Aktie: Wann kann man alles an der Boerse handeln?

vom 24.03.2010, 21:30 Uhr

Ich würde gerne anfangen ein wenig an der Börse zu handeln und vielleicht damit auch ein wenig Gewinn zu machen, wenn es sich ergibt. Wie ist das denn, wenn man eine Aktie an der Börse gekauft hat? Wie lange muss man die in seinem Besitz behalten und wann kann man sie wieder verkaufen? Wie sind denn die Handelszeiten?

Man muss ja auch manchmal schnell reagieren können, aber das geht wohl kaum, wenn die Börse gerade geschlossen hat und man deshalb auch keine Käufe oder Verkäufe tätigen kann.

» Trixxi » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Wenn man in Deutschland Aktien kaufen oder verkaufen möchte hat man mehrere Börsenplätze zur Auswahl. Zwar sind manche Börsen auf bestimmte Segmente spezialisiert, doch im Allgemeinen sind viele Aktien an mehreren Börsenplätze gelistet.

In Deutschland gibt es folgende Börsenplätze: Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Frankfurt am Main (Parkett) und das elektronische Handelssystem XETRA. Die Handelszeiten variieren etwas. An den Präzensbörsen wird meist zwischen 9:00 und 20:00 Uhr und auf XETRA zwischen 9:00 und 17:30 gehandelt.

Hast du dir nun ausgesucht welche Aktie, Anleihe oder welches andere Wertpapier auch immer du kaufen möchtest, suchst du dir nun den Börsenplatz aus, welcher für die, von dir ausgesuchte Anlage die höchste Liquidität, also den höchsten Umsatz mit diesem Wertpapier bietet. Meist sieht man die Umsätze in den Charts, man kann sich bei vielen Kurslieferanten auch die Detailansichten anzeigen lassen, in denen dies aufgelistet ist.

Eigentlich kannst du davon ausgehen, dass für alle deutschen Standartwerde der liquideste Börsenplatz das elektronische Handelssystem Xetra oder das Parkett in Frankfurt am Main ist. Anders verhält es sich bei Anleihen, Optionsscheinen oder bei ausländischen Aktien. Darauf sind, wie oben schon erwähnt, einige Regionalbörsen spezialisert.

Weißt du nun an welcher Börse du handeln willst, gibst du deinem Broker den Auftrag eine spezielle Aktie an der von dir geünschten Börse zu kaufen. Bei Onlinebrokern hast du die Aktie dann innerhalb weniger Sekunden bis hin zu wenigen Minuten im Depot und kannst sie dann gleich wieder verkaufen.

Manche Onlinebroker bieten auch einen sogenannten Sekundenhandel an. Beim Sekundenhandel handelt man die Wertpapiere nicht über die Börse, sondern außerbörslich bei einem Market Maker oder viele Zertifikate sogar beim Emittenten. Beim Sekundenhandel hat man den Vorteil, das man sich die Börsengebühren und die Courtage sparen kann, allerdings kann der jeweilige Aktienkurs etwas höher sein.

Meist wird einem für wenige Sekunden ein Kurs eingeblendet, welchen man dann annehmen kann oder nicht. Man kann sich natürlich beliebig oft Kurse einblenden lassen. Beim Sekundenhandel sind die Handelszeite auch meist deutlich länger. So kann man bei einigen Emittenten oder bei Lang & Schwarz täglich bis 23:00 Uhr handeln oder auch zu bestimmten Zeiten am Wochenende.

» DerRaucher » Beiträge: 161 » Talkpoints: 9,79 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron