Was bedeutet p.a.?

vom 06.04.2010, 18:38 Uhr

Vor kurzem war ich bei meiner Bank um Geld abzuheben. Wie es in Banken so üblich ist, hängt dort sehr viel Zeug aus, wie man sein Geld am besten anlegen sollte. Um mir die Langeweile zu vertreiben, habe ich mir mal so eine Aushänge angeschaut. Für 5000 Euro gab es da 1,4% p.a. mit einer Laufzeit von 3 Jahren.

Was bedeutet dabei das p.a.? Ich komme leider nicht drauf, weil auch beides klein geschrieben ist. Ich denke aber, dass der ein oder andere Banker unter euch ist und mir diese Frage beantworten kann.

» kaho88 » Beiträge: 330 » Talkpoints: 3,59 » Auszeichnung für 100 Beiträge



p.a. steht für per annum, das kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "pro Jahr".

Diese Art der Zinsberechnung richtet sich nach allgemein gültigen Formeln. Wenn nun eine Bank zum Beispiel 2,00 % p.a. Zinsen für das Kapital auf ein Sparbuch gibt und dieses Geld dann für zum Beispiel 12,00% p.a. Zinsen ausleiht, macht die Bank dann in weiterer Folge einen Zinsertrag von 10% p.a. Bei Krediten ist das genauso.

Benutzeravatar

» tournesol » Beiträge: 7760 » Talkpoints: 69,99 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


p.a. bedeutet so viel wie pro Jahr. Dieses Kürzel stammt aus dem lateinischen und steht für "pro anno", was jedoch manchmal auch fälschlich als "per annum" bezeichnet wird. "pro anno" heißt wörtlich "für das Jahr" ("per annum" würde "durch das Jahr" heißen, was weniger Sinn macht). Diese Abkürzung wird häufig in Banken oder allgemein für Geldanlagen benutzt.

» belial94 » Beiträge: 183 » Talkpoints: -0,62 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^