Was passiert mit der Post, wenn das Postauto verunglückt?
Jetzt in den Nachrichten kann man ja immer wieder sehen, wie durch die winterlichen Straßenverhältnisse Unfälle entstehen. Und dabei sind hin und wieder auch mal Wagen von Postzustellern betroffen. Aber was passiert dann, wenn die verunglücken mit ihrer Ladung? Sicher ist es das Wichtigste, dass dem Fahrer geholfen wird, wenn er verletzt ist, aber kümmert sich auch irgendwer darum, was mit eventuell auf der Autobahn oder sonstigen Straße gelandeter Post passiert? Oder kann man, wenn auf dem Postweg eine Sendung mal evrschwindet, dann davon ausgehen, dass der wagen wohl einen Unfall hatte und die Post eben leider in der Entsorgung gelandet ist?
Morgaine hat geschrieben:Oder kann man, wenn auf dem Postweg eine Sendung mal evrschwindet, dann davon ausgehen, dass der wagen wohl einen Unfall hatte und die Post eben leider in der Entsorgung gelandet ist?
Da Post auch im Sommer verschwindet kann man wohl nicht auf einen durch winterliche Verhältnisse verursachten Unfall schließen. Gut, Unfälle gibt es auch im Sommer

Nach einem Unfall wird nicht nur das verunfallte Fahrzeug geborgen sondern auch so gut es geht die Fracht des Fahrzeuges. Im Falle eines Postautos würden dann auch die Post-Sendungen geborgen. Mit beschädigten Sendungen würde dann sicher auch wie bei anderen Sendungen verfahren, die auch sonst immer mal wieder beschädigt werden.
Entsorgen werden sie die Post wohl nicht, sofern es möglich ist, diese noch zuzustellen, da auch andere beschädigte Briefe meistens eingetütet und zugestellt werden.
Wenn jedoch die Post so stark beschädigt wurde, dass der Empfänger nicht mehr auszumachen ist, wird diese Post wohl entsorgt, den wie sollte man sie zustellen?
Das sämtliche verschwundene Post durch Verkehrsunfälle verursacht wird, schließe ich jedoch aus, da auf dem Weg noch viel mehr passieren könnte, weshalb die Post verschwindet. So könnten Jugendliche die Post aus dem Wagen bzw. dem Trolley des Briefträgers klauen, Nachbarn die Post entwenden oder der Brief einfach verloren gehen, hier gibt es sicherlich keine eindeutigen Gründe für das verschwinden der Post.
Ich denke nicht, dass die Post einfach entsorgt wird. Wenn man selbst mit seinem Auto einen Unfall hat, wirft man ja auch nicht alles weg, was sich im Fahrzeug befunden hat, als der Unfall passierte. In den meisten Fällen dürften die normalen Briefumschläge zwar ein bisschen lädiert, aber durchaus noch zu verschicken sein. Zum Glück gehen die allermeisten Unfälle gut aus, so dass kein großer Personenschaden und auch kein riesiger Sachschaden entsteht. Die Post kann dann sicher einfach aus dem verunglückten Fahrzeug in ein anderes umgeladen werden und dann eben zugestellt werden, unter Umständen mit einer kleinen Verzögerung.
Wenn ein Brief bei einem Unfall des Postautos so stark beschädigt wird, dass weder der Empfänger noch der Absender festzustellen sind, wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als die Post zu vernichten. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass das häufig vorkommt.
Ich frage mich, wie es ist, wenn das Paketauto einen Unfall hat und die Waren in den Paketen beschädigt werden, zum Beispiel empfindliche Elektronikartikel. Diese müssten doch von der Versicherung, bei der das Postauto versichert ist, übernommen werden, sofern überhaupt entsprechende Versicherungen abgeschlossen werden. Würde jedes Paket und Päckchen ersetzt oder nur die, die eben ohnehin schon im versicherten Versand sind? Also das sind ja schon zwei paar Schuhe, da auf der einen Seite die Versicherung und auf der anderen Seite ja die Post haften würde, oder sehe ich das falsch?
Ich denke nicht, dass man bei verschwundenen Briefen und Paketen immer direkt darauf schließen kann, dass das Postauto einen Unfall hatte. Es gibt so viele Möglichkeiten, wie die Post auf dem Weg vom Sender zum Empfänger verlorengehen kann und eine davon ist eben ein solcher Unfall. Zudem gibt es auch immer noch die Möglichkeiten, die belial94 bereits aufgezählt hat. Während der Briefträger sein Fahrrad vor einem Haus parkt und ins Haus geht, könnten irgendwelche Deppen die Post auch aus den Taschen stehlen. Abgesehen davon gibt es auch bei der Post ab und zu mal Leute, die dort direkt an der Quelle Briefe entwenden, gerne auch zur Weihnachtszeit, weil manche Leute immer noch Geld per Post verschicken.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-109648.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3836mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1442mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur