Festgeld: steigender Zins, Höhe und Konditionen

vom 04.04.2010, 21:37 Uhr

Nächsten Monat bekomme ich meinen Bauspar Vertrag ausbezahlt. Ich möchte allerdings keinen Bauspar Vertrag mehr abschließen, sondern das Geld in einer Festgeldanlage anlegen. Da ich ja noch genügend Zeit habe, kann ich mich genau erkundigen nach dem Zinssatz.

Ist eigentlich der Festgeld Zins überall der gleiche oder gibt es Unterschiede und wer hat die besten Konditionen? Gibt es auch eine Steigerung der Zinsen wenn man das Geld länger anlegt und wie ist es wenn man kündigt? Wer kennt sich damit aus und wer kann mir helfen die richtige Lösung zu finden?

» Cashew » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Cashew hat geschrieben:Ist eigentlich der Festgeld Zins überall der gleiche

Nein, auch die Festgeldanlage ist ein Bankenprodukt und hier haben verschiedene Geldhäuser natürlich auch unterschiedliche Konditionen, aus denen der mündige Verbraucher auswählen kann.

Cashew hat geschrieben:wer hat die besten Konditionen?

Das ist immer sehr unterschiedlich und kommt in erster Linie darauf an, was du unter "beste Konditionen" verstehst. Da hilft einfach sich mit seinen Präferenzen ausgestattet auf die Suche zu machen.

Cashew hat geschrieben:Gibt es auch eine Steigerung der Zinsen wenn man das Geld länger anlegt

Manchmal. Aber das wird auch vorher vereinbart. Und könnte sogar individuell ausgehandelt werden. Kommt ein wenig auf die Gesamtsumme an, um die es hier geht. Ist sie aber im einstelligen Millionenbereich oder darunter, wird kaum ein Banker von seinem Standardangebot abweichen wollen. Auch hier hilft dann nur der Vergleich an Hand seiner Vorlieben.

Cashew hat geschrieben:wer kann mir helfen die richtige Lösung zu finden?

Eine erste Anlaufstelle könnte doch die beratende Bank sein, welche auch bisher Dein Geld verwaltet hat. Zur Kontrolle fragst du dann noch bei zwei weiteren Geldhäusern an und machst dann den Vergleich. Anschließend entscheidest du und machst den letzten Schritt.

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Der Zinssatz für Festgeldanlagen ist von Bank zu Bank unterschiedlich. Dabei gibt es zum Teil gravierende Zinsunterschiede. Aus diesem Grund lohnt sich auf jeden Fall ein Vergleich. Im Internet gibt es unzählige Vergleichsseiten. Aber auch einige Finanzzeitschriften bieten immer mal wieder Vergleichstabellen an.

Normalerweise ist es so, dass je länger die Laufzeit ist, desto höher sind auch die Zinssätze. Wobei dies keine Regel ist und auch von der aktuellen Zinshöhe abhängt. In Phasen, in denen die Zinssätze sehr hoch sind, kann es sogar vorkommen, dass man bei Anlagen mit einer sehr langen Laufzeit sogar geringere Zinsen als aufs Tagesgeld bekommt. Es kann sich aber trotzdem lohnen, sich einen fixen Zinssatz zu sichern, wenn man von einem wirtschaftlichen Abschwung und Zinssenkungen ausgeht. Dies ist aber im gegenwärtigen Zeitraum nicht der Fall, da die Zinsen momentan weltweit sehr niedrig sind.

Beim Vergleich der Festgeldanbieter darfst du die Einlagensicherung des Anbieters nicht aus dem Auge verlieren. Bei Banken, die nicht dem Einlagensicherungsfond deutcher Banken e.V. angehören ist dein Geld, bei einem Insolvenzfall der Bank, nur bis zu einer gewissen Höhe abgesichert. Je nachdem wieviel du anlegen willst, ist dies nicht unrelevant.

Außerdem ist die Zahlungsweise der Zinsen für die Rendite nicht unerheblich. Einige zahlen die Zinsen vierteljährlich aus andere per anno. Hier kann der Zinseszinseffekt die Rendite auf den Nachkommastellen verbessern.

» DerRaucher » Beiträge: 161 » Talkpoints: 9,79 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^