ich glaube so viele Männer haben mich fast noch nie nacheinander angeschaut. Auch welche, die so gar nicht in mein Männerschema fallen fanden mich da anscheinend interessant. Mir wurden die Haare zum Beispiel gefärbt mit einer Farbe, die ganz speziell angerührt werden musste und das dauerte schon gut, bis man die verarbeiten konnte.

Dann wurde wirklich sorgfältigst gearbeitet und mir wurden dann Zeitschriften angeboten und Kaffee, ich glaube da konnte man sich so gut wie alles bestellen. Dann hat Sie die ganze Zeit erklärt, was Sie macht und wie ich das Zuhause machen sollte. Sie war von Ihrer Art her nicht überheblich und man konnte sich nett unterhalten, sofern man da Lust zu hatte. Sie hat auch meinen Stil getroffen, ich sah nicht (wie so oft) in den Spiegel und dachte mir, dass ich es liebr hätte bleiben lassen sollen, sondern Sie hat wirklich die Haare meinem Aussehen und meiner Art angepasst fand ich. Wirklich toll war es dort und ich fand die in dem laden sind wirklich das Geld auch wert gewesen.

Ansonsten geht es mittlerweile so bei Friseurbesuchen - aber häufig gehe ich auch nicht hin, weil ich meistens danach halt ziemlich blöd aussehe und mich dann unwohl fühle. In letzter Zeit schneide ich mir auch immer eher selbst die Haare, ich weiß aber nicht, ob ich das korrekt mache oder nicht.

Bei einem günstigen Friseur war es mal wirklich schlimm, da hatte aber auch die Friseuse glaube ich sowieso keine Lust. Ich denke, sobald man bemerkt, dass jemand da schon eh keine Lust zu hat, sollte man einfach gehen.

» ygil » Beiträge: 2551 » Talkpoints: 37,52 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^