Schwarzer Nagellack - Wie am besten entfernen?
Hallo,
ich liebe schwarze Nägel. Normalerweise habe ich nur die Fußnägel in schwarz lackiert weil ich sonst Gelnägel trage im French Style. Da aber Halloween war, habe ich meine Nägel mit schwarzen Nagellack lackiert - sollte ja gruselig wirken und nicht tussihaft
Jedenfalls habe ich nun das Problem des Entfernens. Bei den Fußnägel stellt sich diese Problematik gar nicht, weil ich meist schwarzen Nagellack darüber lackiere. Ich bekomme den Nagellack nie perfekt weg. Wie entferne ich am besten den Nagellack bei den Händen ohne dass Reste bleiben? Habt ihr damit Erfahrung?
Möchte auf keinen Fall dann auf den Seiten schwarze Ränder haben. Dies sieht total unhygienisch und dreckig aus.
Ich habe auch schon mal schwarzen Nagellack gekauft und auf die Fussnägel geschmiert. Aber ich muß sagen bei mir ging das mit einem "guten" Nagellackentferner auch gut weg. Klar man darf dabei nicht sparen. Viel Entferner auf ein Kosmetiktuch machen und ordentlich drauf und abputzen. Der Nagellackentferner war dann auch nicht von einer Billigmarke. Dann müsste es auch bei Dir gut weg gehen.
MoneFö hat geschrieben:Der Nagellackentferner war dann auch nicht von einer Billigmarke. Dann müsste es auch bei Dir gut weg gehen.
Danke für deinen Rat.
Ich liebe diesen Nagellack weil er eben so bombenfest hält. Teilweise bleibt der bis zu drei Wochen ohne auch nur einen Kratzer darauf, bei nur einer Schicht Lack! Er ist ziemlich günstig. Billigmarke glaube ich auch. Daher bin ich wohl auch skeptisch. Aber vielleicht liegt es auch an meinem Nagellackentferner. Weil der ist glaube ich nicht der Beste. Werde ich gleich mit einem "guten" ausprobieren.
Ich benutze eigentlich immer nur schwarzen Nagellack, weil ich den einfach toll finde und der überall dazu paßt. Im Sommer sind meine Fußnägel immer schwarz.
Um den Lack wieder ab zu bekommen weiche ich den immer etwas ein. Ich nehme dann ein bissel Watte und feuchte das richtig mit Nagellackentfernen durch und dann kommt das auf den Zeh. Erstmal rubbel ich dann nicht, damit der Entferner die Chance hat die oberste Schutzschicht schon mal einzuweichen. Schaut dann schon etwas lustig aus, wenn ich so auf dem Sofa sitze, mit den Pads auf den Zehen. Aber nach 2 Minuten kann man dann anfangen zu rubbeln, und siehe da es geht gut. Für die Ränder eindach ein Bissel Entfernen auf einen Qtip, auch etwas mehr, damit die Flüssigkeit richtig schön überall hin laufen kann. Und dann einfach wieder auswaschen. Dürfte so auch genau bei den Fingernägeln funktionieren.
Das Produkt welches ich zum entfernen nehme stammt übrigens auch von Rossmann, also nicht so teuer.
Rolke hat geschrieben:Um den Lack wieder ab zu bekommen weiche ich den immer etwas ein. Ich nehme dann ein bissel Watte und feuchte das richtig mit Nagellackentfernen durch und dann kommt das auf den Zeh. Erstmal rubbel ich dann nicht, damit der Entferner die Chance hat die oberste Schutzschicht schon mal einzuweichen.
Das klingt ja nach einer super Idee. So werde ich es auf alle Fälle mal ausprobieren. Nur wie machst du das, dass die Wattepads direkt auf deinem Zeh bleiben? Klebst du die mit irgendwas fest oder haltest du die mit der Hand drauf?
Für solche hartnäckigen Farben benutze ich immer ein altes Geschirrtuch und tränke das regelrecht in Nagellackentferner. Wobei da auch biliger Nagellackentferner seinen Dienst tut. Da man beim tränken eh etwas mehr braucht wäre guter eh eine Verschwendung, denn erfahrungsgemäß geht der Lack davon auch nicht besser oder schneller ab.
Mit dem Tuch kann man dann gut rubeln. Mit Watte oder Taschentüchern geht das meiner Meinung nach nicht so gut, weil die sich dann ja auflösen und dann verteilt man die ganzen Fusseln überall.
So bekomm ich jeden Lack ab, auch sehr hartnäckigen und farbintensiven. Wenn du drunter Gel hast musste aber bestimmten nehmen. Das weißt du aber sicher.
Einen Tipp hätte ich auch noch, der hier noch nicht genannt wurde. Wobei ich nicht weiß, ob er bei deinen Nägeln klappt, oder nur bei meinen kaputten.
Und zwar ist es so, dass meine Nägel (wenn auch nur sehr leicht, kaum sichtbar) hochkant gerillt sind. Also in Wuchsrichtung der Nägel. Das heißt, wenn ich versuche, mit einem Wattepad mit Nagellackentferner entgegen dieser Struktur, also waagerecht, zu reiben, dann ergeben diese Rillen einen leichten Widerstand. Heißt konkret, dass ich das Gefühl habe, die Farbe schrubbt sich bei einer waagerechten Rubbel-Richtung bei mir besser ab, als wenn ich mit der Wuchsrichtung der Nägeln, also der senkrechten, Richtung rubbeln würde.
Ob das allerdings nicht vielleicht schädlich für die Nägel ist, das kann ich leider nicht sagen. Meine Nägel jedenfalls sehen gut aus, sind stabil, und wirken nicht gerade kaputt (seltsam sind nur diese leichten Rillen, aber ich glaube, das ist mein Vitamin-Defizit durch bestimmte Allergien).
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-96776.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1214mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1260mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1665mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1366mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2550mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?